R32 - Winterreifen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Da jetzt bald die Zeit reif ist, würde mich mal interessieren, was Ihr auf dem R32 als Winterbereifung fahrt?

Felge und Reifentyp inkl. Größe wäre toll.

Gruß Thomas

Beste Antwort im Thema

naja was heißt brauchen, wenn da ein Schild steht muss man auch mit Allrad welche montieren

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


richtig, aber bei nem gti oder r32 mag ich nicht im radkasten rumfummeln müssen, wenn er tiefer ist erst recht nicht

hab auch die 205er, schmaller dürften sie wirklich nicht sein, weil im winter ist es oft nass, und nässe mit 300ps und 205er reifen?

Schon mal gehört, dass man die Fahrgeschwindigkeit an die Umweltgegebenheiten anzupassen hat? Du kannst auch mit nem 145er Reifchen unterwegs sein mit 500PS, solange die Tragfähigkeit und die Max.Geschwindigkeit des Reifens nicht überschritten werden.

Hallo!

Mein R32 kommt mitte September.

Ich habe die Omanyt Felgen drauf (Zolder werden ab Werk nicht mehr ausgeliefert)

Kann man ohne Problem 18" Winterreifen fahren - überlege die Zolder - einziges Manko ist der Verlust der Schneeketten - kann man dann nicht mehr montieren?

Was meint ihr?

THX & Lg

Kein Problem - und beim R32 brauchst eh keine Schneeketten...

naja was heißt brauchen, wenn da ein Schild steht muss man auch mit Allrad welche montieren

Ähnliche Themen

Gibts bei euch leicht eine Mitführungspflicht für Schneeketten (PKW, Fzg < 3,5t und Busse bis 8 Sitzplätze)?

Wenn ein entsprechendes Gebotsschild am Wegesrand steht (siehe mein Avatar), sind Ketten Pflicht. Mag Allrad den Golf im Schnee auch noch so weit tragen.
Nicht zu vergessen: Ein Golf mit 4motion bremst keine Deut besser als sein frontgetriebener Bruder. Im Gegenteil, - das hohe Eigengewicht des R32 führt talabwärts schneller zu Problemen als z.B. im GTI.

Ich werde wohl 205er Markenreifen auf 7x17" Felgen montieren lassen.

Naja - sehr oft kommt das wohl nicht vor und meist ist eine Zusatztafel dabei - und wer wirklich in den Alpen wohnt oder dort wo so etwas häufig vorkommt stellt sich sowieso darauf ein. Für normale Gegenden braucht das kein Mensch.

ne nicht wirklich... ich warte immernoch darauf, dass es im Winter mal schneit... seid 2 jahren
da quält man sich umsonst mit den beknackten Winterreifen rum 😉

Ihr immer mit euren schneeketten, bin froh wenns mal schneit bei uns..... Also dann hol ich mir als nächstes die 225...

Man fährt doch nicht so ein Auto um mit 17 Zoll und den häßlichen Meribel durch die Gegend zu kutschieren. 🙄
Wenn es um billig geht sollte man sich lieber gleich einen kleinen Golf kaufen. Da gehen dann auch Trennscheiben. 😛
Immerhin fährt man die Hälfte des Jahres mit den Dingern rum.

??????????? Häh, also ich finde die 17" Meribel echt ok...........

Orignal Zolder 7,5x18 mit 225/40/R18 Vredestein (bis 270km/h)...

Bevor hier die Dikussion aufkommt wegen der VMax: Bei mir hier ists 1. meist trocken, also kann man blasen, und da will ich mich nur ungern einschränken mit 210km/h Reifen oder ähnlichem, und 2. wenn hier Niederschlag runterkommt ists flüssig, und die haben im Nassen sehr gut abgeschnitten...

so long...

Hi.

Ich habe mir für meinen R die Goal Felgen in 7,5x18 gekauft (das sind NICHT die Felgen vom Golf Goal). Die sind relativ günstig für VW Felgen und speziell für den R freigegeben. Als Reifen werde ich mir wahrscheinlich auch die Vredestein Reifen besorgen. Da ich in Hamburg wohne ist es mit Schnee im Winter nicht weit her und da nervt es etwas, wenn man ein halbes Jahr viel zu kleine, schmale und viel zu "langsame" Reifen auf dem Auto hat.

Gruß
Sidney71

Zitat:

Original geschrieben von blankreich


Orignal Zolder 7,5x18 mit 225/40/R18 Vredestein (bis 270km/h)...

Bevor hier die Dikussion aufkommt wegen der VMax: Bei mir hier ists 1. meist trocken, also kann man blasen, und da will ich mich nur ungern einschränken mit 210km/h Reifen oder ähnlichem, und 2. wenn hier Niederschlag runterkommt ists flüssig, und die haben im Nassen sehr gut abgeschnitten...

so long...

Ich glaub das ist generell gut, denn selbst hier im Süden hatte ich nur 5 mal im halben Jahr schneebedeckte (Haupt-)Strassen, sodaß Reifen die gut bei Nässe sind

das Idealste zu sein scheinen! Und: wer will sich schon (auf 210km/h) einschränken, wenn man einen R32 hat? Kann man ja gleich nen 140PSer kaufen.

Passend zum Thema

Hab auch auf meinen Zolder winterrreifen gefahren von Yokohama .Wenn jemand 4 Reifen sucht meine sind zum Verkauf ohne Felgen also nur Reifen in 225/40 18.

Grüsse Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen