R170 Preise im Keller

Mercedes SLK R170

Hey,

Hatte vor im laufe des nächsten Jahres meinen SLK zu Verkaufen,was denkt ihr ist die beste zeit dafür,schätze frühling, und steigen die preise wieder,weil momentan sind die preise echt im keller...

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---



Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


Sind die 170er eigendlich Wertstabil, oder fallen die Preise weiter?
Ich will mir evtl. ein SLK 230 Kompressor von 2001 1. Hand, 38 000 km, Sitzheitzung, Tempomat und Telefonvorrichtung und Scheckheft gepflegt vom freundlichen Händler hohlen.
Preis 14 000 €

Da kann man doch eigendlich nix falsch machen?
Wär der Preis auch ok, wenn keine Winterreifen dabei wären?

1. Sie sind NICHT wertstabil, jedenfalls nicht in dieser Preiskathegorie ! Das heißt, sie fallen weiter !
2. 14000.- für dieses Modell sind WEIT zu viel. Da kann man sehr viel falsch machen, vor allem wenn man ihn kauft.
Schau dich bei Autoscout um. Dort findet Du u.a. auch realistische Angebote.

JJ hat (leider mal wieder) unrecht. Laut Schwacke ist der SLK das Dritt-Wertstabilste Auto in Deutschland überhaupt. Für 14.000€ kannste nichts falsch machen. Gerade bei nur 38.000km. Günstiger kommst Du nicht ran. Ob mit oder ohne Winterreifen ist da gerade mal egal. Wenn Du mal bei Internebörsen schaust, wirst du merken, dass selbst PreFL Modelle (also vor 2000) mit so einer Ausstattung/Km noch für gut 10.000€ weggehen. Also hör nicht auf JJ, der steif und fest behauptet er kauft sich einen SLK für 5.000€. Damit hat er sich in einem anderen Forum schon sehr unbeliebt gemacht...

Einzig würde ich bei einem Cabrio darauf achten, dass Du Ledersitze drin hast (was wohl bei Dir der Fall sein wird auf Grund der Sitzheizung). Stoff kannst Du vergessen. Einmal offen gelassen... Vogelkaka aufm Sitz... viel Spass beim Saubermachen 😉

Grüße

MV

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---



Zitat:

Original geschrieben von CH_Joe



Der alte SLK (nicht die neue Keilform) wird ein begehrter Klassiker. Es ist einer
der schönsten Formen die je in Stuttgart gebaut wurden.
Da stimme ich dir voll zu !!!
Das neue Modell, der 171 sieht vor allem von hinten aus wie ein Micky-Maus-Auto, wegen der seltsamen Rückleuchten und des abgerundeten Heks. Einfach nur häßlich, ist aber natürlich Geschmackssache, logisch.
Kommt von dem zu häufigen Modellwechsel, der sich auch mal negativ auswirken kann....

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---



Zitat:

Irgendwann kommt der Punkt wo der Preis den Boden erreicht hat.

Auch das ist richtig.
Ich vermute, daß sich der Tiefst-Preis für einen fahrtüchtigen SLK in ein paar Jahren um die 3000.- einpendelt und dann wieder steigen wird. Nur ob es bis dahin überhaupt noch Sprit geben wird, ist die andere Frage. Der Vorrat soll ja in einigen Jahren knapp werden....

Super Beitrag nachts um 5uhr... wenn du alles weißt,wie viel Liter ÖL haben wir den noch im Boden?

3000 Euro für einen SLK sehr Realistisch... in 20 Jahren vielleicht, selbst dann nicht weils dann ein Kassiker ist.

^^hehe.
Ich habe eine unerfreuliche Nachricht und das zu Weihnachten.
Gestern war mein TraumSLK noch im Internet und heute ist er nicht mehr drin 😰
Irgendjemand hat den an Weihnachten gekauft 🙁

Zitat:

Original geschrieben von TuningTony300CE


[Original geschrieben von ---JJ---

Auch das ist richtig.
Ich vermute, daß sich der Tiefst-Preis für einen fahrtüchtigen SLK in ein paar Jahren um die 3000.- einpendelt und dann wieder steigen wird. Nur ob es bis dahin überhaupt noch Sprit geben wird, ist die andere Frage. Der Vorrat soll ja in einigen Jahren knapp werden....

