R32 getest und die Fragen an die Fahrer

VW Golf 4 (1J)

hi leute...

bitte mich nicht mit suchmaschine vertrösten da die nix bringt 😉

bin gestern den R32 G4 gefahren ... eigentlich nur so aus jux und dollerei ..
aber aus der jux und dollerei wird langsam bitterer ernst.
den ich bin auf dem besten weg mir einen zu kaufen 😁
einfach ein hammer auto... fett fett fett ...
wollt den garnicht mehr abgeben 😁
hab mal bei mobile.de gestöbert. und zwei angeboten gefunden wozu ich fragen hätte..

ab welcher KM leistung kommen verschleisteile wie kupllung bremsen etc .. klar, bremsen je nach fahrweise..
aber kupplung zb. würde mich interessieren
und was ein satz bremsen kostet, die dann sicher auch dann wären..
ein R wird angeboten mit 117 000 km und einer mit 80 000 km...weiss aber eben nicht wann die verschleiss teile kommen.

ich bin über jeden hinweiss dankbar...

fahr jährlich nicht mehr wie 10 000 km da ich noch zusätzlich einen geschäftswagen habe den ich oft privat nutzt..
aber ich denke, wenn ich den R wirklich kaufn werde, sinds dann viell.15 000 km im jahr..

danke euch schon mal..
und sorry. wenns schon der 100 thread zu diesem thema war 😉

74 Antworten

Na ja, ich habe die Kiste noch nicht lange aber 06/03 gab es wohl einige veränderungen an dem R aber was genau?. Ich habe mich für eines der letzten Modelle entschieden weil (egal welcher Autohersteller) diese Modelle meist frei von den Kinderkrankheiten und eben ausgereifter sind. Klar das die Hersteller bei den letzten Modellen einige verbesserungen vornhemen die sie bei den ersten Modellen nicht so überzeugt haben!

Und zum anderen läßt sich ein "Facelift" modell besser wieder verkaufen!

Habe später mal erfahren das die Modelle ab 06/03 einen Lendenwirbelstütze haben und die vorherigen nicht, was ich aber persöhnlich nicht so tragisch finde!

Benutze mal die Suche bei r32-rules, da wurde das schon 1000mal durchgelabert wirklich 100mal ! Aber bitte keinen neuen tread, ja!

facelift ??
sah das modell vor dem 06/03 anders aus ?

hast recht, die neuen modellen sind sich fast frei von krankheiten...
macht dann sinn sich einen ab 06/03 zu kaufen.
wobei dann wieder preis ne rolle spielt..

werd sehen was ich die nächsten so für angebote sehe....

das facelift hat seinen harten kern genommen, weichere federung und breitere sitze.......
auch soll er ab dann inoffiziel die 250ps haben

such dir ne günstige versicherung und hau rein

moin,

ja so ein R ist schon ein schönes auto, wenn er mit net zu wenig leistung für die 3.2liter hätte und diese "alte" motorbauform einen haufen sprit fressen würde (was mir im grunde auch egal wäre)...

aber reaitisch sind wirklich 14l + X mit einem R...., obwohl ich nun 1800 euro oder 2200euro Benzin pro jahr verfahren bei einem R (10000km/Jahr), sollte dann meine geringste sorge seien!

Kupplung und Getriebe sind weit über maß kalkuliert wurde...man baut kein "prestige"Auto und dem geht nach 50tkm massenweise teile kaputt!

Der R war eigentlich von anfangan ein "ausgereiftes" Auto im vergleich zum V R32, denn die "Kinderkrankheiten" waren bei VW alle bekannt und wie gesagt man durft sich keine blöße geben!

Mir persönlich ist der "Preis/Leistungsfaktor" bei einem R32 leider zu niedrig, wenn ich die ganzen "potenziellen" Nebenkosten sehe....

mfg

PS: Motor usw ist alles stabil, das auto rostet dir eher unterm Arsch weg, als dass der Motor aufgibt...

Ähnliche Themen

ist das nicht bei R, M und S und was es da allet gibt immer das gleiche ? Kaufen geht gerade noch aber Unterhalt frisst einen auf ? Ich meine wenn du auch einen richtung 100tkm suchst...kannst du ja auchmal Geld für ne ATM im Hinterkopf haben. Was die kostet weiss ich zwar nicht aber ist mit Sicherheit kein Pappenstiel

Also wenn Du so richtig viel Kohle hast dann hau rein und viel Spass mit dem Geschoss

Hab meinen jetzt etwas über ein Jahr,bin ca. 30.000 kms gefahren (und das nicht grade zahm und viel Stadtverkehr,da mein Weg zur Arbeit nur 3km ist :-)...

