R32 TV-Bericht am 4.10.08 Kettenschäden beim VR6 3.2L
Am Samstag 4.10.08 bringt das Automagazin Rasthaus vom SWR um 16:30 Uhr einen Bericht über Steuerkettenschäden beim VW/AUDI-Motor VR6 3.2-Liter, welcher im A3, TT, R32, Passat, Phaeton, Touareg, Leon etc verbaut wird.
In der Vorschau steht es schon geschrieben:
http://www.swr.de/rasthaus/-/id=233206/1uz52uh/index.html
41 Antworten
moin moin,
also ich war gerade beim freundlichen und der hat mit erstmal keine großen hoffnungen gemacht. vorallem hat er mit mir nen werkstatttermin gemacht, den ich natürlich in frage gestellt habe,weil man die ketten schon von aussen her rasseln hört. dann bemerkte er noch das es sein kann das ich dann die werkstattstunde bezahlen muss wenn sie sich das auto angucken, eine frechheit! das hab ich ihm so gesagt und dann war er nur noch kleinlaut und sagte so ''gucken wir mal was sich machen lässt''. also eigentlich ist es ja ne sauerei das ich für fehler die vw gemacht hat auch noch ne werkstattstunde bezahlen soll obwohl das ins 2 min erledigt ist. naja mal sehn was draus wird. hab leider erst nächste woche mittwoch einen termin. wenn vw keine kulanz übernimmt, dann verkauf ich den wagen und hol mir nen neuen,weil aus eigener tasche bezahl ich dit nich.
grüße
Und was bringt der der blauäugige Verkauf?
Lass es machen und gut, da hast wieder Ruhe. Kulanz kannste natürlich stellen, würde ich auch. Andere müssen auch Zahnriemen oder Kupplung bezahlen und da ist man mit dies und das auch gerne mal bei 1000euro. Und für nen V6 Bora hats ja auch gereicht, also sind die Unterhaltungskosten im Vorfeld von dir akzeptiert wurden. Zudem ist es bekannt das es mit Ketten Probleme gibt , sei es Nissan,BMW.
Zudem könnte man es sich schon denken bei einen V6 diese Probleme zu haben, siehe die meisten V6 die man angeboten bekommt sind doch deutlich stärker benutzt als vergleichbare andere Austattungslinien, sah man ja schon am Golf3. Somit sollte man sich beim Kauf eines V6 darüber schon gedanken gemacht haben. ES SEI DENN du hast den Wagen damals neu gekauft und bis auch Kette schonend gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Und was bringt der der blauäugige Verkauf?
Lass es machen und gut, da hast wieder Ruhe. Kulanz kannste natürlich stellen, würde ich auch. Andere müssen auch Zahnriemen oder Kupplung bezahlen und da ist man mit dies und das auch gerne mal bei 1000euro. Und für nen V6 Bora hats ja auch gereicht, also sind die Unterhaltungskosten im Vorfeld von dir akzeptiert wurden. Zudem ist es bekannt das es mit Ketten Probleme gibt , sei es Nissan,BMW.Zudem könnte man es sich schon denken bei einen V6 diese Probleme zu haben, siehe die meisten V6 die man angeboten bekommt sind doch deutlich stärker benutzt als vergleichbare andere Austattungslinien, sah man ja schon am Golf3. Somit sollte man sich beim Kauf eines V6 darüber schon gedanken gemacht haben. ES SEI DENN du hast den Wagen damals neu gekauft und bis auch Kette schonend gefahren.
Ich weiss nicht was VW verlangt. Aber bei Audi reichen keine 1000 Euro
Beim A3 3.2 sind das locker 3500-4000 Euro
Werkstattzeit: gute 4 Tage
Gewechselt wird:
- beide Steuerketten
- beide Nockenwellenversteller ( Vorschrift in neuer TPL 04-2008)
- beide Spanner
- alle Laufschienen und Schrauben
Ähnliche Themen
Haue haue ha.
Das ist aber deftig. Bei VW zahlt man für den Spaß je nach Werkstatt und Region so zw. 1700 und 2500 Euronen. Wobei 2,5k schon recht viel ist, aber im Normalfall so um die 2000 Eier.
Ob die Nockenwellenversteller auch getauscht werden weiß ich nicht, aber dann sinds nochmal 600 Euronen mehr an Material.