Super Beitrag nachts um 5uhr... wenn du alles weißt,wie viel Liter ÖL haben wir den noch im Boden?

3000 Euro für einen SLK sehr Realistisch... in 20 Jahren vielleicht, selbst dann nicht weils dann ein Kassiker ist.Ich weiß es natürlich nicht wieviel Öl wir noch im Boden haben, aber Leute die es wissen haben es längst berechnet und die sagen klipp und klar, daß der Vorrat in 20 bis Max. 25 Jahren verbrauht ist !
Aber das wird auch kein Problem darstellen, denn einige Firmen, darunter MB haben längst fertig in den Schubladen das Wasserstoffauto.
Und der Vorrat an Wasser ist bekanntlich sogut wie unendlich.....

Wenn der (niedrigste) SLK-Preis derzeit schon bei um die 5000.- Euro liegt, kann man realistisch durchaus annehmen, daß die Anfangsmodellreihe (besonders für ungepflegte Fahrzeuge mit spermabefleckten Stoffsitzen) in absehbarer Zeit durchaus gegen 3000.- tendiert um dann bei gepflegten Restaurationsobjekten wieder als "Oldtimer" zu steigen.

Zitat:

3000 Euro für einen SLK sehr Realistisch... in 20 Jahren vielleicht, selbst dann nicht weils dann ein Kassiker ist.
[/quote

Ich weiß es natürlich nicht wieviel Öl wir noch im Boden haben, aber Leute die es wissen haben es längst berechnet und die sagen klipp und klar, daß der Vorrat in 20 bis Max. 25 Jahren verbrauht ist !
Aber das wird auch kein Problem darstellen, denn einige Firmen, darunter MB haben längst fertig in den Schubladen das Wasserstoffauto.
Und der Vorrat an Wasser ist bekanntlich sogut wie unendlich.....

Wenn der (niedrigste) SLK-Preis derzeit schon bei um die 5000.- Euro liegt, kann man realistisch durchaus annehmen, daß die Anfangsmodellreihe (besonders für ungepflegte Fahrzeuge mit spermabefleckten Stoffsitzen) in absehbarer Zeit durchaus gegen 3000.- tendiert um dann bei gepflegten Restaurationsobjekten wieder als "Oldtimer" zu steigen.

So ganz kann ich Deine Posts nicht nachvollziehen!

Selbst wenn Du heute einen ungepflegten u. restaurationsbedürftigen SLK für 5.000€ oder wann immer für 3.000€ bekommen könntest, so willst Du doch das Fahrzeug sicher nicht zwei Jahre auch unrestauriert nutzen. 
Die Restauration eines heruntergekommen Fahrzeuges kostet i.d.R. mehr, als die laufende Pflege eines gut erhaltenen Exemplares. Trotzdem willst Du uns weis machen, dass Du nach zwei Jahren Nutzungsdauer einen "DUMMEM" findest, der Dir das Fahrzeug für 6.000-7.000€ wieder abnimmt? 
Den Swing vom ungepflegten Fahrzeug zum gepflegten Restaurationsobjekt bekommst Du nicht zum Nulltarif. Ich glaube eher, Du willst uns hier alle für dumm verkaufen; soviel "dummes Zeug" kann ich gar nicht glauben.
Und nun träum mal schön weiter davon, auf diese wundersame Weise einen SLK fahren u. anschließend mit Gewinn verkaufen zu können.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan170



Zitat:

Selbst wenn Du heute einen ungepflegten u. restaurationsbedürftigen SLK für 5.000€ oder wann immer für 3.000€ bekommen könntest, so willst Du doch das Fahrzeug sicher nicht zwei Jahre auch unrestauriert nutzen. 
Die Restauration eines heruntergekommen Fahrzeuges kostet i.d.R. mehr, als die laufende Pflege eines gut erhaltenen Exemplares. Trotzdem willst Du uns weis machen, dass Du nach zwei Jahren Nutzungsdauer einen "DUMMEM" findest, der Dir das Fahrzeug für 6.000-7.000€ wieder abnimmt? 
Den Swing vom ungepflegten Fahrzeug zum gepflegten Restaurationsobjekt bekommst Du nicht zum Nulltarif. Ich glaube eher, Du willst uns hier alle für dumm verkaufen; soviel "dummes Zeug" kann ich gar nicht glauben.
Und nun träum mal schön weiter davon, auf diese wundersame Weise einen SLK fahren u. anschließend mit Gewinn verkaufen zu können.

