R32

VW Golf 4 (1J)

guten tag

ich komm mal gleich aufm punkt

ich stehe vor der entscheidung ob ich mir ein golf IV R32 4 motion kaufe.

jetzt ist mein frage wie zu verlässig ist er und was erwartet mich so an reperaturen,rost,verbrauch und etc....

bin über jeden beitrag dankbar

mfg

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von X.Xenon


...750€ Bremsenteile für die Hinterachse kommt hin.

Nie!!! Vorderachse ca 950€ , Hinten ca 300€ macht zusammen ca 1250 € 😛

Ist nur ne grobe Schätzung und nur Material d.h. nix Montage🙁

Gruß, Carsten

dann sag mir was gut ist

km für ein guten preis

oder ab wieviel km man die finger von lassen soll

...ich werde es bald berichten können,hab die 60k Insp. + Bremsen vor mir 🙁

Mit Bi-xenon usw. würde ich an deiner stelle den Ver nehmen. Ich geb dir mal ein Beispiel. Unserer hat nach 4 Jahren Leasing, ende diesen Jahres etwa 70tkm runter. der Restwert wird so um die 16t€ sein. es werden dieses Jahr genügend 3 Jahre alte (Leasingrückläufer) auf den Markt kommen. der 4er R32 ist doch kaum noch mit deutlich unter 70tkm zu bekommen.

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c-coupew203


danke erstmal für die zahl reichen beiträge

was kann passieren mit der steuerkette oder was kommt auf mich zu???

mfg

Hier sind derzeit die Umfangreichsten Infos zur Kette

http://www.a3quattro.de/include.php?...

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_15



Zitat:

Original geschrieben von c-coupew203


danke erstmal für die zahl reichen beiträge

was kann passieren mit der steuerkette oder was kommt auf mich zu???

mfg

Es gibt Fälle wo sich die Steuerkette gelängt hat oder gar gerissen ist. Welcher Schaden da entsteht dürfte dir wohl kklar sein. Fakt ist auch das VW sehr kulant vorgeht in solchen Fällen. Jemand aus dem R32 - Club hat erst vor ein paar Monaten die Ketten auf 100% Kulanz von VW ersetzt bekommen obwohl die Bude schon 5 Jahre alt ist und er fast 100.000 km auf der Uhr hatte.
Woran es bei dem Steuerkettenproblem liegt ist schwer zu sagen. Es wird einerseits der zu lange Serviceintervall von ca 30000km dafür verantwortlich gemacht der den Motor langsam verschlammen läßt und andereseits wurde erst letztens wieder festgestellt, das eine Steuerkette genau in der Prägung von dem sch... Sachslogo gerissen ist 😰😠
Es gibt aber auch genug R32 wo gar nix ist, so wie meiner. Der läuft wie ne Biene. Das Prob mit den Steuerketten wird nur immer wieder hochgekocht weils so Geldintensiv sein kann.

Gruß, Carsten

gab ja mal vor 2-3 monaten ne sendung uber die 3,2 l motoren. manche geben kulanz andere nicht so. das kosten ziemlich nerven ,weil der besitzer glaubt ein rasseln zu hören ,der meister aber nichts davon hört und solange es nicht wirklich kritisch rasselt werden die auch nichts machen. habe keine probleme mit der kette da ich einen zahnriemen habe. aber mit den fensterheber isses genau so!

100% fehler von vw und die wissen das auch. die verbauen sch...sse und wir können mal locker in die tasche greifen😠🙁

Meintest Du diesen TV Beitrag?
http://www.youtube.com/watch?v=8KvDz2TGJv0

Zitat:

Original geschrieben von Baha_mut


gab ja mal vor 2-3 monaten ne sendung uber die 3,2 l motoren. manche geben kulanz andere nicht so. das kosten ziemlich nerven ,weil der besitzer glaubt ein rasseln zu hören ,der meister aber nichts davon hört und solange es nicht wirklich kritisch rasselt werden die auch nichts machen. habe keine probleme mit der kette da ich einen zahnriemen habe. aber mit den fensterheber isses genau so!
100% fehler von vw und die wissen das auch. die verbauen sch...sse und wir können mal locker in die tasche greifen😠🙁

Der Fernsehbeitrag war über Audi. Und Audi behandelt das Thema ganz anders als VW!

Ist traurig was das bei Audi läuft.

Aber beim R32 läuft es doch alles in allem sehr kulant ab.

Und sonst sind es so ziemlich die selben Fehler wie bei jedem anderen Golf IV...

Gruß, Carsten

Zitat:

Original geschrieben von X.Xenon


[...]Bi-Xenons und Lichtsensor wirst Du wohl nicht als original bekommen.[...]

hallo,

ich habe zwar "nur" einen v6, aber ich habe auch xenon und mir schon mehrmals überlegt, auf bi-xenon umzustellen, aber ich wusste nie so recht, wie ich das machen soll und was es zu beachten gibt?! muss man die scheinwerfer tauschen oder wie??

lg

Es gab nie Bi-Xenon im Golf IV ab Werk.

ja schon klar, aber kann man es umrüsten bzw. nachrüsten??und wenn ja ,wie und zu welchem preis??

Zitat:

Original geschrieben von jeschue


ja schon klar, aber kann man es umrüsten bzw. nachrüsten??und wenn ja ,wie und zu welchem preis??

....ich muss ehrlich gestehen, mit der Frage hab ich mich noch nie auseinander gesetzt. Ich weiß auch nicht in welcher Form bzw wie und ob es möglich ist. Zudem denke ich eher, dass man es nicht eingetragen bekommt.

Am besten Du fragst da mal einen TÜV´ler oder zonki, der kennt sich sehr gut mit der Materie aus..

Gruß X

Kann man tüv-konform im Golf 4 nicht umbauen.
Umbauten am Scheinwerfer führen nochdazu zum erlöschen der BE.

MFG

danke, dann lass ich lieber die finger davon ;-)

lg

Meint ihr der Lichtsensor wäre möglich?

@Carsten_15: Hab schon gesehen, dass wohl User dazugekommen sind, bei mir klappt die Registrierung seit September nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen