R32 Richtig einfahren ...
Tach jungs ...
Habe den R32 schon ende November bestellt, Termin habe ich im Januar für Mai/Juni 2003 bekommen.
2 Fragen :
Wann bekommt man den Brief das man den abholen kann und welcher Monat ist wahrscheinlicher Mai oder Juni ?
Wie sollte ich den R32 einfahren ?
Wo sollte die Drehzahl liegen, wie schnell Maximal ...?
Wann darf ich ihm mehr abverlangen ?
MfG
Skyborg
27 Antworten
@ defiant
ok, hab nur ein Problem ! Den Wagen hol ich von WOB ab und muss dann erst einmal 300km nach hause ... Autobahn meiden geht da schlecht ...
Nachdem sollte Langstrecke und so weiter kein Problem sein.
Was meinst du, ist es schlimm die 2500 km schon in der ersten Woche weg zu haben ?
also mein cousin hat sich nen lupo GTI bestellt...sobald der heiß(öl 90°C) ist muß der richtig feuer bekommen. und die ersten 15tkm hat der alle 5000km das öl gewechselt, 0W40 !!
Das ding war mit 120ps angegenben hat bei 33tkm auf nem prüfstand 136ps gebracht...was nenn ich gut eingefahren...
Ach der typ ist meister bei VW..
@skyborg,
meide wenn es nur geht die ersten 2500 km die Autobahn denn der Motor dankt es dir. Hohe Drehzahlen sowie gleichmässige Drehzahlen sind Gift für einen nagelneuen Motor glaub mir (egal was hier einige behaupten!!).
Du wirst doch bestimmt auch über die Landstrasse nach Hause fahren können. Und wenn du die 2500 km in einer Woche schaffst dann ist das gut für den Motor (Langstrecke) wenn du die 2500 auf der Landstrasse zurückgelegt hast.
Mein R32 wird jedenfalls die ersten 2500 km die Autobahn nicht zu sehen bekommen. Mache es genauso.
Also einen Brief habe ich noch nicht bekommen wann den mein R32 gebaut werden soll doch ist mein Bautermin von Mitte Mai auf Mitte April heruntergerutscht nachdem ich den Händler gebeten habe doch mal ein wenig Dampf zu machen bei VW. Die Händler haben die Möglichkeit bei Stammkunden die Bautermine nach vorne rutschen zu lassen.
Naja mal abwarten was draus wird. Kann es jedenfalls kaum noch erwarten.
mfg
Ähnliche Themen
@defiant
Also ich denke das grade die 2500km Autobahn besser sind als 2500km Landstraße....
Unddas langsame Einfahren ist totaler quatsch....soband der wagen heiß ist power..
Langstecke ist das beste was du machen kannst..und diesen mit 2500km keine Autobahn ist nur Blödsinn...
Also ein großteil unser T4's 150PS TDI habe mehr als 350tkm auf dem Buckel...ok die werden eigentlich nie kalt..
Und die wurden vom ersten Tage an nur getreten... beim Hersteller abgeholt und dann gehts los....
Die Zeiten mit maximal 70% leistung fahren sind schon lange vorbei....
Hi!
Glaubt ihr nicht, dass ihr a bissl viel Theater aus der Einfahrphase macht!
@ defiant
Danke, ich werde mal schaun ob ich einen Weg von WOB nach OS finde welcher über Landstrasse geht.
Ich möchste auf jedenfall lange was von meinem R32 haben !!!
An alle Anderen ... ja es ist wichtig den R32 richtig einzufahren ... hatte einen RS 6 auch schon ab 1000 km getreten ...dabei vorsichtig gefahren und der Montor war bei 5000 km defekt .... und der wurde immer gut auf Langstecke und immer schön warm gefahren bevor es losging .... also Einfahren ist schon wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von skyborg
... hatte einen RS 6 auch schon ab 1000 km getreten ...dabei vorsichtig gefahren und der Montor war bei 5000 km defekt .... und der wurde immer gut auf Langstecke und immer schön warm gefahren bevor es losging .... also Einfahren ist schon wichtig.
Das kam aber mit absoluter Sicherheit nicht vom treten nach 1000 Km,der wär dann auch so kaputt gegangen.
Gruß
jepp denke ich auch....
Aber man kann sich viel einreden.----das mit Landstraße halte ich für den größen Blödsinn ....
Und das konstante Drehzahlen gift für nen motor is ist absoluter schwachsinn.... ganz im gegenteil.... besser so als anders...
mein lieber Sniper, ich sage dir warum hohe Drehzahlen schlecht sind für nen nagelneuen Motor. Auch die heutigen Motoren sind wenn sie ganz neu sind innen bei den Bauteilen nicht 100% glatt und eingefahren. Mit vorsichtigem sachtem Einfahren auf Landstrassen kann man diese winzigen Erhebungen im Metall sanft glätten. Tut man dies mit Brachialgewalt (also deine Methode auf der Autobahn) dann werden die Teile auch blank gescheuert allerdings auf eine unregelmässige Weise das Resultat ist: erhöhter Oelverbrauch, geringere Spitzenleistung aufgrund von niedrigerer Kompression, sowie Langzeitschäden an allen Motorteilen.
Ich würde ein Auto was dir gehört hat nicht mal geschenkt wollen weil ganz genau wüsste dass der Motor kräftig eins aufs Dach bekommen hat!!!
Bei nur gleichmässigen Drehzahlen können sich die Bauteile nicht richtig einfahren dass heisst auf wechselnde Belastungen einstellen.
Ein nagelneues Auto direkt wie ein Wilder zu treten ist das Blödeste, Einfältigste was ein Fahrer tun kann. Die Lebensdauer des Motors und aller Anbauteile wird erheblich reduziert.
@skyborg
fahr den Motor sorgfältig mit Gefühl ein und die Maschine belohnt dich nach dem Einfahren mit brachialer Leistung, sehr geringem Oelverbrauch und die Gefahr eines Motorschadens ist sehr gering.
mfg
@defiant
ich würde einen von dir eingefahrenen Wagen auch nicht kaufen....und selbst wenn du fährst die karre eh nicht bis die 500tkm auf der Uhr hat....
und wenn der motor dem nächsten um bei 250tkm die ohren fliegt ist doch nicht mein problem......
wie gesagt das mit der landstraße und keine autobahn ist absoluter Blödsinn....
"sanft glätten" aja...erzähl noch so einen....
@sniper
schön dass wir uns eins sind. Ich halte dich für einen grossen Einfaltspinsel in Sachen Motortechnik und du mich für einen inkompetenten Märchenerzähler. Verbleiben wir so?
Meine Meinung zum Einfahren wirst du eh nicht ändern weil ich diese Technik schon an 2 Autos ausprobiert habe und beide gingen nachher so gut wie getunte.
Ich kanns dir ja auch nicht ausreden also was solls?
tschüss
Zitat:
Original geschrieben von defiant
@sniper
grossen Einfaltspinsel in Sachen Motortechnik
Nee ich halte dich für inkompetent....
klar du mich auch..... *********