R32 oder V6
Hi Leute,
fahre momentan einen Golf III VR6,überlege mir nun demnächst einen Golf IV zu kaufen.Zur Debatte steht ein V6 oder R32.Nun hab ich zwei Fragen.1.Merkt man die 37 PS Mehrleistung gravierend.Der R32 wiegt ja auch mehr.(Meinungen und Erfahrungen erwünscht).
Und falls ihr einen dieser beiden habt,postet doch bitte mal kurz,ob ihr zufrieden seid(Ja/Nein)und vielleicht kurz umreißen,warum.Und der Verbrauch und die Benzinsorte die Ihr fahrt,wär auch interessant.Benutzer geben halt immer noch die besten Infos.
mfG
Andi
107 Antworten
hi leute,hier bin ich wieder
@ powerplay:
welchen spritverbrauch hast du bei normaler/sportlicher fahrweise und was tankst du?
und wieviel kostet des chippen?
was haltet ihr denn vom s3,gehört zwar eigentlich ins audi forum,aber irgendwie auch zu dem threat dazu?bis jetzt war ich ja nur auf 6 zylinder und da käme ja nur der neue s3 in frage,der is mir aber (noch) zu teuer.aber jetzt,wo doch auch evtl ein turbo in frage kommt,wär der 1,8er s3 ca 3 jahre alt auch ne alternative.
an die r32 fahrer,wo liegt der in der steuer und versicherung(nur so nebenbei)?
ansonsten schon mal danke für die beiträge bis jetzt.waren echt schon coole infos dabei...
mfG
andi
Zitat:
Original geschrieben von Irgendjemand
was haltet ihr denn vom s3,gehört zwar eigentlich ins audi forum,aber irgendwie auch zu dem threat dazu?bis jetzt war ich ja nur auf 6 zylinder und da käme ja nur der neue s3 in frage,der is mir aber (noch) zu teuer.aber jetzt,wo doch auch evtl ein turbo in frage kommt,wär der 1,8er s3 ca 3 jahre alt auch ne alternative.
Gibt es denn schon einen neuen S3?
Der 3.2er ist ja keine S-Version ... Bisher habe ich von einem S3 noch nichts - jedenfalls nichts über Preise - gehört ...
Gruß,
Jens
Zitat:
Original geschrieben von Irgendjemand
hi leute,hier bin ich wieder
an die r32 fahrer,wo liegt der in der steuer und versicherung(nur so nebenbei)?
ansonsten schon mal danke für die beiträge bis jetzt.waren echt schon coole infos dabei...
mfG
andi
Der R hat Euro 4 und ist deshalb trotz seines großen Hubraums recht günstig. Habe jetzt erstmalig (vorher war er befreit) 216 € für's Jahr bezahlt.
Versicherung hängt von zu vielen Faktoren ab, um hier eine aussagekräftige Aussage zu tätigen. Lieber mal einen der zahlreichen Gebührenrechner im WEB benutzen.
Verbrauch: auf 20000 km habe ich einen Schnitt von 12,5 Litern.
Habe heute erstmalig 7,8 Liter /100 km verbraucht. Lag aber am Wintereinbruch in NRW und Tempo 60 - 90 auf der BAB.
Hab aber auch schon 23 L/100 km beim Fahrertraining auf der Nordschleife gebraucht. Realistisch im täglichen Verkehr sind Werte zwischen 11 und 13 Litern. In der Stadt ist's immer mehr als über Land.
Hatte vorher den GIV V6 4motion. Der hatte auch schon genug Leistung für die täglichen Erfordernisse. Der R ist einfach noch mal eine Steigerung.
Der "normale" V6 ist in meinen Augen eine gehobene Ausstattungsvariante des GIV. Der R ist da irgendwie eigenständiger und exklusiver (Ausstattung, Fahrwerk, limitierte Stückzahl). Im Unterhalt kostet er dementsprechend auch mehr.
Ähnliche Themen
Ja ich habe so 10-11Liter im schnitt (wenn ich kein bock auf schnell fahren habe und früh schalte sind auch 8,5L kein tehma)! Das kommt aber auch auf die fahrweise an! wenn ich die sau raus lasse sind auch 14L drin aber der R32 brauch etwas mehr!
Beim S3 würde ich nur denn mit 210Ps nehmen (Ist der alte) der geht besser als der neue! Ich hatte mal einen übers Wochenende und der ging 260Km/h laut tacho und der neuere mit 225PS ging nur auf 250Km/h! Ich finde denn S3 sehr gut und mit chip macht der auch super viel spass!!
Ich habe für denn Chip 150€ bezahlt weil ich denn chef kenne ;-)
Tip wenn du einen Chip machen willst gehe zu CSW denn ich habe schon ne menge getestet und CSW hatte die beste leistung und vorallem er war der einzige bei dem es nicht ansatzweise ein motorklopfen gab!! Die abgastemperaturen waren auch die besten! CSW deckt zu 90% aller tuner mit seiner software ab!!
