R32 Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht !
Hallo habe einen Golf 5 R32 , dieser ist mit 250 Endgeschwindigkeit angegeben, dann soll er angeblich abregeln.
Nun fährt meiner aber laut Tacho nur 240 kmH bei so zirka 4000 Umdrehungen und dreht dann nicht mehr weiter !
Nun meine Frage an was könnte dass Liegen ??? Evtl. viel. der Luftmengenmesser ?
Hat jemand ne Ahnung ? Danke
Beste Antwort im Thema
Stell mal den Heckspoiler etwas flacher ein....
53 Antworten
Auch SP getankt ? Der Gti verliert ja auch mit S locker 10km vmax, warum dann nicht auch der R32.
an der lambdasonde... naja... die misst eigentlich nur den restsauerstoff im abgas ... aber ob die dann soviel einfluss auf die endgeschwindigkeit hat... o.O und wenn die defekt wäre, dann würde er womöglich nich gut laufen... ^^ spür/hörbar... und wenn die nen fehler hat, dann wäre der eingetragen...
Also wenn ich das Video von "G0lf-V-GT" anschaue, dann liegen bei 240 ca. 5500 U/min an.
Ich glaube kaum, dass ein Benziner niedriger dreht als ein Diesel (Golf GT TDI 220=4000 U/min).
Wenn er wirklich nicht mehr wie 240 schafft, dann fehlt einfach die Leistung und dass kann viele Gründe haben, außer einem defektem Ladedrucksystem😉
Ich würde mal anfangen beim Benzindruck, Zündanlage, Luftmassenmesser, Kompression...
das ist ein originales r32 video....somit kann da was nicht stimmen.sieht man ja
Ähnliche Themen
Ja ich Tanke nur Super Bleifrei kein Super Plus macht dass wirklich 10kmh in der Endgeschwindigkeit aus ?
Dann hätte ich den Fehler gefunden ich muss doch Super Plus tanken, grins 🙂
Jetzt nochmal, wenn du echte 250 fahren willst, dann muss auf deinem Tacho über 260 km/h angezeigt werden, ehr knapp 270!
250 Tacho habe selbst ich recht schnell erreicht. Sind so ca. 235 Echte.
240 Tacho waren bei meinem GT genau 220 Echte.
Also hat dein R 32 zur Zeit so ca. 185 PS (Diesel streuen immer nach oben, R 32 nach unten😁 )
Am besten ultimate oder V-Power tanken, damit muss es klappen.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Am besten ultimate oder V-Power tanken, damit muss es klappen.
Oh man so einen misst hab ich schon lange nicht gelesen. Wenn es mit SP nicht besser wird, wird es mit V-Power auch nicht besser. Ohne anpassung im Steuergerät kann der Motor damit nichts anfangen außer noch mehr Geld verbrennen.
Fährst du mit dem R viel Kurzstrecke? Bist du dir sicher das du bei 240km/h 4000 Umdrehungen hast? Schau bei meinem R sellten bei so einer Geschwindigkeit auf den Drehzahlmesser
so ein Käse, ich kenn null unterschied zw. super,super+ und ultimate.sollten es 2 ps mehr sein und 0,2 l weniger verbrauch,wem juckts.
also liegts sicher an was anderem...
Zitat:
Original geschrieben von Vladi86
Oh man so einen misst hab ich schon lange nicht gelesen. Wenn es mit SP nicht besser wird, wird es mit V-Power auch nicht besser. Ohne anpassung im Steuergerät kann der Motor damit nichts anfangen außer noch mehr Geld verbrennen.Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Am besten ultimate oder V-Power tanken, damit muss es klappen.Fährst du mit dem R viel Kurzstrecke? Bist du dir sicher das du bei 240km/h 4000 Umdrehungen hast? Schau bei meinem R sellten bei so einer Geschwindigkeit auf den Drehzahlmesser
Hallo , ja so zwischen 4000 und 5000 Umdrehungen geht es nicht mehr weiter und er steht immer laut Tacho auf 240 kmh weiter geht er nicht. Ja fahre jeden Tag eigentlich nur kurzstrecken und nun war ich eben letzte woche ein paar mal auf der Autobahn und immer war bei 240 km/h Ende obwohl eben im Schein steht er müßte 250 kmh fahren. Muss aber sagen fahre ihn mit normalem Super Bleifrei. Werde nun auf Super Plus umstellen, obwohl ich mir gar nicht vorstellen kann, dass super plus wirklich dann 10 bis 15 kmh mehr in der Endgeschwindigkeit ausmachen soll. Aber ich Teste es nun mal 🙂
Teste es aber deine fehlende Endgeschwindigkeit wirst du damit nicht zurück erlangen!
Man sagt aber, dass sich die Mehrkosten für SP durch den Minderverbrauch etwa egalisieren. Duch eine geringe Mehrleistung und eine Sauberere Verbrennung könnte sich somit ein dauerhafter Wechsel von S auf SP rentieren!
Guten Tag.
Mein R32, der nicht sehr oft die Autobahn sieht und dadurch nicht gerade perfekte VMAX schaffen sollte, zeigt laut Tacho 270-275km/h. 240km/h ist viel zu wenig. Der TE hat nichts drüber geschrieben, ob dieses Problem schon immer bestand oder ob es ein Ereignis gab, nachdem der Wagen seine VMAX nicht mehr erreicht. Wenn der R32 bei ca 240km/h begrenzt wird (ca 215km/h real) klingt das ja fast nach einem amerikanischen R32, da in Amerika alle VW (oder sogar alle aktuellen Autos) bei ca 215 km/h begrenzt werden.
Gruß
Sidney71
Zitat:
Original geschrieben von Vladi86
Oh man so einen misst hab ich schon lange nicht gelesen. Wenn es mit SP nicht besser wird, wird es mit V-Power auch nicht besser. Ohne anpassung im Steuergerät kann der Motor damit nichts anfangen außer noch mehr Geld verbrennen.
Jedoch gibt es an den meisten Tankstellen mittlerweile kein Super+ mehr und im R32-Club gibt es eine Vergleichstabelle, die habe ich zwar nicht mehr richtig im Kopf, jedoch sollte da Ultimate Vorteile bringen.
4.000 Kurbelwellenumdrehungen pro Minute entsprechen ziemlich genau Tacho 170 im höchsten Getriebegang.
Zitat:
Original geschrieben von sidney71
Mein R32, der nicht sehr oft die Autobahn sieht und dadurch nicht gerade perfekte VMAX schaffen sollte, zeigt laut Tacho 270-275km/h.
Das ist bereits top! Über die 270er Skalierung hinaus rettet sich kaum eine Tachonadel. Auch nicht mit Heimweh & Rückenwind.
Auch wenn ich vom R32 nicht viel Ahnung habe ....
Aber mein Z4 3.0 erreicht sein Vmax von 250 km/h nur im 5. und nicht im 6. Gang ...
Mein 1.4er mit 160 Ps tut sich auch im 7. Gang deutlich schwerer seine Vmax zu erreichen, als im 6 Gang ...
Grüße
YD