R231 - Kaufen oder nicht?

Mercedes SL R231

Hallo Zusammen,

nachdem der R231 nun bald beim Händler steht, stellt sich die Frage, ob man das Auto nun kaufen soll.

Ich gehe gerade ernsthaft damit schwanger und habe schon mehrfach den Konfigurator gequält. Für unter 110T€ bekommt man einen SL 350 mit allem Pipapo - aber irgendwie bin ich mir aber nicht sicher, ob es das wirklich ist.

Der R230 mit dem Vieraugengesicht ist jetzt schon ein Klassiker. Wenn man sich den R231 auf den Bildern so anschaut, dann kommen schon Zweifel auf, ob der auch ein Klassiker wird oder als Geschmacksverirrung ala R230 Mopf in die Geschichte eingehen wird. Die Front finde ich bis auf die Scheinwerfer OK, das Heck zu sehr R230 und den Innenraum zu technisiert und zu wenig edel. Den Radstand hätten sie länger machen sollen. Aber es ist der aktuelle SL für die nächsten Jahre. Also kaufen?

Wie seht Ihr das - mich würden mal Eure Meinungen (Qualifiziert oder Ultratroll) interessieren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Grooving



Naja, warum ich "negativ" bin, habe ich ja beschrieben. Hubraumstarke und "viel"-zylindrige Motoren gibt es SL seit etwa 30 Jahren. Wo an dieser Stelle der R231 innovativ glänzen soll, kann ich nicht erkennen.

Im Gegenteil: Von einem Hersteller wie Mercedes-Benz, erwarte ich einfach mehr als ein "weiter so". Der R231 passt nicht in die (in den letzten 10 Jahren stark veränderte) Zeit und Zukunft. Das Auto ist nicht "smart", schon gar nicht clever. Weder ökologisch, noch ökonomisch.

"Wie die Baureihen zuvor" wird nicht mehr funktionieren. Vielleicht noch 5-7 Jahre in China, aber definitiv schon heute nicht mehr in Europa. Abgesehen davon gibt es mittlerweile Bentley, Aston, Maserati, Rolls etc. mit Cabrio Varianten. Das wäre exklusiv, im Sinne von monetär exklusiv.

Echte Gewichtsreduktion, alternativ-Antriebe, ein Online-Konzept, der SL überzeugt nicht. Ein unmoderner, altbackener, stagnierter Entwurf ohne klare Positionierung, mit den identischen Folgekosten der letzten 30 Jahre. Und ohne einen einzigen Kommentar zu Optik innen/aussen.

Ich bleibe dabei: Die Idee SL fährt in die Sackgasse.

Möchte Dir nicht zu nahe treten, aber Dein Beitrag liest sich irgendwie ein wenig wie die Rechtfertigung eines Toyota Prius-Fahrers im Kreise seiner Golf-fahrenden Freunde.

Der R231 möchte, glücklicherweise weder (pseudo-) "smart", noch ökologisch oder ökonomisch sein.

Dafür gibt es o.g. (bei ganzheitlicher Betrachtung übrigens überhaupt nicht ökologisches) Gutmenschenfahrzeug und deren Mitbewerber.

Wir reden hier über einen Luxus-Roadster, der die Sinne anspricht. Nicht die Erbsenzähler.

Bevor wir uns argumentativ im Kreise drehen: der R231 ist ein Nischenprodukt für Personen, denen exklusiver, offener Fahrspaß etwas Wert ist. Das Fahrzeug wird seinen Weg machen.

An alle Kritiker: es herrscht kein Kaufzwang.

366 weitere Antworten
366 Antworten

Was mich pers. auch sehr stört ist, dass man keine Taschen, oder andere sachen hinten beim SL ablegen kann. (siehe Foto)

Ansonsten ist der SLK aktuell viel gelungener als der SL R231.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Speedy128



Zitat:

Original geschrieben von Detlev


Und die Anhebung des Grundpreises beim neuen 65er ist wohl auch etwas daneben ......
Nur rein interessehalber:
Findest Du nicht, daß der Grundpreis "eines Deiner derzeitigen Fahrzeuge", wie "Dein" aufgeführter Ferrari F 599GTB nicht nur etwas, sondern voll daneben ist?

Axel 🙄

Jein. Es gibt halt wenig Vergleichbares und die Exclusivität ist deutlich höher. Ich habe mir das Auto halt zu meinem "50er" geschenkt. 🙂

Ein 65er ist zwar ähnlich selten, muss sich aber die Karosse mit den "normalen" SLs teilen. Die wenigen Unterrschiede sind bedeutungslos. Damit eignet sich das Auto perfekt zum Understatement. Aber nicht jeder, der ~250t€ ausgibt, steht auf Understatement 😉
Wenn ich mich richtig erinnere steht bei meinen 08er 65er auf der Rechnung ein Grundpreis von ~207T€. Der 231er soll einen Grundpreis von ~236T€ haben. Findest Du +~30T€ bzw. +~15% nicht auch ein bisschen arg übertrieben für einen Modellwechsel?

