r32 doorpins - türpinns

VW Golf 4 (1J)

hallo,

hab mmir jetzt für meinen 74kw TDI die orig. türpinns des r32 bestellt.
bei der suche hier im forum habe ich gelesen, dass sie jetzigen pins schwer mit der zange und bissl hin und her drehen irgendwann (mehr oder weniger kaputt) abgehen.

wie soll man dann die neuen r32 pinns draufmachen können, wenn die alten so schwer sich abziehen lassen - mit´m hammer, oder wie 🙂 ??

wie habt ihr das problem gelöst beim installieren neuer türpinns?

gruß martin

26 Antworten

R-32 Türen kaufen! 😁

Wenn du die alten raus hast sollten die neuen ohne probleme reingehen.

mfg gunnar

Du drehst du alten einfach um 180grad. entweder links oder rechts, je nachdem welche seite. und dann müßten sie nach oben rausgehen.
einbau genau umgekehrt.

gunnar

🙂

hi,

sind schon bestellt 😉

kann mir aber schlecht vorstellen, dass die neuen sich dann so einfach drauf stecken lassen, wenn die alten so schwer abgehen?

gruß, martin

Das mit ner zange hab ich noch nie gelesen. da könnte man ja am ende noch schaden machen. zur not fährst du zur werkstatt deines vertrauens und läßt nen mechaniker ran.

aber wie beschrieben sollte es schon gehen. auch ohne zange. mir leuchtet gar nicht ein, warum es da in den genannten threads nicht ging. 😕

gunnar

Ähnliche Themen

Runter geht am Besten mit WPZ und nem Lappen rum. Die neuen kannst ohne Probleme draufdrehen !

Was ist denn an den R 32 Pins anders als an den anderen??

Gruß

m.

Die sind aus Alu...man kann aber auch die vom Beetle nehmen !

Hab die Türpins vom Beetle (ich glaube die sind im RSI zu finden).

Soweit ich noch weis, haben die ein Gewinde drin, also einfach reindrehen, dann passt des scho 😁

Die alten habe ich mit ner Zange rausgezogen und weggeschmissen. Was soll der Geiz 😁

Hat jemand vielleicht mal ein Bildchen von den Teilen?

Preis und Teilenummer wären auch net schlecht!

Zitat:

Original geschrieben von T.o.m777


Hat jemand vielleicht mal ein Bildchen von den Teilen?

Preis und Teilenummer wären auch net schlecht!

TN: 1C0 837 187 A 3Z9 Türpin Beetle -> ~€2,09

größere türpins

Wollte nicht extra ein neues Thema aufmachen, deshalb häng ich meine Frage gleich mal hier ran:

Ich hab in dunkler Erinnerung mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Türpins vom R oder irgendwelche anderen größer sind als die Standartversion (natürlich nur im Zehntel-Millimeter-Bereich). Kann das jemand bestätigen?

Hintergrund: Meine Standart-Türpins klappern, größere würden dieses Problem ja beheben, da weniger Spiel. Suche gab dazu leider nicht viel her.

also ich hab die original plastik pins auch mit der zange weggemacht... eigentlich wollte ich das ja auch nicht, aber die waren sooo fies da hab ich mir gedacht was solls... mach ma se halt kaputt! (Was soll dabei anderes kaputt gehen??)

Die neuen lassen sich dann ohne Probleme drauf schrauben.. (zwar auch nicht leicht aber ohne probleme..*g*)

Zitat:

Original geschrieben von MasterzF


also ich hab die original plastik pins auch mit der zange weggemacht... eigentlich wollte ich das ja auch nicht, aber die waren sooo fies da hab ich mir gedacht was solls... mach ma se halt kaputt! (Was soll dabei anderes kaputt gehen??)

Die neuen lassen sich dann ohne Probleme drauf schrauben.. (zwar auch nicht leicht aber ohne probleme..*g*)

Das Wechseln ist ja hinlänglich bekannt, wurde von meinen Vorrednern schon abgehandelt. Meine Frage ist jetzt aber (s.o.): Sind die Pins vom R oder andere "Sonderversionen" größer als die normalen?

tja... ob sie größer sind kann ich dir net sagen.. (vllt. unwesentlich)
Kann dir nur sagen dass sie gut passen!! 🙂
(Bei mit vibriert auch nix!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen