R32? Wie teuer?
Ich hab mir vor einen R32 zu zulegen. Wie viel muss ich ca. bezahlen für einen der so 60.000 oder mehr gelaufen ist?
Und was würde so einer ca. in einem Jahr kosten?
207 Antworten
wenn ichs richtig in errinnerung hab war das die kleine skalierung auf dem tacho - also kph 😉
wenn einer nachgucken kann gerne, will da jetzt net meine hand für ins feuer legen
@maggiman2001
sehr schöner bericht von dir!!! 😉
zu tommy_k meinem freund, ich habe ja gleich an deiner schreibweise gemerkt, das du so ein inet r32 fahrer sein wirst..
wieviele Rrrr`s mit 17-18 jährigen habe ich schon gesehen - keinen ja und ich war auch schon auf nem grossen R treffen.. nun ja..
du willst dich meiner meinung nur etwas groß spielen, wenn ihr einen golf5 fahrt ( damit hast ja bisher nur geprollt ) scheint das geld auch nicht so locker zu sitzen sonst wärst gekommen, ach mein vater fährt: nen was weiss ich...
ich sehe das mit den PS genauso wie meine vorgänger:
als ich 18 war habe ich auch gedacht, man will auch 200ps oder so haben...
doch alleine meine eltern haben es mir "verboten", deswegen habe ich mit einem golf3 ( 90ps ) langsam angefangen und habe mir da fahrpraxis geholt... nachdem ich mit dem golf gute 40-50tk km gefahren bin, war ich mittl. in der ausbildung bei mercedes und habe dort die chance gehabt autos mit pszahlen bis ----------> zu fahren 🙂
da das meistens kundenautos gewesen sind musste ich verantwortung lernen und bin auch deswegen nicht "immer" so gefahren wie man gern wollte..( wenn man weiss da vorne befinden sich 306pferde und nen billiger v8 ) 😉
nachdem ich dann gute 2 jahre den lappen hatte ( unfallfrei, kratzerfrei, felgenküsserfrei und was es sonst alles gibt, ausser paar verschleißteile eben habe ich ausschau auf ein ps stärkeres auto gehalten.
so kam es dann auch das ich im januar mir den jubi gekauft habe und mittl feststellen durfte das ich etwas über 200+ ps habe..
auch mit diesem auto bin ich nach wievor unfall und kratzerfrei ( ausser die eine felge, die beim DVD schauen leicht beschädigt wurde )
also ist alles eine sache der vernunft und einschätzung, und mittl. fahre ich schon etwas zügiger... liegt aber sicherlich auch nicht am auto.
stimmt aber sicherlich das man sich mit ps stärkeren autos mehr zutraut..doch für manche sachen sind die ps zahlen dann immer noch zu wenig, man kann einfach nie genug haben um alles zu schaffen was man sich vorstellt...
ps: bin mittl. 21 und bezahle den unterhalt fast alleine!
so das wars von meiner lebensstory, muss nun weiterarbeiten
gruss chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chrisuffi
auch mit diesem auto bin ich nach wievor unfall und kratzerfrei ( ausser die eine felge, die beim DVD schauen leicht beschädigt wurde )
Ähm ... wie, bitte sehr, darf ich mir das vorstellen?!?
Ja was soll er denn sonst gemacht haben*g*
Ich hab noch nie gehört das von einem Film ein Auto kaputt geht *g*
Kann ja auch sein, dass er Abends den Büffel aufbockt, seine 4 Räder abschraubt und es sich damit reinigenderweise vor dem Fernseher gemütlich macht ... da kann man schonmal aus Versehen einen Stahlwolle-Schwamm erwischen wenn der Film interessant ist :-)
Die andere Möglichkeit, beim Fahren von einer DVD abgelenkt worden zu sein, will ich hier mal gar nicht ansprechen ...
SCNR
Jens
[edit]
Ach ja, um mal wieder ein kleines Wenig On-Topic zu werden ... Ich habe mit einem Golf II CL mit 55PS angefangen, danach habe ich mir einen (neuen) Golf IV V6 gekauft (Steuer waren damals 140 EUR, Versicherung zuletzt ca. 900 EUR bei 60% SFR), mittlerweile fahre ich einen 5er BMW, nachdem ich dem Golf nach 67.000 km ein neues Getriebe gönnen durfte ...
