R32 HGP umbau - was ist davon zu halten
hallo habe keine erfahrung mit HGP jodoch schon einiges gelesen , also bin schon informiert. meine frage : die verbauen ja eigentlich glaub ich keinen mit,wenn man mal die preise so betrachtet und ihre ausrüstun/nachrüstung. im netz stehen momentan einige hgp r32 gölfe mit niedriegen km. so en umbau kostet ja schon nicht wenig und man bekommt nie mehr das ausgegebene zurück,wrum verkaufen die leute so früh ein auto aufgepusht auf 405 ps(also ne tolle spassmaschine😁). was kann man von hgp und standfestigkeit halten?
ist es das geld wert? also meine wenn schon tuning dann hgp?
was habt ihr für erfahrungen gemacht ?
Beste Antwort im Thema
Also ich fahre nun seit über einem Jahr einen HGP Umbau und bin mega zufrieden.
Ich habe auch bereits seit dem Umbau etwas über 20 tkm damit gefahren und hatte nie Schwierigkeiten.
Bei mir ist die 445 PS Single Lader Version verbaut, jedoch mit der selben Abstimmung und Ladedruck wie die 495 PS Variante, halt nur mit einem LLK anstatt 2, und meine Leistung müsste mindestens 465 PS betragen.
Ich gehe auch nicht zimperlich mit meinem .:R um, und sobald .:R seine 70° Öltemperatur hat bekommt .:R feuer.
Ich habe auch letztes Jahr im April ein Fahrsicherheitstraining für Sportwagen in Boxberg mitgemacht, und habe zum Abschluss den 1. Platz im Fight of Champion gemacht, wo ich mich mit M3, M5, RS4, RS6, GT2, GT3 anlegen musste, und es hat mega Spaß gemacht, und ich kann es heute immer noch nicht glauben wie gut der .:R geht.
In Bottrop habe ich auch im August letzten Jahres beim 1/4 Meile Rennen mitgemacht und habe eine Zeit von 11,9 sek. gefahren, und damit in der ofenen Klasse den 4. Platz gemacht, was ich mir auch nie erträumt hätte, wenn man bedenkt das ein serien R8 nur 13,6 geschafft hat 😁
Ich kann dir HGP nur wärmstens ans Herz legen 😉
62 Antworten
Das ist keine Antwort zum Thema NOS :P
...da hat sich wohl Deine "Steuer"kette gelängt, daß Du dich hier rummtreibst. Los ab in den Club 😁