Gruß, Carsten
Zitat:
Original geschrieben von Patrick78NW
Ich weiss nicht was VW verlangt. Aber bei Audi reichen keine 1000 Euro
Beim A3 3.2 sind das locker 3500-4000 Euro
WOW
Und ich verdreh schon die Augen wenn ich an den Austausch meines Zahnriemens denke.
bei mir hats 1800 euro gekostet. die kette wurde auf grund eine undichten ZKD
mit gewechselt. mein berater kam mit mir ans auto und er hat gemeint er schaut
gleich mal nach der kette, sollte die geräusche machen dann tauschen wir die
gleich mit aus.
so wurde im rahmen der garantie die kette samt spannern, ZKD, zweimassenschwungrad,
wasserpumpe, der riemen, der spanner und paar kleinteile getauscht. alles 100% auf
kosten von VW (bei 76000km).
wurde alles ohne murren gemacht und bezahlt. (ca. 3000€) werde mir aber trotzdem keinen
vw und schon garkeinen VR6 mehr kaufen.
gruß franky
VR6 kommt auch nimmer in Frage.
Schon die ersten 2.8er machten Probleme
VW/AUDI bekommt den Schrott nicht in Griff, ich kapiers net.
Gut VW regelt sehr großzügig. Aber wie AUDI ihre Kunden verscheissert, das ist die Krönung. Hätt ich nen Audi, wäre es mein letzter bei soviel Arroganz/Ignoranz und Frechheit auf einem Haufen. Ich war neulich im A3-Chat. Was man da mitbekam wie die angelogen und betrogen werden, da ist man froh, VW zu fahren.
Es ist unglaublich wie unfähig und arrogant-frech gewisse Werkstätten sind.
Im besonderen sei hier das Audizentrum Reutlingen genannt.
www.audi-zentrum-rt.de
Leute gebt Euch mal diesen Erfahrungsbericht eines Kunden der in eine Premiumwerkstatt eines "selbsternannten" Premiumherstellers geht.
Das grenzt schon an totale Unfähigkeit.
http://www.a3quattro.de/include.php?...
Es ist der Posting von 13.10.2008 von 16:28Uhr
UNGLAUBLICH.....hier sollten Köpfe rollen
Das wäre doch die Chance für alle mit den Steuerketten, mal geschlossen da hin zu schreiben.
Vielleicht wacht ja AMS auf wenn sie nur Ketten-Mails bekommen...löl
Zum Bericht bei AMS
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_515462_13987.hbs
Zitat:
Sie haben Ärger mit Ihrem Auto? Der Rost blüht, die Elektronik spinnt, der Motor stottert? Auch beim Service hapert es, auf Ersatzteile warten Sie Wochen, Kulanz wird klein geschrieben und die Werkstatt arbeitet nicht zuverlässig?
Dann schreiben Sie uns einfach Ihren Auto-Ärger per E-Mail.
Auch per Post können Sie Ihrem Ärger Luft machen:
Redaktion auto motor und sport
Leserservice "Auto-Ärger"
70162 Stuttgart
Bitte vergessen Sie nicht Marke und Modell sowie Baujahr, Motorisierung und Ausstattungsvariante anzugeben.
Zitat:
Original geschrieben von Patrick78NW
Das wäre doch die Chance für alle mit den Steuerketten, mal geschlossen da hin zu schreiben.Vielleicht wacht ja AMS auf wenn sie nur Ketten-Mails bekommen...löl
Zum Bericht bei AMS
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_515462_13987.hbsZitat:
Sie haben Ärger mit Ihrem Auto? Der Rost blüht, die Elektronik spinnt, der Motor stottert? Auch beim Service hapert es, auf Ersatzteile warten Sie Wochen, Kulanz wird klein geschrieben und die Werkstatt arbeitet nicht zuverlässig?Dann schreiben Sie uns einfach Ihren Auto-Ärger per E-Mail.
Auch per Post können Sie Ihrem Ärger Luft machen:
Redaktion auto motor und sport
Leserservice "Auto-Ärger"
70162 StuttgartBitte vergessen Sie nicht Marke und Modell sowie Baujahr, Motorisierung und Ausstattungsvariante anzugeben.
Warst du in letzter zeit mal bei VW und hast nach Kulanz gefragt?
Ich hab nämlich ohne zu murren neue Ketten bekommen nur wegen dem Geräusch es wurd kein Wert ausgelesen!