@maggiman2001 versuchst du immer leuten etwas aufzudrücken was sie machen müssen ansonsten biste böse?
also wenn du kein chef bist haste schlechte karten im leben 😉
@chrisuffi manoman was fürn schwachsinn ist das bitte?
also wenn ich dein text so lese bist du noch immer nicht drüber weggekommen das deine eltern es dir verboten haben :P
was auch komisch ist das du zu 100% quallifiziert bist son auto zu fahren aber jemand der schon 1 jahr mit begleitung fährt das absolut nicht ist?
das beste ist aber das du beim autofahren DVD guckst und genau das sollte dir etwas zu denken inwieweit du reif bist überhaupt ein auto zu fahren 😉
ps:wäre auch stolz ein auto FAST alleine zu zaheln 😁
@Thommy_K
Hier ein paar Daten.
- Die Versicherungprämie kannst du hier ausrechnen lassen. Ab ca. 750 €/a bist du dabei, je nach SF-Klasse.
- Der R verbrauchte bei mir im Schnitt um die 14 Liter/100Km (95% Stadt/5% Land). Auf der AB ca. 9-10 Liter/100 Km, auf der Landstrasse ebenfalls. Bei "zügiger" Fahrweise werden es aber auch schon mal 16l und mehr.
- Die KfZ-Steuer kostet dich 216,-€ (6,75€ pro 100cm³).
- Die erste Inspektionen (bei 30.000 Km) kostet dich ca. 350,-€, die zweite (bei 60.000Km) ca. 500,-€.
- Die Ersatzteile sind relativ teuer, ein Satz Bremsbeläge (VA) gehen für knapp 250,-€ über den Ladentisch, für einen Satz Bremsscheiben (VA) musst du bereits 570,-€ ausgeben. Alle Preise zzgl. Einbau. Der Endtopf knapp 1.000,-€, ein Stossdämpfer (VA) knapp 200,-€. Ich denk das reicht fürs erste.
Wäre schön, wenn du dir das alles mal durchrechnen würdest und -checkst. 😉
ab 750€???
wie hast du denn gerechnet?
an den thread ersteller: anscheinend besteht nicht wirklich ein interesse oder?
rechne mal mit nem betrag ab. 2.500€.
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
ab 750€???
wie hast du denn gerechnet?
an den thread ersteller: anscheinend besteht nicht wirklich ein interesse oder?
rechne mal mit nem betrag ab. 2.500€.
Ganz einfach mit 30%, abschliessbare Garage, ...
Wo ist das Problem? Mit 30% kannste den R sogar für knapp 640,-€ im Jahr fahren. VK300,-€/TK150,-€. 😉
Unser Angebot für eine Kraftfahrtversicherung
Folgende Angaben liegen diesem Angebot zugrunde:
Fahrzeugdaten
Fahrzeugart: PKW
Hersteller: VW
Typ (Verkaufsbezeichnung): 1J (GOLF IV R32)
Typ-Nr.: 682
Leistung: 241 PS / 177 KW
Ortskennzeichen: BB
Zulassungsbehörde: Landkreis
Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung
Versicherungssumme: Auto-Haftpflicht PLUS komplett mit Schutzbrief und einer Versicherungssumme von 100 Mio. € pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (jedoch max. 8 Mio. € je geschädigte Person). Im Jahresbeitrag sind 6 € für den Schutzbrief enthalten.