Wobei ich zugeben muss, dass ich nicht weiß, was da alles drin enthalten ist beim Neuen.

VG Detlev

Sehr seltsam, dass bereits zwei Wochen nach offizieller Präsentation schon sehr viele R231 von MB Niederlassungen und Vertragspartnern auf Mobile angeboten werden. Steht zwar überall der Vorbehalt drin, dass der Wagen erst 3 Monate nach EZ abgegeben wird, aber wir wissen doch alle, wie das abläuft.

Das Auto scheint sich wirklich sehr schlecht zu verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von SL55


Sehr seltsam, dass bereits zwei Wochen nach offizieller Präsentation schon sehr viele R231 von MB Niederlassungen und Vertragspartnern auf Mobile angeboten werden. Steht zwar überall der Vorbehalt drin, dass der Wagen erst 3 Monate nach EZ abgegeben wird, aber wir wissen doch alle, wie das abläuft.

Das Auto scheint sich wirklich sehr schlecht zu verkaufen.

An der Wirtschaft kann es nicht liegen, da diejenigen die das Geld für den neuen SL haben unabhängig von der Wirtschaftlichen Situation kaufen würden. Scheinbar ist wirklich der Wurm drin.

Ähnliche Themen

@S-Lounge560,
ich würde ihn verkaufen bevor er verrostet ist. Ansonsten bin ich Deiner Meinung. Die Spitzenplätze wurden zu Recht an Audi und BMW abgegeben. Allein die 140kg Gewichtserleichterung , mehrfach auf der Vorstellung am 29.03. hervorgehoben , durch "konsequenten Aluminium Einsatz" erzielt , läßt vergessen , dass Audi seit 15 Jahren selbsttragende Alu-Karosserien baut. MB ist m.E. lediglich Technologieführer ,wenn es um Gimmicks von zweifelhaften Nutzen ist , Zuverlässigkeit ist nicht mehr gefragt. Dementsprechende kurze Service-Intervalle und Garantie unterhalb des Niveaus der Koreaner;Japaner und Chinesen.
mfg ortler

Ich kann Deine Bedenken sehr gut verstehen. Sicherlich ist der R231 in technischer Hinsicht ein Fortschritt, geringeres Gewicht und verminderter Benzinkonsum. Der Innenraum trifft aber einfach nicht meinen Geschmack. Ich finde einen ordentlichen Schaltknauf immer noch toll und habe mit einem Joystick keine Freude.
Schade, daß nunmehr der 12-Ender ausgedient hat. Im R230 ist er einfach ein Gedicht. 517 kleine PS und 830 Nm, Beschleunigungen jenseits von 100 Km/h ein Wahnsinn. Dieser Wagen wird ein Klassiker. Ich bin stolz darauf.

Zitat:

Original geschrieben von Konsequent65


Ich kann Deine Bedenken sehr gut verstehen. Sicherlich ist der R231 in technischer Hinsicht ein Fortschritt, geringeres Gewicht und verminderter Benzinkonsum. Der Innenraum trifft aber einfach nicht meinen Geschmack. Ich finde einen ordentlichen Schaltknauf immer noch toll und habe mit einem Joystick keine Freude.
Schade, daß nunmehr der 12-Ender ausgedient hat. Im R230 ist er einfach ein Gedicht. 517 kleine PS und 830 Nm, Beschleunigungen jenseits von 100 Km/h ein Wahnsinn. Dieser Wagen wird ein Klassiker. Ich bin stolz darauf.

Ist es eigentlich jetzt schon sicher, dass es den normalen V12 im SL nicht mehr geben wird? Wäre sehr schade!

Hallo Detlev,

nach allen mir vorliegenden Infos wird der normale SL nicht mehr mit dem 12-Zylinder geliefert werden, da ähnliche Leistungen nunmehr mit aufgeladenen 8-Zylindern dargestellt werden können.
Da Du aber AMG-Besitzer bist, brauchst Du Dir im Moment keine Sorgen zu machen, da AMG den 12er weiterhin im Programm hat.
Das Wettrüsten geht hier weiter! Wo soll es enden? Biturbo versus Triturbo, 1000 Nm oder 1300 Nm. Ich finde es toll, Leistung abrufen zu können ohne es jedem zeigen zu müssen. Am Karfreitag langte mein jüngster Sohn etwas hart auf das Gaspedal. Das Fahrzeug war kaum zu bändigen und hinterließ ordentlich Reifenabrieb.

