R231 Verkaufserfolg bleibt aus

Mercedes SL

Die ursprünglich in Sindelfingen geplante Endmontage des R231 bleibt wg. der geringen zu erwartenden Stückzahl nun doch in Bremen.
Zur Verkaufsförderung soll der R231 das Panoramadach standardmäßig erhalten , soweit ich weiss , ohne Aufpreis.
Intern soll zur weiteren Verkaufsförderung ein erhöhter Inzahlungnahmepreis bei Bestellung eines R231 angeboten werden.

Beste Antwort im Thema

Optisch gefällt mir der neue SL garnicht, die Lichter vorne für mich ein no go.

605 weitere Antworten
605 Antworten

Mir gefällt der neue SL recht gut. Aber das Preis-Leitungsverhältnis passt meiner Auffassung nach nicht. Davon abgesehen ist der SL nicht mehr der Überbenz. Dafür gibt es den SLS.

Das ist wirklich traurig.
Ich liebe den SL als solches.
Aber am aktuellen Modell gibt es einige Baustellen wie ich finde.

Front passt nicht zum Heck:
Im Gegensatz zu den meisten hier finde ich das Heck schwach und die Front interessant. Das Heck ist nicht ausmodelliert und völlig unspannend. Die Front ist leicht strange. Das finde ich interessanter.

Das Weglassen von Gimmicks war ein großer Fehler. Davon LEBT der SL!
Stichwort Integralsitz. Wetten der kommt wieder?!

Insgesamt hätte ich mir im Innenraum ein paar ungewöhnlich Materialien gewünscht. Stichwort Graniteinlagen. Irgendetwas hätt man sich hier einfallen lassen können.

Desweiteren stört mich der Stummel-Wählhebel. Warum nicht die elegantere Lösung mit dem Lenkrad-Wählhebel!?

Just my 2 cents...

Gruß
Engelbert

Guten Tag liebe Freunde,.... Kann es nicht daran liegen dass fast alle die hier reden,..... keinen besitzen... ? Ich habe nach dem R 230 jetzt einen R 231 seit 6 Monaten. Den R 230 habe Ich mit 107000 km fuer 34000 Euro privat verkauft. Also ein geringer Wertverlust nach 7 Jahren. Der R 231 ist ein fairer Gegenwert fuer 100000 Euro und nicht vergleichbar mit dem mickrigen SLK,... der eh nur ein Frauenauto ist. Wuerde der SL an jeder Ecke stehen wuerdet Ihr sagen .... " Jeder Affe hat einen ".Besten Dank

Zitat:

Original geschrieben von Aruba1


.... Kann es nicht daran liegen dass fast alle die hier reden,..... keinen besitzen... ?

Das ist des Pudels Kern. Kann ja kaum einer hier sein, weil kaum einer den Wagen kauft...

Ich wohne in München, achte sehr auf Autos und habe seit Erscheinen vielleicht eine Handvoll R231 gesehen.

Es ist fast so als ob es gar keinen neuen SL gäbe...

Wirklich krass!

Ähnliche Themen

Ob der Wagen für Benz gut läuft liegt natürlich in erster Linie an den weltweiten Verkaufszahlen, die würden mich wirklich mal interessieren .

Zitat:

Original geschrieben von driver191


Ob der Wagen für Benz gut läuft liegt natürlich in erster Linie an den weltweiten Verkaufszahlen, die würden mich wirklich mal interessieren .

Da gebe ich dir Recht. Aber nur 61 Stück in Deutschland... Das ist unfassbar wenig. Stell dir die mal auf einem Parkplatz vor. Und dann die Aufsplittung nach Motoren. Das sind dann wahrscheinlich 30 AMGs, 25 500er und 6 350iger...

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck



Zitat:

Original geschrieben von Aruba1


.... Kann es nicht daran liegen dass fast alle die hier reden,..... keinen besitzen... ?
Das ist des Pudels Kern. Kann ja kaum einer hier sein, weil kaum einer den Wagen kauft...
Ich wohne in München, achte sehr auf Autos und habe seit Erscheinen vielleicht eine Handvoll R231 gesehen.
Es ist fast so als ob es gar keinen neuen SL gäbe...
Wirklich krass!