Tarifgruppe: R
Vertragseinstufung: SF 23
Beitragssatz: 30 %
Typklasse: 19
Regionalklasse: R5
Jahresbeitrag: 210,00 €
Fahrzeugversicherung
Vollkasko: 300 € Selbstbeteiligung einschließlich Teilkasko
Teilkasko: 150 € Selbstbeteiligung
Tarifgruppe: R
Vertragseinstufung: SF 23
Beitragssatz: 30 %
Typklasse: 27
Regionalklasse: R3
Jahresbeitrag: 434,55 €
Erweiterung des Versicherungsschutzes
Ausland-Schadenschutz-Versicherung: nicht eingeschlossen
Kraftfahrtunfallversicherung nach dem Pauschalsystem: nicht eingeschlossen
Fahrer-Unfallschutz: nicht eingeschlossen
Gesamtbeitrag: jährlich 644,55 €
halbjährlich 331,94 €
vierteljährlich 169,20 €
Noch Fragen? 😁 Bei SF 10 biste mit 1.000 EUR dabei! 😉
Unser Angebot für eine Kraftfahrtversicherung
Folgende Angaben liegen diesem Angebot zugrunde:
Fahrzeugdaten
Fahrzeugart: PKW
Hersteller: VW
Typ (Verkaufsbezeichnung): 1J (GOLF IV R32)
Typ-Nr.: 682
Leistung: 241 PS / 177 KW
Ortskennzeichen: K
Zulassungsbehörde: Stadt
Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung
Versicherungssumme: Auto-Haftpflicht PLUS komplett mit Schutzbrief und einer Versicherungssumme von 100 Mio. € pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (jedoch max. 8 Mio. € je geschädigte Person). Im Jahresbeitrag sind 6 € für den Schutzbrief enthalten.
Tarifgruppe: R
Vertragseinstufung: SF 20
Beitragssatz: 35 %
Typklasse: 19
Regionalklasse: R9
Jahresbeitrag: 393,26 €
Fahrzeugversicherung
Vollkasko: 150 € Selbstbeteiligung einschließlich Teilkasko
Teilkasko: 150 € Selbstbeteiligung
Tarifgruppe: R
Vertragseinstufung: SF 20
Beitragssatz: 35 %
Typklasse: 27
Regionalklasse: R7
Jahresbeitrag: 965,20 €
Erweiterung des Versicherungsschutzes
Ausland-Schadenschutz-Versicherung: eingeschlossen
Jahresbeitrag: 21,50 €
Kraftfahrtunfallversicherung nach dem Pauschalsystem: nicht eingeschlossen
Fahrer-Unfallschutz: nicht eingeschlossen
Gesamtbeitrag: jährlich 1.379,96 €
halbjährlich 710,68 €
vierteljährlich 362,24 €
Wir haben für dieses Angebot Ihre folgenden Angaben als gefahrerhebliche Umstände berücksichtigt:
Geburtsdatum: Ich bin am 01.08.1987 geboren.
Geschlecht: männlich
Halter: Das Fahrzeug ist auf einen anderen Halter zugelassen.
Zulassung auf Halter: 08.2005
Erstzulassung des PKW: 08.2005
Neuwagen-Nachlass: Ich erhalte in der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung einen Neuwagen-Nachlass von 7 %. Voraussetzung für den Nachlass ist, dass der Pkw bei Versicherungsbeginn bzw. bei einer evtl. Vertragsumstellung nicht älter als 1 Jahr ist. Er ist innerhalb von 3 Monaten seit Erstzulassung auf den Halter bei Versicherungsbeginn zugelassen. Der Nachlass entfällt automatisch nach Ablauf eines Kalenderjahres ab Beginn der auf diesen Zeitpunkt folgenden Versicherungsperiode.
Jährliche Fahrleistung: 15000 km
Nutzung: Das Fahrzeug wird ausschließlich privat genutzt.
Stellplatz: Ausschließlich dieses Fahrzeug wird in der Regel in einer abschließbaren Einzelgarage abgestellt.
Fahrer: Ausschließlich ich fahre das Fahrzeug.
Fahrer über 25 Jahre: Der jüngste Fahrer ist am 01.08.1987 geboren. Der PKW wird nicht von weiblichen Personen unter 25 Jahren gefahren.
Wohnungs- und Hauseigentum: Es besteht eine Wohngebäudeversicherung für ein selbst bewohntes Ein- oder Zweifamilienhaus.