Gruß Powerplay
EDIT: glaube nicht das der S3 billiger ist. in sachen versicherung ist warscheinlih sogar der R billiger! Spritverbrauch wird beim S3 auch nicht grade besser sein (quattro)!!
Ist zwar etwas OT, aber sei's mal drum ...
Ist hier evtl. in der Region OWL / Bielefeld ein R32 Fahrer, der mich mal eine Runde drehen lassen würde?
Habe keine Absicht, mir momentan ein anderes Autochen zuzulegen, aber einen R wollte ich immer mal fahren. Einfach auch mal, um den Vergleich zu meinem letzten Golf V6 zu haben ... Der letzte Händler, bei dem ich wegen einer Probefahrt war meinte, er müsse dann extra einen kommen lassen und wollte da doch so um die 100,- Euros von mir haben.
Naja, jetzt fahr' ich halt seit 2 Jahren BMW ;-)
Falls sich jemand bereiterklären würde, würde ich mich über eine PM freuen ... wenn nicht ist es auch nicht schlimm :-)
Gruß aus dem verschneiten Detmold,
Jens
@Powerplay1980:
Also, der 210 PS S3 geht definitiv schlechter als die 225 PS Version. Kann nur sein, dass der Tacho weniger Vorlauf hat.
Ich hatte mal einen TT (225 PS) für einige Tage. Der braucht etwas weniger als der R32 (11,0 vs. 11,5l), geht aber auch schlechter. Der R32 ist v.a. ab mittleren Drehzahlen sehr stark.
Der R32 ist im Unterhalt recht günstig. Nachteil ist, dass er etwas zu brutal sportlich ist (Fahrwerk, Lenkung).
Übrigens haben technisch gesehen alle VW-Audis (S3, TT) auch Haldex, also kein spritfressendes Torsen-quattro.
Der 210PS S3 hat einen Kat und der 225PS hat zwei kats!!! Sowie mein Golf mit euro 4 auch zwei Kats hatte!!
Kumpel von mir hatte denn GTI mit einem Kat und 150PS und ich halt die zwei Kats und 150PS und sein GTI ging besser! Auf der autobahn bin ich nicht hinterhergekommen!! Auserdem wird mir von vielen S3 fahrern die beide hatten gesagt das der alte besser ging!
EDIT: Der R32 geht vieleicht minimal Besser als der TT mit 225PS! Aber durch denn Geilen motorsound kommt das einem eventuell schneller vor!
Hier kann man nochmal einen vergleich lesen denn der BurnouTT zwischen V6 und Turbo geschrieben hat! und ich muß sagen der beschreibt das sehr gut! ;-)
Klick
V6 rulez
Hi Leute,
ich fahre selbst nen V6 und ich muss sagen der ist einfach spitze!
Naja mal abgesehen vom Spritverbrauch:
Autobahn(normal): 9L
Autobahn(>160): will ich besser nicht wissen
Stadt: 11-13L je nach Fahrweise... hatte auch schon 15-16 im Schnitt, aber dann muss man es schon eilig haben.
Da ich absolut auf Understatement stehe habe ich sämtliche schriftzüge bis auf das "Golf" abmachen lassen... sonst habe ich keine optischen veränderungen vorgenommen.
Die blicke der unwissenden sind einfach zu geil, wenn sie versuchen nen golf abzuziehen und dann nur staub schlucken 😁
Ich bin den R32 lieder noch nicht gefahren, aber da ist genau dieser überraschungseffekt weg. Denn dem sieht man ja sofort an daß er schneller fahren will.
In dem Punkt stimme ich eindeutig für den V6 da man damit absolut nicht auffällt. Sieht seriös aus und man wird so gut wie nie angehalten.
Fazit: Wer genug auf Tasche hat und auffallen will, sollte den R32 nehmen. Wer wie ich eher auf understatement steht und die power nicht gleich auf den ersten blick preisgeben will, sollte sich für den V6 entscheiden. ausserdem ist der V6 um einiges komfortable obwohl das serienmässige fahrwerk schon schön straff ist, aber er vertuscht auch ein paar bodenwellen.
Ich finde der V6 ist das gelunge mittelmass zwischen GoKart und Komfort 😉
LG
Naja erkennen tut man einen V6 auch immer...
Den Auspuff hat ja beim Golf nur der V6 oder,die 2 silbernen Rohre gerade raus ?
Hätte mal kleine Frage hier hab leider die 6 Seiten vorher nicht gelesen.
R32 -241 PS gebraucht knapp 25.000€
V6 irgendwas um die 200PS ka gebraucht 18.000€
Wenn man sich doch einfach nen normalen GTI nehmen würde und da noch einiges dran macht was weis ich bei abt auf 330 PS ist man doch billiger weg und hat mehr Leistung wenns dadrauf ankommen soll.Und soviel mehr Sprit wird der gegenüber den anderen auch nicht mehr verbrauchen.Hab mir im nachhin überlegt das es wohl auch für mich besser gewesen wäre als mein R :-(
v6 gebraucht mit ~50.000km auch schon ab 8000€ 😉 ....