Es gab mal eine Anzeige von Porsche die lautete " Jeder will ihn, keiner braucht ihn, wir haben ihn " so sehe ich die Sache mit dem R 231. Ich habe ihn. Beste Gruesse. Aruba1

Zitat:

Original geschrieben von Aruba1



Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Das ist des Pudels Kern. Kann ja kaum einer hier sein, weil kaum einer den Wagen kauft...
Ich wohne in München, achte sehr auf Autos und habe seit Erscheinen vielleicht eine Handvoll R231 gesehen.
Es ist fast so als ob es gar keinen neuen SL gäbe...
Wirklich krass!

Es gab mal eine Anzeige von Porsche die lautete " Jeder will ihn, keiner braucht ihn, wir haben ihn " so sehe ich die Sache mit dem R 231. Ich habe ihn. Beste Gruesse. Aruba1

Will dir auch auf keinen Fall den Spaß verderben. Ich würde ihn auch haben wollen. Einfach weil er der aktuelle SL ist und sich traumhaft fährt. Trotzdem fehlen mir einige liebevolle Details.

Gruß
Engelbert

Zitat:

Original geschrieben von Aruba1



Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Das ist des Pudels Kern. Kann ja kaum einer hier sein, weil kaum einer den Wagen kauft...
Ich wohne in München, achte sehr auf Autos und habe seit Erscheinen vielleicht eine Handvoll R231 gesehen.
Es ist fast so als ob es gar keinen neuen SL gäbe...
Wirklich krass!

Es gab mal eine Anzeige von Porsche die lautete " Jeder will ihn, keiner braucht ihn, wir haben ihn " so sehe ich die Sache mit dem R 231. Ich habe ihn. Beste Gruesse. Aruba1

Bis auf das " jeder will ihn " passt das schon , oder meinst Du etwa Deutschland sei verarmt und nur Du könntest Dir den Wagen leisten .🙂

Ich denke auch, dass jeder zum neuen Modell greift, wenn das alte Model als Neuwagen dastehen würde und daneben das neue Modell als Neuwagen..

Design ist Geschmackssache.. Aber Fahrgefühl, Technik, Komfort, Sicherheit, ist beim neuen SL nunmal wieder ein Stück besser...

Zitat:

Original geschrieben von Aruba1


Es gab mal eine Anzeige von Porsche die lautete " Jeder will ihn, keiner braucht ihn, wir haben ihn " so sehe ich die Sache mit dem R 231. Ich habe ihn. Beste Gruesse. Aruba1
"Keiner will ihn, keiner braucht ihn... wir haben ihn (leider)."

Waer wohl der passendere (wenn auch recht unwirksame) Slogan. Es gibt fuer mich genau 0 (Null!) Gruende, die mich motivieren koennten, meinen R230 AMG zum Alteisen zu geben.

Das Ding ist auch, dass der R231 nicht mal versucht, dem R230 ein wuerdiger Nachfolger zu sein. Warum auch? MB diversifiziert die SL-Klasse demnaechst in SL, SLC und SLS. Deswg. wird der reine SL quasi kuenstlich "abgewertet", damit der Speichelfluss bei SLS und SLC am Laufen gehalten werden kann.

Frueher war der SL die Spitze in der Nahrungskette... das war einmal. Wer ein Innovations- und Designfeuerwerk wie zu Zeiten des R230 erwartet, wird geschickt in Richtung SLS und SLC gelenkt. Macht Sinn, denn die kann man von Anfang an teurer (ergo mit mehr Gewinn) verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel



Zitat:

Original geschrieben von Aruba1


Es gab mal eine Anzeige von Porsche die lautete " Jeder will ihn, keiner braucht ihn, wir haben ihn " so sehe ich die Sache mit dem R 231. Ich habe ihn. Beste Gruesse. Aruba1
"Keiner will ihn, keiner braucht ihn... wir haben ihn (leider)."
Waer wohl der passendere (wenn auch recht unwirksame) Slogan. Es gibt fuer mich genau 0 (Null!) Gruende, die mich motivieren koennten, meinen R230 AMG zum Alteisen zu geben.