Allgemeine Vertragsdaten
Gewünschter Versicherungsbeginn: 01.08.2005
ich hab großzügig gerechnet!
meine frage, wie du gerechnet hast, rührt daher, dass mein Arbeitgeber mit der R+V kooperiert, und ich daher meinen Wagen da versichern wollte, inkl. Mitarbeiterrabatt. Da ist war unter 1000€ nix zu machen. Deswegen find ich deine Rechnung etwas blauäugig.
Desweiteren hast du verschiedene Versicherungen nicht mit einkalkuliert, was bei einem Fahranfänger empfehlenswert ist.
Aber wir brauchen eigentlich immer noch die Daten des jungen Herren, wenn ich das mal ausrechnen soll mit reellen zahlen! aber er meldet sich nicht mehr 🙁
so, jetzt muß ich auch mal!
Diese jungen Juffi's sind doch noch alle ein bißchen grün hinter den Ohren. War ich auch!
Habe damals einen Golf 2 mit 90 Ps für 9000 DM gekauft bzw. bei der Bank finanziert.
Das war für die damalige Zeit echt ein sehr schnelles Auto(90 PS bei 928 kg) mit 18 Jahren als Fahranfänger!
Alle anderen hatten kleinere Autos, da war ich echt stolz wie Oskar. Habe damit meine Erfahrungen gesammelt und mich dann mit den Jahren gesteigert.
Auf jeden Fall muß man erstmal eine gewisse Fahrpraxis erhalten im Straßenverkehr und für sein Gefährt. Man baut kleine Unfälle, holt sich Kratzer usw.
Und wenn man dann direkt ein teures schnelles Auto von Vatter bekommt ist das meiner Meinung nach grob Fahrlässig!!! Einmal für die Mitmenschen im Verkehr und für die teuren Reparaturen z.B. am R der dann ein Unfallwagen wäre.
In unserm Bekanntenkreis ist einer der zu seinem NICHTbestandenen Hauptschulabschluß mit damaligen 18 Jahren zum Führerschein einen 2,8l Z3 Coupe,
mit 192 PS BMW bekommen hat. Nach 6 Monaten kaufte der Vater des noch JÜNGLING im Verkehr einen Senffarbenen E46 M3 mit 342 PS. Den fuhr er ungefähr 2 Jahre mit mir 4 bekannten großen Unfällen , 1mal davon über 27tds € Schaden der nach einem Steffi Besuch mit gut Alkohol im Blut verursacht wurde.
So, den hat der Vater jetz trotzdem gut verkauft bekommen und hat dem Sohn einen 395 PS starken V8 Maserati Cabrio(Ferrari-Motor) gekauft. Geil oder! Mitlerweile hat er dann seinen Hauptschulabschluß nachgemacht und ist durch Papa an einen Job gekommen. So jetzt kommt der Hammer!
Zu Vatertag wollten mein Dad und der Vater des Jungen eine Spritztur nach Oberstaufen zum Golfspieln mit diesem Maserati angehen lassen und sagtem dem Jungen" Hör mal, wir fahren an Vatertag da und da hin mit dem Maserati und machen uns ein schönes langes WE" darauf er "das kommt überhaupt nicht in Frage, da fährt kein anderer mit und schon gar nicht ein WE lang" Der Vater dann " na gut dann fahren wir eben mit dem Jeep darunter" Ihr könnt euch nicht vorstellen wei mein Dad und die anderen Herren im Lokal geguckt haben! So etwas zu sagen hätte ich mich mal trauen müssen, davon abgesehen hätte mir mein Dad den Kopf abgerissen wenn ich den Haupschulabschluß vergeigt hätte weil ich ein verwöhnter Bengel der kein Bock auf nichts hat gewesen wäre!
Hart oder???
Wie soll den auch eine steigerung aussehen!
Ein FLugzeug, ein Düsenjet mit mitlerweile 21 Jahren!
Der Junge fängt doch an zu weinen wenn der Paps im ein normales Auto dahinstellen würde, oder?
Ich und andere vernünftige Menschen finden das man klein anfangen sollte, sich erfahrungen sammelt, erwachsen wird und sich dann von mir aus eine Rakete kauft oder kaufen lässt, in dem Sinne
Gruß Sascha