R231 soll vorgezogen werden

Mercedes SL R107

Nachdem die Mopf gefloppt hat , geht der SL-Absatz gegen 0. Die Kritiker der Mopf behielten Recht. Der R 231 auf der R230 Plattform soll vorgezogen werden . Neben 2 Dieselmotoren ist ein 1,8 L 4-Zyl.Biturbo im Gespräch.Der 1,8 L soll 310 PS (6000 1/min.) und 410 N/m (4100 i/min.) leisten. Das Gewicht soll um 245 kg gesenkt werden (Abgespeckte Version ).Der 8 Zyl. soll hubraumreduziert neu entwickelt werden , vorauss.2014.
mfg ortler

Beste Antwort im Thema

Nachdem die Mopf gefloppt hat , geht der SL-Absatz gegen 0. Die Kritiker der Mopf behielten Recht. Der R 231 auf der R230 Plattform soll vorgezogen werden . Neben 2 Dieselmotoren ist ein 1,8 L 4-Zyl.Biturbo im Gespräch.Der 1,8 L soll 310 PS (6000 1/min.) und 410 N/m (4100 i/min.) leisten. Das Gewicht soll um 245 kg gesenkt werden (Abgespeckte Version ).Der 8 Zyl. soll hubraumreduziert neu entwickelt werden , vorauss.2014.
mfg ortler

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMGFreund


SLS-Interieur mit viel Alu

bäh - es gibt momentan kaum einen schlimmeren Innenraum als den vom SLS...

Eine Vorstellung im November halte ich für sehr unwahrscheinlich. Dafür fahren die paar Prototypen noch mit viel zu viel Tarnung durch die Gegend. Außerdem wäre es absolut unlogisch solch ein Modell zwei Monate nach der IAA zu präsentieren.
Ich gehe davon aus, dass der Wagen im März 2012 auf dem Genfer Salon der Öffentlichkeit vorgestellt wird und dann direkt im Sommer 2012 ausgeliefert wird.

Auch die Motordaten dürften doch schon weitestgehend bekannt sein, wobei das mit dem V6-Turbo erstmal Quatsch ist. Einen 3,5l V6-Turbo mit 300kW und gleichzeitig einen 4,7l V8-Turbo mit 320kW anzubieten wäre wohl mehr als absurd.
Es ist davon auszugehen, dass es den 3,5l V6 als Sauger mit 225kW geben wird, darüber den 4,7l V8-Turbo mit 320kW. Als AMG Variante wird es von Anfang an den 5,5l V8-Turbo mit 400kW, respektive 420kW (PP-Version) geben. Ob der V12 tatsächlich kommt ist noch reine Spekulation. Wenn ja, dann als 600SL mit 400kW und als AMG mit ca. 470kW.

Die Computerzeichnungen der AMS sind nicht wirklich als getroffen einzuschätzen. Das hat die Vergangenheit immer wieder bewiesen. Hier hat die Autobl.d eindeutig die besseren Enttarner.

Hallo moonstone,
nachdem die Medien darüber berichtet haben, dass er im November in LA vorgestellt werden soll und ich das auch aus meinen Mercedes-Kreisen gehört habe, glaube ich schon daran. Eigentlich gehört ein SL auf die IAA, dort will man aber nicht mit dem SLS Roadster kollidieren.
Genf ist schon wieder sehr spät, da BMW den Sechser und Porsche den 911er auf der IAA vorstellen wird und sich ins Fäustchen lachen, dass der SL solange auf sich warten lässt.
Jeder wartet auf den SL, der jetzige Markt ist tot, mausetot. Die Presie fallen derzeit ins Bodenlose.
Ein Freund von mir hat 185 T Euro für seinen SL55 bezahlt, das war 2005, jetzt bekommt er nichtmal 50 T dafür! daher: es wird Zeit für den neuen SL!!!!! bald!!!
Im Sommer wird der SL seine Tarnkleider fallen lassen und kurz nach der IAA werden die neuen SL-Bilder gestreut, so wird das kommen!
du hast recht: die ams liegt immer weit daneben, warten wir auf Details in der autobild!

boborola: hmm, was gefällt dir am SLS-Interieur nicht??? VG von Ulrich

Ich finde es geradezu beeindruckend und sehr, sehr gut, dass es noch Fahrzeuge gibt, die eine derartig lange Karriere hinter sich bringen. Mir würde auch Sommer 2013 reichen! Der R 230 ist ein immer noch wirklich superschönes Fahrzeug!

Gruß

Ähnliche Themen

ich greif das thema noch einmal auf..weil hier ja einige vermutungen laufen im bezug der vorstellung des neuen sl.

diese kommt zu 100% erst im neuen jahr (2012) auf den markt, und wenn ich 100% sage dann ist das auch so, ich weiss nicht wer da was munkelt oder gar von mercedes-insidern was gehört hat , aber das ist quatsch !

weiteres wird der auto salon in genf die eventuelle tragende veranstaltung sein, doch dies weiß ich nicht zu 100%..

als ich vor ein paar monaten meine neuen sl63 amg in bremen abgeholt habe und diese nicht bereit stand , da er noch einmal zu nachbearbeitung muste, kam ich ins gespräch mit einigen höheren bevollmächtigten des kundencenters ( da ich nicht erfreut war über diesen zustand, das daß fahrzeug nicht abholfertig war) ...............hier wurde mir dieses bestätigt ! weiteres auch von der niederlassung in münchen !