Das Ding ist auch, dass der R231 nicht mal versucht, dem R230 ein wuerdiger Nachfolger zu sein. Warum auch? MB diversifiziert die SL-Klasse demnaechst in SL, SLC und SLS. Deswg. wird der reine SL quasi kuenstlich "abgewertet", damit der Speichelfluss bei SLS und SLC am Laufen gehalten werden kann.

Frueher war der SL die Spitze in der Nahrungskette... das war einmal. Wer ein Innovations- und Designfeuerwerk wie zu Zeiten des R230 erwartet, wird geschickt in Richtung SLS und SLC gelenkt. Macht Sinn, denn die kann man von Anfang an teurer (ergo mit mehr Gewinn) verkaufen.

Der SL MUSS der S-Klasse roadster bleiben. Und alle technischen Innovationen aufweisen die eine S-Klasse auch hat. Sonst ist er tot.

Das du hier beim Stichwort Innovation den SLS nennst verstehe ich nicht ganz. Dieser ist technisch rückständiger als der SL. zB. gibts dort keine Distronic und nichtmal ein Mercedes-Getriebe. Generell ist dessen Zukunft ohnehin ungewiss. Er wäre bald fällig für die Mopf. Ist aber nichts in Aussicht.

Das der SLC kommt ist auch noch nicht sicher. Aber ich würde diesen eher sportlicher, leichter und kompromissloser als den SL sehen.
Somit hätte er auch eine Existenzberechtigung. Als Gegenstück zum R8 zB. Aber auch er wäre sicher kein Technologieträger, so wie es der SL sein müsste.

Problematischer für den SL sehe ich eher das S-Klasse Cabrio, das defintiv kommt. Das muss wie der SL plaziert werden, nur bietet es zwei weitere Plätze.

Alles in allem ist trotz einiger Ungewissheiten in der Palette wie in den meisten Bereichen der Firma MB keine klare Linie erkennbar.
Gegenüber dem S-Cabrio müsste der SL sportlicher platziert werden, und gegenüber dem SL wiederrum müsste der SLC sportlicher werden.
Gratwanderungen...

Gruß
Engelbert

Hallo zusammen, hallo Engelbert,
hier kursieren so viele Halbwahrheiten, da kann einem ganz schwindelig werden.
Erstens, der SLS bekommt kein facelift! Gottseidank, genau das rettet ihn vor modischem Schnickschnack. Er wird auch nur noch heuer gebaut und dann ist Schluss. das hat man von Anfang an so gesagt, vier Jahre und dann ist Schluss.
Derr SLC kommt natürlich! Das Auto ist fertig. man überlegt nur genau, wann der Wagen in den markt gepumpt wird, um nicht die eigenen Modelle SL und SLS zu kannibalisieren. Ich könnte dir sogar den Monat nennen, wann er auf dem Markt kommt, aber das ist geheim.
Der Wagen ist der absolute Hammer. muss er auch sein, da man damit einen Frpntalangriff auf den 911er startet. Außen ein kleinerer SLS, innen besteigst du Raumschiff Enterprise, etwas völlig neues.
Der jetzige SL ist natürlich technisch weiter als der SLS, in manchen Punkten zumindest. Dennoch ist der SL optisch zu nah am Vorgänger, die Verkaufszahlen in Europa sind katastrophal, in USA gehts noch, aber da kostet der Wagen auch viel weniger, China wäre noch interessant, das weiß ich auch nicht. Ich vermute, man arbeitet schon an einem SL-Nachfolger.
Der SL ist nachwievor viel zu schwer und weit und breit von einem Sportwagen entfernt, kann er ja auch! - daher ist der SLS nachwievor technisch und optisch unschlagbar - bis zum SLC, der wird Gewicht, Technik, Optik und Fahrleistungen nochmals toppen.
So, das wollte ich nur mal in Sachen SLS und SLC klarstellen! vg von Ulrich

Zitat:

