R32 gebraucht oder neu?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen.
Meine Mutter und Ich interessieren uns beide für einen Golf R32.
Dies kam so als das sie ihren Golf Variant zur Inspektion bringen musste und der einzige Ersatzwagen mit Automatik (DSG) ein Golf R32 war, zwar ein 5er aber das sei nun mal dahingestellt, einen IV-er habe Ich auch schon mal gefahren.

Naja wir sind halt ziemlich angetan vom Getriebe, Motor und einfach auch dem Alltagsnutzen von dem Wagen, nur wollte ich mal fragen ob es nicht evtl. sinnvoller wäre, einen gebrauchten Golf IV R32 zu nehmen anstatt einen neuen V-er. Muttchen ist der festen Überzeugung das man so eine Fahrmaschine net gebraucht nehmen darf.. naja.. also was würdet ihr tun? Würdet ihr einen IVer dem Ver vorziehen? Wie siehts mit der Technik beim IV-er im Vergleich zum V-er aus (Kinderkrankheiten etc.) ?

Würd mich über viele Ratschläge freuen.

Andre

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Och, irgendwas findet sich immer 😁

fussraumbelechtung, ablagefachbeleuchtung, griffmuldenbeleuchtung, kofferraumbeleuchtung, soundanlage, interieur komplett schwarz.

ganz spontane einfälle in 10 sec 😁

Sag ich doch 😁

Re: Re: R32 gebraucht oder neu?

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


moin,

darf doch bitte mal so böse sein und nachhacken, welchen altagsnutzen hat der R32? bzw welchen altagsnutzen hat ein über 200PS auto denn wirklich?

...

Im gegenteil, man überholt ausserorts deutlich mehr und teilweise auch gefährlicher...

Hallo.

Eine hohe Motorleistung muss nicht bedeuten, dass, wie von Dir erwähnt, deutlich mehr und gefährlicher überholt wird.

Das hängt von anderen Faktoren ab.

Zum Beispiel, welche geistige Reife der Fahrzeuglenker besitzt.
Ein junger Fahrzeugführer besitzt wenig Fahrpraxis und Erfahrung, dabei meist eine erhöhte Risikobereitschaft.

Dieser Mix ist in Verbindung mit einem 200PS-Fahrzeug sicherlich kritisch zu bewerten, gerade im Hinblick auf die Gedanken der Eltern des "Erwachsenden Jugendlichen".

Ein Fahrzeug mit (über) 200 PS kann jedoch auch einen Sicherheitsaspekt bedeuten.
Das Unfall-/Kollisionsrisiko bei einem Fahrstfeifenwechsel auf der Autobahn ist gerade bei dem heutigen agressiven Verkehr viel geringer, da die Beschleunigung souverärer von Statten geht.
Diesen Vorteil bietet ein Leistungsstarkes Fahrzeug in Vergleich zu einem, sagen wie mal 68 PS Polo SDI.

Ergo:
Man muss ein Fahrzeug dieser Klasse nicht immer als Drängler-/Raserfahrzeug sehen, sondern den (Alltags-)nutzen, nämlich die hohe Motorleistung, nur Sinnvoll einsetzen.

Mein Durchschnittsverbrauch im Stadverkehr liegt bei 10,5 L auf 100 km. Dies sollte meine Interpretation bestätigen.

Klar, man kann mit einem 200 PS-Golf auch jedem Zeigen, was man für ein toller Hecht ist, aber das tun eigentlich nur die Jungs, die ein Vakuum in der Birne haben.
Die anderen tun es ab und an auch mal, dann aber z. B. auf dem Nürburgring...
Das macht Spaß und hat den smarten Vorteil, dass man keine Unschuldigen gefährdet.

Da Du mit deinem V5 ja auch ein Leistungsstarkes Fahrzeug besitzt, vermute ich auf Grund Deines Beitrages, dass Du auch zu denen gehörst, die sich genötigt fühlen, andere Außerorts "deutlich mehr" und "teilweise gefährlicher" zu überholen?