Nur den 600er gibt es momentan nicht, den 65AMG sehr wohl.

Trend geht zum Triturbo, BMW macht es schon vor.

@Konsequent65: Welchen SL und Motor hast du? 65 AMG laut deinem Nick?

Hallo,
ich fahre u.A. den normalen 600 ohne Schnickschnack mit Vollausstattung.
Daneben noch den R129 (320), BMW X5 3.0D, Discovery 4 3.0 D, ML AMG
und Weitere.
Jedes Fahrzeug für sich genommen ein Gedicht.
Ich habe aber aufgehört zu Sammeln.

Zitat:

Original geschrieben von Konsequent65


Hallo Detlev,

nach allen mir vorliegenden Infos wird der normale SL nicht mehr mit dem 12-Zylinder geliefert werden, da ähnliche Leistungen nunmehr mit aufgeladenen 8-Zylindern dargestellt werden können.

Das war beim 230er doch auch schon so! Der 55er/63er hatten immer fast die gleiche Leistung wie der 600er und der Preis war auch nahezu gleich.

Es ist/war einfach eine Frage des Characters, welches Autos man bevorzugt.

Die AMG-V8 sind halt vom Geräusch sehr "extrovertiert" und damit nicht für Jederman das Richtige. Ich habe beim 129er zwei SL60 gehabt. Die waren geräuschmäßig fast nicht zu unterscheiden vom 500er. Mit dem 230er hat sich das gravierend geändert.

Wenn oberhalb des 500er nur noch die AMGs kommen, dann ist es schon fraglich, ob die Kalkulation aufgeht.

Zitat:

Original geschrieben von Konsequent65


Da Du aber AMG-Besitzer bist, brauchst Du Dir im Moment keine Sorgen zu machen, da AMG den 12er weiterhin im Programm hat.

Mein jetziger 65er ist bzw. war mehr eine "Notlösung". Habe davor von 2004 bis 2010 auch einen "normalen" 600er gehabt. Der reicht ja völlig aus für ein Cabrio. Anfang 2010 habe ich den SL600 sehr gut verkauft bekommen. Dann hat mir meine Frau die Ohren voll gejammert, dass nu kein Cabrio mehr da ist.

Einen neuen SL wollte ich da aber nicht mehr kaufen, wegen des 231ers, der vor der Tür stand. Also habe ich mich da nach einem gebrauchten jungen 600er umgesehen. Die Auswahl war aber mehr als bescheiden und relativ teuer und da ist mir der 65er ins Auge gefallen. Der hatte "meine" Farbe und war nach den Verhandlungen kaum noch teurer als ein 600er. Da habe ich zugeschlagen und es bis heute nicht bereut.

Ich wollte eigentlich 2014 oder 15 nochmal ein neues Cabrio bestellen vor allem um der Farbkonfiguration willen. Da wäre ein 600er wieder ganz vorne gestanden auf der Auswahlliste. Ein 65er ist mir dagegen neu zu teuer. Wenn ich sehe, was der Vorbesitzers von meinem 65er in nicht mal 2 Jahren abgelegt hat (Rechnungspreis waren 253K€ und ich habe 115K€ für das Auto bezahlt), dann mag ich mir das nicht zumuten. Der 599er ist schon teuer genug.

Ob das alles immer der Wahrheit entspricht wie so manch einer hier vom Leder zieht was er so alles besitzt....???

Zitat:

Original geschrieben von Flex2


Ob das alles immer der Wahrheit entspricht wie so manch einer hier vom Leder zieht was er so alles besitzt....???

Was ist, wenn ja?!

Was ist, wenn nein?!

😉

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Zitat:

Original geschrieben von Flex2


Ob das alles immer der Wahrheit entspricht wie so manch einer hier vom Leder zieht was er so alles besitzt....???
Was ist, wenn ja?!

Was ist, wenn nein?!

😉

Kann ich so unterschreiben!! Mich persönlich interessiert es überhaupt nicht ob jemand 5 Autos hat oder 2.. Jeder soll das fahren was er möchte ganz einfach..ob es stimmt ist die andere Frage aber wenn er nötig hat sich selbst zu verarschen ..jedem seins 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Flex2


Ob das alles immer der Wahrheit entspricht wie so manch einer hier vom Leder zieht was er so alles besitzt....???

Ich frage mich eher, wie man so viel verdienen kann um so erzählen zu können.

Jeder der einen SL fahren und unterhalten kann gehört zu den oberen 10%, wer allerdings von einem 65 AMG so reden kann zu den oberen 0,5% 😉

Aber ist wirklich schön wenn es einem so gut geht 🙂 Geld ist nicht alles, es zu haben ist aber auch nicht schlecht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen