R32 Abgebrannt Hilfeeeeeeeeeeee
Also ich habe mir einen R32 gekauft privat und der ist komplett abgebrannt, wegen schlechter Installation einer Unterbodenbeleuchtung einer Fachwerkstatt.
Ich brauche nun unbedingt die Daten zu dem Trafo leider ist von dem nichts mehr übrig ! Habe aber noch eine Ersatz Röhre von der ich Bilder gemacht habe ich hoffe ihr könntet irgendwas erkennen und mir zu dem Hersteller oder sonstiges nützliche Tipss geben danke
http://people.freenet.de/GaYm0r/1.jpg
http://people.freenet.de/GaYm0r/2.jpg
http://people.freenet.de/GaYm0r/3.jpg
http://people.freenet.de/GaYm0r/4.jpg
http://people.freenet.de/GaYm0r/5.jpg
http://people.freenet.de/GaYm0r/6.jpg
Also Krippogutachten kommt bald sieht nicht schlecht aus da die Kabel sehrwahrscheinlich über Wochen vor sich hingeschmoort sind was bedeutet ich habe das Auto defekt gekauft.
2 hat die Versicherung mir das Auto gemäß dem Kaufvertag versichert, wo die Unterbodenbeleuchtung auch erwähnt war.
Nur ohne irgendwelche Daten des Trafo kann mein Anwalt nix machen der könnte nur ins Blaue argumentieren! Deshalb brauch ich Hilfe
Der Verkäufer hat keine Daten mehr.
Die Werkstatt die es eingebaut hat streites es selbstverständlich ab.
Hersteller des Trafo sind wir beim ersten Problem ich habe nichtmals den kleinsten anhaltspunkt wegen des Herstellers
2. Die Werkstatt streitet es ab sowas an diesem Fahrzeug eingebaut zu haben.
Gutachter von der Versicherung hat schon alles überprüft.
Versicherung zahlt nicht weil ich es nicht eingetragen hatte, weder hatte ich die Möglichkeit dazu weil das Auto 3 wochen nach Kauf schon abgebrannt ist und die neue ubb noch Lieferzeit hatte.Und eine defekte/nicht funktionierende ubb einzutragen geht ja nicht.
Das war auch der Punkt das ich das auto gekauft hatte, Der R war perfekt
kanpp 20T Km alle extras für knapp 26 T € die ubb hatte eine fachwerkstatt eingebaut und eine Röhre war defekt.We remember to the school Physik 9 Klasse in einer Reihenschaltung ein Verbraucher nicht geht fliest kein Strom noch kann sie eingeschaltet werden.
Und von einem Polizisten habe ich folgendes erteilt bekommen das alle Lampen am Auto die "Sichtbar sind" eingetragen sein müssen und eine Funktion haben müssen.
Da das nicht der Fall war, wo bitte schön sollte ich da bei dem Kauf noch weiter an folgen gedacht haben sollen !
Ich hoffe ihr habt das alles soweit verstanden hab alles wieder aus einem anderen Board herrauskopiert dich mich zu euch geschickt haben und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
199 Antworten
Re: Re: Re: Re: Versicherung zahlt keinen Cent!
Zitat:
Original geschrieben von panther1342
laß dich nicht auf einen kostspieligen Rechtsstreit ein. Wenn Du zum Schluß den Steit verloren hast oder weiter draufgezahlt hast, dann laß es mich wissen, damit man gegen solche Anwälte vorgehen kann.
Das Prozesskostenrisiko liegt doch nur bei ca. 6.000 € - bei der bis jetzt verbratenen Kohle kommt es auf diese Summe auch nicht mehr. Zumal man wenigstens versuchen könnte, dass die abgebrannte Garage doch von der Versicherung übernommen wird.
@panther1342
Du hast wohl zu viel ferngesehen.
@GaYm0r
Wenn die Sache wirklich ernst ist, höre auf Deinen Anwalt. Warum sollten in einem Automobil-Internet-Forum mit einem Durchschnittsalter von 21 Jahren Dir irgendjemand besser raten können als Dein Anwalt, mit seinem abgeschlossenen mehrjährigen Studium und seine hoffentlich vorhandenen ebenfalls mehrjährigen Berufserfahrung. Pick Dir einige in dieser Diskussion gefallene Stichworte heraus und sprich Deinen Anwalt darauf an.