Ich würde den IVer nehmen. Das Ver- Design hat mich bis heute noch nicht vollkommen überzeugt, vor allem das Armaturenbrett find ich richtig Scheiße. Aber da kommt dann wieder die Geschmackssache zu tragen 😉

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: R32 gebraucht oder neu?

Zitat:

Original geschrieben von Golf V6 4Motion


Da Du mit deinem V5 ja auch ein Leistungsstarkes Fahrzeug besitzt, vermute ich auf Grund Deines Beitrages, dass Du auch zu denen gehörst, die sich genötigt fühlen, andere Außerorts "deutlich mehr" und "teilweise gefährlicher" zu überholen?

moin,

ich bin ja ehrlich und ich stehe auch zu meinen taten 😉.

hab mir das fharzeug mit 20 gekauft von meinem Geld. Habs mir gekauft weil ich das geld hatte und mir den unterhalt leisten konnte.

Einzige bedingung meiner Eltern war ein zusätzliches (zu meinen 2 vorhandenen) Fahrsicherheitstraining für Fronttriebler....

tjo,

was erwartest du von einem 20jährigen. Bin selber 1 mal pro jahr aufn nürburgring aber mitm moped und tobe mich dort gerne aus.

Aber bis vor 1 Jahr war es immer so, ich wohne aufn flachen land und muss ca. 15km bis zur autobahn. Auf dem weg dorthin führt ein waldstück und du findest jeden tag einen, der morgens 80km/h fährt und hinter dem sich eine rießige schlange bildet. Die meisten wollen gar net überholen und gerade weil du leistung hast kribbelt es halt doch.

Das überholen an sich wäre ja auch kein problem, wenn die leute die nicht überholen wollen, genug sicherheitsabstand zum einscheeren lassen würden. Aber ich denke jeder von uns kenn die situation...

bis vor einem Jahr habe oft drauf angelegt. zumal man wirklich rausch vorbei wahr. Es macht aber keinen spass sich dann immer irgendwo "reinzudrängeln", weil da wieder jemand keinen abstand halten will...

Ich sehe es aber zZ an mir selbst, fahr zZ 70PS und komme bei weiten nicht auf den gedanken wirklich mal zu überholen mit dem skoda.

Zudem hab ich mich schon vor nem jahr gefragt, wozu ich so ne leistung brauch. Autobahn rund um hamburg ist immer dicht. Ausserorts rasen tue ich net, ich überhole zwar leute die keine 100fahren, aber das war es.

Also wozu? Ich hab bis heute keine sinnvolle antwort gefunden. Wenn ich im sommer spass haben will, setzte ich mich auf moped und fahre auf ne übungsstrecke oder mal nach 20km autobahn mit hahn offen, auf ner strecke wo sich um 23uhr nur hase und igel treffen...(eine gibts das um hamburg noch - HH-Lüneburg...)

Von daher stellte sich halt für mich die frage mit der "alltagsnutzen".

Da ich bis heute keine gescheite anwort habe, werde ich wohl meinen Wagen im Frühjahr abgeben und den wagen meines bruders übernehmen.

Zudem möchte ich anmerken. Ja ich bin bis vor ca. 1 1/2 recht "heißblütig" gefahren. Aber nicht so wie du es jetzt interpretieren würdest. Aber seit dem hat sich viel geändert, man wird doch ab und zu nochmal schlauer und merkt, das man keine 220km/h auf der Autobahn fahren muss nur um 3min eher von der uni zu hause zu sein...heute höre ich lieber 1 guten Musiktitel mehr und spar 3 liter auf 100km...

mfg

wuerde einen neuen nehmen wenn das geld vorhanden an sonsten ein 4rermit sehr wenig km so um bj 2004

aber nun mal gegenfrage :wo bekommt man den schon einen r32 als ersatztwagen und dann auch noch den 5er?

Re: Re: Re: Re: R32 gebraucht oder neu?

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Ja ich bin bis vor ca. 1 1/2 recht "heißblütig" gefahren. Aber nicht so wie du es jetzt interpretieren würdest. Aber seit dem hat sich viel geändert, man wird doch ab und zu nochmal schlauer und merkt, das man keine 220km/h auf der Autobahn fahren muss nur um 3min eher von der uni zu hause zu sein...heute höre ich lieber 1 guten Musiktitel mehr und spar 3 liter auf 100km...
mfg

Hi,

kann ich sehr gut nachvollziehen; da stimme ich zu.