Halloo, es ist zwar schon spät, aber bevor ich es vergesse..

www.jesmb.de News vom 16.06.2011:

"Der neue SL (R231) wird im Mitte 2012 auf den Markt kommen. Er wird dann auch über das schaltbare Variodach (Magic Sky Control) verfügen. Derzeit sind folgende Motoren geplant:

SL 350 (M276 DE 35) mit 306 PS und 370 NM (Mitte 2012)
SL 400 (M276 DE 35 AL) ca. 350 PS / 450 NM, 6-Zylinder Turbo, 2014
SL 500 (M278 DE 46 AL) mit 435 PS und 700 NM (Mitte 2012)
SL 600 (M279, überarbeiteter V12) mit 7G-Tronic (Anfang 2013)
SL 63 AMG (M157 DE 55 AL) mit 544 PS /800 NM bzw. mit Performance Package 571 PS / 900 NM
Die nachfolgenden Bilder zeigen den neuen SL 63 AMG mit eckigen Endrohren auf Abstimmungsfahrten auf der Nordschleife."

Hoffe dass es nich jemanden interessiert,
M.f.G. und noch einen schönen Sonntag zusammen.

Ah.... Danke.

hier zwei fotos vom ungetarnten R 231

(weiß nicht ob sie schon gepostet wurden)

http://www.carmagazine.co.uk/.../

Zitat:

Original geschrieben von gamby


hier zwei fotos vom ungetarnten R 231

(weiß nicht ob sie schon gepostet wurden)

http://www.carmagazine.co.uk/.../

diese Bilder "geistern" schon recht lange herum (autobild im web oder ams im web?) und sind wohl (recht gut gelungene) fakes bzw. Montagen und somit nicht wirklich neu.

laut meines chef ( mercedes) , kommt er ungefähr so rauß , wie auf diesen bild ( autobild)

er hatte den neuen sl auf einer manager/tagung gesehen, auch die neue a klasse von amg. vor den betreten der halle musten alle handy)s abegeben werden usw..

die autos wurden am ende der tagung präsentiert zur motivation und vorschau ! leider war der sl auf einen erhöhten podest plaziert, so das man nicht reinsehen konnte, aber diese bild würde daher sehr sehr nahe kommen ,meinte er !

Hier gibts neue Bilder von der Serienversion:

Und hier neue Bilder vom AMG:

Hallo,
es wurde als Grund für - R231 vorgezogen- u.a. aufgeführt, dass der Mopf 3 ein Flop war.
Für mich war der "alte" R 230 eleganter. Die Marketingabteilung muss anscheinen immer was neues anbieten. Die neuen Fronten der jetzigen Modelle mit den vielen Kanten sind auch nicht jedermanns Sache.
Nach den Bildern zu urteilen ist die Front dem Mopf 3 ähnlich und daher kein Grund, meinen bis jetzt gut funktionierenden und eleganten (Front) Mopf 1 abzugeben.
Ist der Flop daher vorprogrammiert ? Von der Form also nichts neues - ist auch nicht unbedingt notwendig, da der R 230 für mich ein Jahrhundertentwurf ist.
Die Technik wird wahrscheinlich neue Impulse geben, obwohl ja viele Marken die Innovationen des R 230 (2001) z.T. übernommen bzw. weiterentwickelt haben. Es wird also nichts bahnbrechendes zu erwarten sein.
Übrigens wäre der 5,5 l Sauger vom neuen AMG SLK eine gute Basismotorisierung.

Der R231 ist aus meiner Sicht, soweit bis jetzt beurteilbar, eine Evolution und keine Revolution - stimmt auch mit der Folge der Baumustercodes überein --> 107 - 129 - 230 - 231. Mir sind bis jetzt auch keine bahnbrechenden Neuigkeiten bekannt. Ist auch fast nicht möglich, da der R230 von der Konzeption mit dem Vario-Dach schon alle Möglichkeiten ausschöpft.
Allerdings ist nach 11 Jahren Bauzeit eine Grunderneuerung auf den Stand der Technik und damit eine Anpassung des Designs unumgänglich.
Meiner Meinung nach hatten die SL der Baureihe 129 und 230 nur ein substanzielles Problem, nämlich das zu hohe Gewicht.
Nach den herumschwirrenden Informationen hatte die Beseitigung dieses Mankos eine sehr hohe Priorität bei der Entwicklung des R231.
Ich hoffe, dass eine signifikante Reduktion des Gewichts erreicht wird.
Dann wäre der R231 wirklich perfekt und eine Neuanschaffung wert.

@pial345,
ich denke das die Urform und die Technik des 230er noch aktuell ist. Lediglich das Gewicht ist unzeitgemäß.
mfg ortler

Deine Antwort
Ähnliche Themen