R32 Unfall
Servus
Ich hatte gestern ein kleinen Unfall.
Bin in der Nacht auf der Landstraße gefahren (Ca.23 Uhr) und es hat geregnet. Wie aus dem nichts sprang ein Hase (nicht 100% sicher ob es ein Hase war aber ein kleines Tier) auf die Fahrbahn. Ich hab zwar gebremst, jedoch hat er mich bzw. ich ihn erwischt.
Das Problem, als ich ausgestiegen bin war er weg.
Da es geregnet hat bin ich auch weiter gefahren.
Heute hab ich den Schaden begutachtet aber ich konnte bis auf paar kleine Harre in der Stoßstange nichts von dem Tier finden. Kein Blut oä.
Hab alles der Versicherung gemeldet und die haben mich gebeten ein Kostenvoranschlag zu erstellen.
Hab ich auch gemacht bei VW um die Ecke.
Laut dem Berater
Stoßstange muss neu
Kotflügel Neu
Gitter L neu
Radhausschale L neu
Sämtliche Halter L neu
Evtl Scheinwerfer neu ( muss erst bei Demontage geprüft werden)
Unterfahrschutz neu
Wie läuft das jetzt weiter ?
Ich will den Wagen definitiv bei VW reparieren, kann ist das bestimmen ?
Kann die Versicherung Probleme machen da kaum Spuren vorhanden sind?
Es hat ja geregnet und dadurch sind die meisten Flecken evtl. Weggegangen.
Anbei Bilder
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Auf Bild 4 und 5 sind Abschabungen zu erkennen.
Das sieht aus, wie von nem Stein, oder sowas.
War der Hase so hart, oder täuscht das auf den Bildern?
33 Antworten
Zitat:
@gti-bolide schrieb am 28. Mai 2015 um 14:13:50 Uhr:
Genau, so sollte es laufen. Wobei mir der Förster egal wäre, da hat sich die Polizei drum zu kümmern.
Ist auch selten das die Polizei den "Förster" anruft. Der wird nur dann angerufen wenn er nen Jagdschein hat und dort wo es passiert ist auch zur Jagd geht.
Bei uns wird der Revierpächter informiert. Dieser kümmert sich dann entweder selber drum oder sag jemandem bescheid der zur "Nachsuche", zum "töten" von verletzen Tieren und zum ausstellen der Unfallbescheinigung berechtigt ist 😉
Zitat:
@gti-bolide schrieb am 1. Juni 2015 um 19:23:37 Uhr:
Schwein gehabt :-)
Jo Dito Glück gehabt