R32 Motor im Golf 2
brauche tips für den einbau des R32 Motors in meinen Golf2. Bin für alle Tips und Bilder dankbar!
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gentlegreg
Ich glaube nicht, er hat ja guten Rat gesucht und wollte wissen, was er noch verändern muss (z.B. Fahrwerk, Bremsen, etc.).
Also würdest du die McPherson Vorderachse und die Verbundlenkerachse tauschen?
Oder meinst du mit Fahrwerk etwa ein supertolles 60/40 Fahrwerk oder sogar ein Schraubfahrwerk????
Ich zumindest meine: Die Achskonstruktion ist zwar nicht verkehrt im Golf, taugt aber trotzdem nichts, schon garnicht für soviel Leistung.
@Thommy
Danke😉
könnt ihr mal wieder runterkommen? und macht einer den ersten schritt? ich finde
wenn ihr etwas privat klären wollt dann bitte über PM 🙂
sl
Weiterhin: Ca. 8600Nm/° Torsionsteifigkeit.
Ein 3er BMW hat z.B. ca. 20.000Nm°.
Was ich einfach sagen will, der Golf ist zu weich und macht somit keinen Spass.......
Zitat:
Original geschrieben von Letar
könnt ihr mal wieder runterkommen? und macht einer den ersten schritt? ich finde
wenn ihr etwas privat klären wollt dann bitte über PM 🙂sl
Es streitet doch keiner, noch wird einer persönlich, oder?
Aber in solch Diskussionen gibts immer auch eine Opposition.......
Ähnliche Themen
Ich empfehle dir dann den Einbau einer Sintermetall-Kupplung, damit die Leistung ordentlich übertragen wird.
Stimmt, Syncro ist empfehlenswert.
Und wie schon gesagt, die Vorder- und Hintersachse vom VR6!
Bremscheiben vorne mit etwa 290mm Durchmesser.
Hinten reichen die vom VR6.
Dann nimm ein Gewindefahrwerk.
Besseres Fahrverhalten kannste durch Spurverbreiterung erreichen (vorne 30mm, hinten 15mm).
Zitat:
Original geschrieben von gentlegreg
Besseres Fahrverhalten kannste durch Spurverbreiterung erreichen (vorne 30mm, hinten 15mm).
Du weißt was passiert, wenn du vorne deine Spur verbreiterst?
Dein Lenkrollradius wächst ins Positive, das widerrum ist nicht unbedingt zu empfehlen, denn hierdurch fuschen dir Längskräfte in die Lenkung. Und die sowieso sehr hohen Antriebskräfte reichen da schon genug aus. Außerdem wird er extrem unruhig beim Bremsen. Also besser Finger weg von der vorderen Spur!
Aber ohne mal hier blöd zu klugscheissern, was ich wirklich tun würde, ist die G60 Windschutzscheibe einbauen. Gibt ne ganze Ecke mehr an Steife. Dann evtl. noch die original Streben am Unterboden a la Golf 3 nachrüsten. Und am besten noch 3er Armaturenbrett mit dem dicken Träger einschweißen wie der Matze das gemacht hat. das sollte alles etwas bringen. Domstreben vielleicht auch noch.....
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
wie unterscheidet sich die windschutzscheibe ?
is die geklebt ?
Eingeklebt
gab von vwm mal so lustige einschweißbleche die die steifigkeit massiv erhöht haben, kommt man aber leider nicht mehr ran 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
gab von vwm mal so lustige einschweißbleche die die steifigkeit massiv erhöht haben, kommt man aber leider nicht mehr ran 🙁
Vorteil eben extrem leicht, aber ich denke mal ein jeder merkt bei jeder Bodenwelle wie sich das Ding biegt und quält, ich tus zumindest.
Hast du ne Ahnung wo die Bleche rein sollten?
naja hab da nicht so viel ahnung von, deswegen enthalte ich mich lieber.
was versteht ihr unter nicht mehr alltags tauglich?
Danke für eure netten tips.
es sit doch extremer als ich dachte. werde wohl doch eher auf den großen 1.8t 20v rübergehen. ist wohl etwas leichter zu realisieren. hoffe aber das sich jemand die ratschläge zu herze nimmt und dies war macht. in der nähe von viersen ist ein tuner (motor) der nen r32 BITURBO im g2 hat,wo aber der TÜV stets NEIN sag.
falls sich jemand erkundigen möchte, es ist die firma everson-cartec!!!
MFG
VW-Society-Viersen