R32 Motor im Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

brauche tips für den einbau des R32 Motors in meinen Golf2. Bin für alle Tips und Bilder dankbar!

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


Vorteil eben extrem leicht, aber ich denke mal ein jeder merkt bei jeder Bodenwelle wie sich das Ding biegt und quält, ich tus zumindest.

Hast du ne Ahnung wo die Bleche rein sollten?

ich bin noch dran 😉 den andy (

www.vw-racing.org

) muss ich noch drauf ansetzen, der dürfte noch genug mit denen zu tun haben 🙂

Hm, wegen der Steifigkeit: Im Netz gab es mal jemand, der hat nen 3er an mehreren Stellen mit Kohlefaser ausgeleidet, um die Steifigkeit zu erhöhen. Obs was gebracht hat, weis ich nicht.

grüße knight

http://www.dahlbackracing.se/english/main.asp

könnt euren golf ja auch mal in schwedische tuning kur geben 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


Hm, wegen der Steifigkeit: Im Netz gab es mal jemand, der hat nen 3er an mehreren Stellen mit Kohlefaser ausgeleidet, um die Steifigkeit zu erhöhen. Obs was gebracht hat, weis ich nicht.

grüße knight

Ich glaub du meinst den Frank 😉

Allerdings war das auch ein 2er!

klick

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Ich glaub du meinst den Frank 😉

Allerdings war das auch ein 2er!

klick

und viele waren der meinung das es absolut nichts gebracht haben dürfte... dann lieber nen paar steife bleche an den richtigen stellen eingeschweißt und gut is 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


und viele waren der meinung das es absolut nichts gebracht haben dürfte... dann lieber nen paar steife bleche an den richtigen stellen eingeschweißt und gut is 🙂

Hab ja auch nicht behauptet, dass es bringt oder? 😉

ne, war ja auch nur im allgemeinen gemeint 🙂

Ja, den meinte ich!
Wollte es ja nur eingeworfen haben 😉.

knight

Könnt ja noch für andere Interessierte ein konzept für den umbau machen,welche teile bzw umbauten gemacht werden müssen.

was ist der Unterschied vom V6 Motor Zum Vr 6 Motor ?
ist der V 6 ein wirklicher v motor oder wie der Vr

Wieder der VR.
Aber nur bei VW natürlich.

Und bei Audi im TT 3.2 Quattro mit DSG oder?

@Thurn

Der VR ist ein "V" Motor , sowieso ein "R"eihenmotor da der Zylinderwinkel nur 15° berägt , deswegen ne kompakte Bauweise .. das ist der unterschied zum *normalen* V6 ... größtenteils jedenfalls

Vorallem wesentlich günstiger, da nur ein Zylinderkopf......

jo und daraus resultierend auch nur eine zylkopfdichtung!
ist beides hehe
noch ein unterschied zwischen v6 und vr 6 sind 12 ventile mehr! und mehr leistung!
der vr hat bei 2,8litern 174 ps und der v6 hat 204 ps!

Deine Antwort
Ähnliche Themen