UND VOR ALLEN DINGEN: Wenn Du überhaupt eine Chance haben willst, ignoriere alles, was panther1342 geschrieben hat!!!
Andreas
Re: Re: Re: Re: Re: Versicherung zahlt keinen Cent!
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Das Prozesskostenrisiko liegt doch nur bei ca. 6.000 € - bei der bis jetzt verbratenen Kohle kommt es auf diese Summe auch nicht mehr. Zumal man wenigstens versuchen könnte, dass die abgebrannte Garage doch von der Versicherung übernommen wird.
Hallo Weiberheld,
nur 6000,-€!
Naja, wenn sich Gaym0r das leisten kann, warum nicht? Wie Du allerdings auf die 6000 Eier kommst weiß ich nicht.
Auf jeden Fall muß Gaym0r selbst aktiv werden. Sonst wird das nur teuer und auch wenn er die Garage bezahlt bekommt fragen die erst mal wie alt die Garage war und in welchem Zustand.
Es geht wirklich nur mit handfesten Beweisen. Anbders kriegste nix!
Es muß ein schriftlicher Beweis her, der belegt daß die Versicherung zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses von der Beleuchtung wußte.
Die blödsinnigen Beiträge mit dem verdacht auf Fake nerven! Egal ob das ein Fake ist, ich finde es interessant mich mit euch über den Fall auseinanderzusetzen.
Grüße,
Panther1342
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Versicherung zahlt keinen Cent!
Zitat:
Original geschrieben von panther1342
nur 6000,-€!
Naja, wenn sich Gaym0r das leisten kann, warum nicht? Wie Du allerdings auf die 6000 Eier kommst weiß ich nicht.
Dafür gibt es Tabellen.
Bei einem Streitwert von 32.000 € (26.000 R32 + 5.000 Garage + 1.000 Auslagen) kommen 5.967,40 € raus. Wenn die Gegenseite (Versicherung) auf einen Anwalt verzichtet, wovon allerdings nicht auszugehen ist, wären es nur 3.537,20 €.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qaywsx
UND VOR ALLEN DINGEN: Wenn Du überhaupt eine Chance haben willst, ignoriere alles, was panther1342 geschrieben hat!!!
Und warum das?? Bisher hat er jeden seiner Standpunkte ordentlich begründet. Und das auch andere Leute als Anwälte Ahnung haben können von bestimmten rechtlichen Sachverhalten soll auch vorkommen. Man kann sich auch ein bestimmtes Wissen in Bereichen erarbeiten, indem man entsprechende Literatur liest. Und in panthers vorletzten Beitrag sind genug Wege aufgezählt, wie er es auch mit Anwalt zu einem Ende bringen kann, allerdings gibt es eben mehr Gründe, die gegen einen Rechtsstreit sprechen.
Vllt denkst du mal ein bißchen nach, bevor du andere Leute hier so hinstellst, als ob sie keine Ahnung haben, Anwalt bist du mit Sicherheit auch nicht.
Gruß Tecci
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Versicherung zahlt keinen Cent!
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Dafür gibt es Tabellen.
Bei einem Streitwert von 32.000 € (26.000 R32 + 5.000 Garage + 1.000 Auslagen) kommen 5.967,40 € raus. Wenn die Gegenseite (Versicherung) auf einen Anwalt verzichtet, wovon allerdings nicht auszugehen ist, wären es nur 3.537,20 €.
Klar, dann streitet er aber nicht nur um die Garage, sondern er geht aufs ganze.
Ob das Sinn macht hängt von den Erfolgsaussichten ab. Die hängen wiederum davon ab, ob nachweisbar ist, daß das Auto mit der Beleuchtung von unten so versichert wurde.
Sonst zahlen die nicht. Davon bin ich nach wie vor überzeugt.
Wenn Gaym0r sofort zum Anwalt geht dann ist einer auf jeden Fall der Gewinner! Der Anwalt. Bestimmt ist quawsx Anwalt von Beruf und wittert schon fette Beute.