War nix dran und Verbrauch liegt so zw.12.5-13.7 im Durchschnitt. Auf der Autobahn sind die 63 l Super plus schonmal nach 280-300 kms raus !!
Auf die 30.000 kms hab ich ca.0,75 l öl nachgefüllt,bremsen sind noch in ganz gutem Zustand (Gesamt km stand 35.000 kms)
Also ich bereue den kauf bis jetzt nicht eine Minute !!!

Na gut klappert hier und da ein bißchen,aber da kann man glaub ich drüber hinweg sehen :-)

Zitat:

Original geschrieben von Goli


ist das nicht bei R, M und S und was es da allet gibt immer das gleiche ? Kaufen geht gerade noch aber Unterhalt frisst einen auf ? Ich meine wenn du auch einen richtung 100tkm suchst...kannst du ja auchmal Geld für ne ATM im Hinterkopf haben. Was die kostet weiss ich zwar nicht aber ist mit Sicherheit kein Pappenstiel

Also wenn Du so richtig viel Kohle hast dann hau rein und viel Spass mit dem Geschoss

erklär mir bitte mal wozu du bei nem R32 nen ATM brauchst?

den motor kriegst du net klein! schau dir mal die alten VR6 motoren an...an denen war selbst bei 300tkm nix...

Großvolumige Motoren sind deutlich "stabiler" als so funzelmotoren ala 1.4 oder 1.6....

mfg

Für wahr. Bei uns die Straße runter wohnt ein Ehepaar (Ende 50) die einen Golf III VR6 haben. Ich sage nur: Wahnsinn. Der Wagen hat ordentlich km runter, sieht aus wie aus dem Ei gepellt, klingt genial und macht einen super Eindruck.

Ein Hoch auf 6-Zylinder. 🙂

Das stimmt, ein Kollege hat auch einen Golf 3 VR6 mit weit über 200 t km und läuft noch wunderbar. Man sieht von den Golf 3 sowieso relative viele VR, die noch rumfahren, weitaus mehr als ein GTI, finde ich.

Und ich finde es traumhaft, wenn der IIIer VR unverbastelt ist. Der bei uns ist original, in silbergrau..der Auspuff und die Felgen. Das ist schon kult für mich, dabei ist er noch gar nicht so alt.

Die These, Motoren mit großen Hubraum sind "unkaputtbar"
(Wortkreation von mir 😁) trifft nicht auf die modernen Motoren zu. bzw. es gibt Motoren mit wenig Hubraum, die gehen auch nicht kaputt.
Siehe Japaner.

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


erklär mir bitte mal wozu du bei nem R32 nen ATM brauchst?

den motor kriegst du net klein! schau dir mal die alten VR6 motoren an...an denen war selbst bei 300tkm nix...

Großvolumige Motoren sind deutlich "stabiler" als so funzelmotoren ala 1.4 oder 1.6....

mfg

gebe ich dir recht !!!!!! das ist ein motor ohne turbo oder so einfach wie ein amimotor robust bis zum gehtnichtmehr

aber ich würde mich über den r32 freuen wenn ich ihn habe würde aber da mich die unterhaltskosten ärgern würden (ich könnt mir den problemlos leisten bin nur zu geizig) bevorzuge ich ne audi a4 quattro mit 180ps der mit chip locker auf 210ps geht und somit fast die gleiche leistung hat bei einen verbrauch um die 8l/100km und der unterhalt ist deutlich weniger

Zitat:

Original geschrieben von The--Doctor-9


..(ich könnt mir den problemlos leisten bin nur zu geizig) ..

Einsicht ist der erste Weg zur Besserung 😎

danke schon mal für eure hilfe.

war heut spasses halber bei der versicherung..hab mir ausrechnen lassen was ich zahlen würde..
im jahre würde ich ( bei 60 %leider nocht ) auf 2280 euro kommen..vollkasko natürlich.
Teilkasko allerdings wäre ich mit 1009 euro dabei 😁 aber
ist mir zu riskant, wenn "meinem" was passiert...

und die steuern, oki..die zahlt man einmal im jahr ..was werden das sein, 350 euro ??

unterhalten... ich denke, wenn ich ein anständiges auto kaufe wo bremsen und so noch i.o sind, werde ich sicher nur den Sprit zahlen müssen..oder fällt sonst noch was an ?
und oki.. 13 l weiss ich alles 😉

@ dede..du willst ihn mir doch nur ausreden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


den motor kriegst du net klein! schau dir mal die alten VR6 motoren an...an denen war selbst bei 300tkm nix...

mfg

dachte eher daran das die Fahrer eines solchen Geschosses das auch ausnutzen und das Ding treten wo es nur geht, aber wenn der so robust ist....

Deine Antwort
Ähnliche Themen