Noch einmal zum Thema "Alltagsnutzen":
Sicherlich kann man darüber diskutieren, ob ein >200 PS Golf wirklich "nötig" ist.
In der Hauptverkehrszeit ist ein überlegenes Vorankommen sicherlich nur ein Traum...

Aber, wo wir gerade dabei sind... was für einen Alltagsnutzen hat eigentlich ein Motorrad?

Spaß beiseite,
ich weiß ja aus eigener Erfahrung, wie oft man von unsicheren Verkehrsteilnehmern ausgebremst wird.
Da man dann natürlich brav Rücksicht nimmt, kann man sich schon mal die Frage stellen, ob so viel PS Not tun.

Wie auch immer, jede Medaille hat halt ihre zwei Seiten, und neben Frust gibt es auch viel Freude.
Es ist halt immer nur die Frage, wie viel einem der Spaß Wert ist...

Gruß!

statistisch gesehen fahren mit menschen mit leistungsstarken autos schneller und risikobereiter als solche mit weniger starken pkw.
aber statistisch gesehen sagen statistiken auch nichts aus... 😉

Zitat:

Original geschrieben von deadmosher


statistisch gesehen fahren mit menschen mit leistungsstarken autos schneller und risikobereiter als solche mit weniger starken pkw.
aber statistisch gesehen sagen statistiken auch nichts aus... 😉

Ist ja klar..wer Leistung hat will die auch spüren😉 75ps Polo`s etc. sind für die meisten nur um von a nach b zu kommen...

Der schlaue Spruch meines Opas lautete immer:
"Man kann mit einem schnellen Auto auch langsam fahren, mit einem langsamen Auto jedoch niemals schnell."

Passt hier doch wie angegossen, oder?
;-)

Gruß
fuellman

Hmm... 5er R ist doch optisch ´n totaler Reinfall.
Komtm bei mir auch nicht an.

Der 4er R dagegen ist einfach ein Traum.
Da passt von hinten nach vorne, links rechts oben unten einfach alles.

Wenn ich 25 t€ hätte, dann wäre meine Wahl ein 4er, der als einer der letzten ausm Werk gekommen ist.

Zum Themas Allstagstauglichkeit kann ich Wing zustimmen.
Gibts es nicht wirklich. Ist einfach nur dafür da, das Leute schneller von A(achen) nach B(erlin) kommen.
In der Stadt hat es keinen Sinn und bei ehh schon vollen Autobahnen genausowenig.

Nija, tzotzdem wäre ich glücklicher, wenn ich Deinen hätte Wing, nur noch 4-motion, dann wäre doch alles klaa :-))

Hallo!

Ich hab mal ein paar Fragen 🙂

Was muss ein R32 alles haben damit man wirklich von "Vollausstattung" sprechen kann !?

Ich hab auf einigen Bildern gesehen das es die mit dem DSP gibt oder mit nem großen Navi usw.

Welches Baujahr ist besser (Stichwort Lordosenstütze !?? )

Danke 🙂

@wing2579: Du wirst mir immer sympathischer. Dein Beitrag hätte auch von mir sein können, bis auf das Moped.

Ein Bruder im Geiste, merke ich!

Vollausstattung hast halt alles, was es zum ankreuzen gab, wurde auch angekreuzt!

d.h. Klimaanlage und schiebedach, über Navi kann man sich streiten finde ich!

Eine Londo. gabs bei jedem R32 serienmäßig aufgrund der sitze!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Vollausstattung hast halt alles, was es zum ankreuzen gab, wurde auch angekreuzt!

d.h. Klimaanlage und schiebedach, über Navi kann man sich streiten finde ich!

Eine Londo. gabs bei jedem R32 serienmäßig aufgrund der sitze!

mfg

Sicher !? Ich bin der Meinung das es die erst ab Mj. 03 gab !?

Deine Antwort
Ähnliche Themen