Hatte schon mal selbst einen Anwalt beschäftigt. Mußte dann selbst schriflich gegen den Anwalt vorgehen, weil er sich mit der Gegenseite ganz überraschend und eigenmächtig ohne mein Wissen geeinigt hatte. Ich war damals doof genug die Vollmacht zu unterschreiben.
Hat Zeit gekostet aber kein Geld. Habe aber dann auch ohne Anwalt mein Geld bekommen. Soviel zu Anwälten. Mit diesem Anwalt hätte ich mein Geld nie bekommen. Trotz des mehrjährigem Studiums das der Anwalt absolviert hatte. Soviel zu Anwälten.
Vielleicht überzeugt mich ja mal jemand vom Gegenteil. Ich würde mich freuen.
Grüße,
Panther1342
NEIN, ich bin kein Anwalt und habe auch keinen in der Familie
und
JA, ich denke nach, bevor ich schreibe.
Andreas
Na, panther1342, jetzt ist natürlich klar, warum Du Dich so gut mit Recht und Rechtsprechung auskennst.
Andreas
Es gibt sicher gute und schlechte Anwälte. Nicht alle wittern sofort "fette Beute". Manchen ist auch ein langfristig guter Ruf und eine Weiterempfehlung wichtiger als kurzfristige Einnahmen. Also panther, Deine persönlichen Erfahrungen kann man sicher nicht auf einen gesamten Berufsstand projizieren.
P.S.: Ich bin kein Anwalt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sniper09
Es gibt sicher gute und schlechte Anwälte. Nicht alle wittern sofort "fette Beute". Manchen ist auch ein langfristig guter Ruf und eine Weiterempfehlung wichtiger als kurzfristige Einnahmen. Also panther, Deine persönlichen Erfahrungen kann man sicher nicht auf einen gesamten Berufsstand projizieren.
P.S.: Ich bin kein Anwalt 🙂
Du hast recht,
allerdings soviel ist im Voraus schon klar, man muß die Erfolgsaussichten abschätzen und maximieren sofern man das beeinflussen kann bevor man zum Anwalt geht.
Es gibt bestimmt auch gute Anwälte. Aber bisher habe ich eben nur einmal einen in Anspruch genommen und werde das hoffentlich nie wieder nötig haben.
Ich würde trotzdem versuchen den Nachweis zu erbringen, daß das Auto mit der Beleuchtung versichert war oder zumindest den Nachweis, daß die Versicherung davon Kenntnis hatte. Ich nehme an, daß das ein Anwalt auch als erstes versuchen würde.
Ich kann nur dazu raten das Ding selber zu machen. Wie gesagt ohne Anwalt, lediglich mit Beratung eines befreundeten Sachverständigen der Ahnung hat. Ich gehe dazu immer zu einem pensionierten Richter den ich gut kenne. Aber schreiben tu ich seit meiner Erfahrung mit dem Anwalt immer alles selbst. Ich hole mir lediglich Rat aus einer sicheren Quelle.
Vielleicht bekommt Gaym0r ja noch was raus.
Grüße,
Panther1342
.
Darum wäre vielleicht eine Rechtschutzversicherung nicht gerade das schlchtest. Die 140€ Investition im jahr kann ich jedem nur empfehlen.
auf dxem 2ten bild ist auch noch ein schiebedach...in der Mitte der hochgeklappten Motorhaube ist was schwarzes (linker teil des Schiebedaches) Loch und nach rechts hin, ist es eingedrückt, deshalb sieht man es nicht, aber wenn man genau hinsieht, erkennt man eins am abgebrannten R
wo is auf dem bild bitte ein schiebedach ?
http://people.freenet.de/GaYm0r/esist.jpg
sehr komisch...
Meiner Meinung nach ist es das auf dem Bild:
Ich halte es zumindest für ein Schiebedach, was aber aufgrund der Wärmeentwicklung beim Brand sich verzogen hat, bzw. das dach hat sich durch das eigene Gewicht wärend des Brandes leicht nach innen gedrückt, weshalb man nur noch den Linken teil (beifahrerseite im Kries erkennen kann (siehe Bild)
Kann mich aber auhc irren!
Gruß Torsten