Original geschrieben von AMGFreund


Hallo zusammen, hallo Engelbert,
hier kursieren so viele Halbwahrheiten, da kann einem ganz schwindelig werden.
Erstens, der SLS bekommt kein facelift! Gottseidank, genau das rettet ihn vor modischem Schnickschnack. Er wird auch nur noch heuer gebaut und dann ist Schluss. das hat man von Anfang an so gesagt, vier Jahre und dann ist Schluss.
Derr SLC kommt natürlich! Das Auto ist fertig. man überlegt nur genau, wann der Wagen in den markt gepumpt wird, um nicht die eigenen Modelle SL und SLS zu kannibalisieren. Ich könnte dir sogar den Monat nennen, wann er auf dem Markt kommt, aber das ist geheim.
Der Wagen ist der absolute Hammer. muss er auch sein, da man damit einen Frpntalangriff auf den 911er startet. Außen ein kleinerer SLS, innen besteigst du Raumschiff Enterprise, etwas völlig neues.
Der jetzige SL ist natürlich technisch weiter als der SLS, in manchen Punkten zumindest. Dennoch ist der SL optisch zu nah am Vorgänger, die Verkaufszahlen in Europa sind katastrophal, in USA gehts noch, aber da kostet der Wagen auch viel weniger, China wäre noch interessant, das weiß ich auch nicht. Ich vermute, man arbeitet schon an einem SL-Nachfolger.
Der SL ist nachwievor viel zu schwer und weit und breit von einem Sportwagen entfernt, kann er ja auch! - daher ist der SLS nachwievor technisch und optisch unschlagbar - bis zum SLC, der wird Gewicht, Technik, Optik und Fahrleistungen nochmals toppen.
So, das wollte ich nur mal in Sachen SLS und SLC klarstellen! vg von Ulrich

Hallo AMGFreund,

danke für die Richtigstellung!

Gruß
Engelbert

Zitat:

Original geschrieben von AMGFreund


Hallo zusammen, hallo Engelbert,
hier kursieren so viele Halbwahrheiten, da kann einem ganz schwindelig werden.
Erstens, der SLS bekommt kein facelift! Gottseidank, genau das rettet ihn vor modischem Schnickschnack. Er wird auch nur noch heuer gebaut und dann ist Schluss. das hat man von Anfang an so gesagt, vier Jahre und dann ist Schluss.
Derr SLC kommt natürlich! Das Auto ist fertig. man überlegt nur genau, wann der Wagen in den markt gepumpt wird, um nicht die eigenen Modelle SL und SLS zu kannibalisieren. Ich könnte dir sogar den Monat nennen, wann er auf dem Markt kommt, aber das ist geheim.
Der Wagen ist der absolute Hammer. muss er auch sein, da man damit einen Frpntalangriff auf den 911er startet. Außen ein kleinerer SLS, innen besteigst du Raumschiff Enterprise, etwas völlig neues.
Der jetzige SL ist natürlich technisch weiter als der SLS, in manchen Punkten zumindest. Dennoch ist der SL optisch zu nah am Vorgänger, die Verkaufszahlen in Europa sind katastrophal, in USA gehts noch, aber da kostet der Wagen auch viel weniger, China wäre noch interessant, das weiß ich auch nicht. Ich vermute, man arbeitet schon an einem SL-Nachfolger.
Der SL ist nachwievor viel zu schwer und weit und breit von einem Sportwagen entfernt, kann er ja auch! - daher ist der SLS nachwievor technisch und optisch unschlagbar - bis zum SLC, der wird Gewicht, Technik, Optik und Fahrleistungen nochmals toppen.
So, das wollte ich nur mal in Sachen SLS und SLC klarstellen! vg von Ulrich

Ich habe noch nie gehört das der SLS dieses Jahr ausläuft, warum auch, es läßt sich mit ihm gutes Geld verdienen, den Roadster haben die doch gerade erst auf den Markt gebracht .

Gegen den 911 wird Mercedes niemals anstinken können, der 911er ist und bleibt Kult .

Deine Antwort
Ähnliche Themen