Du zitierst mich einfach falsch und leitest davon Dinge ab, die ich jedenfalls so nie gesagt bzw. gemeint habe !
Wenn ich von enem ungepflegten SLK spreche, den ich derzeit für ca. 5k bekommen kann, meine ich keinen "Schrottwagen" in den man erstmal unsummen investieren muß, um ihn fahrbereit zubekommnen, sondern nur relativ leicht behebbare optische oder wirklich kleinere technische Mängel. Sowas ann man sehr wohl 2 Jahre fahren und dann diese leichten Mängel beheben, wenn man keine 2 linken Hände hat und flink mit Sprühdosen und etwas Spachtelmasse umgehen kann, steht der danach wieder erstmal wie eine eins da und ist durchaus mit Gewinn wieder verkäuflich.

Daß man einen absoluten Schrottwagen evtl. sogar Unfall, billig instandsetzen und dann als topgepflegtes Reastauratisobjekt mit Gewinn verkaufen könnte, habe ich nie gesagt.

@JJ

Ich habe nicht falsch zitiert. Ich habe exakt Deine Worte "ungepflegt" u. "restaurationsbedürftig" übernommen.
Ich habe Dich jetzt auch wohl richtig verstanden. Du willst aus einer ungepflegten "Kiste" mit Sprühdose und Spachtelmasse einen Blender machen. 
Fehlt nur noch, dass Du auch noch Spezialkenntnisse zur Reduzierung der Laufleistung in Spiel bringst (soll aber keine Unterstellung sein!).   
Egal. Mach Du Dein Ding!
Ich bin in der Vergangenheit mit gepflegten Fahrzeugen sehr gut gefahren, wohl wissend, das die Nutzung und Unterhalt eines zuverlässigen Fahrzeuges auch Geld kostet. Beim Wiederverkauf habe ich dann auch i.d.R. faire Preise erzielen können und Käufer meiner Fahrzeuge hatten NIEMALS Grund zur Klage.
Für mich ist das Thema damit durch.  

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan170


@JJ

Ich habe nicht falsch zitiert. Ich habe exakt Deine Worte "ungepflegt" u. "restaurationsbedürftig" übernommen.

Ok, aberwas ich damit meinte, hab ich oben konkretisiert: Also keinen absoluten Schrottwagen im klassischen Sinne, sondern eben lediglich "optische oder wirklich nur leichte technische" Mängel.

Zitat:

Ich habe Dich jetzt auch wohl richtig verstanden. Du willst aus einer ungepflegten "Kiste" mit Sprühdose und Spachtelmasse einen Blender machen. 

Nicht ICH will das mchen sondern sowas ist möglich zu machen......

Zitat:

Fehlt nur noch, dass Du auch noch Spezialkenntnisse zur Reduzierung der Laufleistung in Spiel bringst (soll aber keine Untersellung sein!).   

Ich hab anderer Stelle schonmal sehr ausführlich dargelegt, daß ich alles mögliche an Tuning oder Veränderungen machen würde. Allerdings hab ich dabei immer klipp und klar, unmißverständlich zum Ausdruck gebracht, daß alles legal sein muß und vor allem TÜV-eintragungsfähig !

Die obige Bemerkung hättest Du dir also sparen können.

ohman was für sinnfreie Diskussionen.^^

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


ohman was für sinnfreie Diskussionen.^^

immerso wenn JJ mit redet...

ÜBRIGENS JJ`s 5000 Euro SLK mit bissel spachtelmasse und ner lackdose wird der ein sammlerobjekt!

http://cgi.ebay.de/...emZ280296006802QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?...

Also Thema war ja Die Wertsteigerung des SLK`s

Wir sind uns einig das es ein tolles Auto ist und eigentlich gar nicht mehr tiefer im Preis sinken kann.

Womöglich könnte es im Frühling sogar wieder an Wert steigen.

Habe ich da alles Richtig verstanden?

MfG TuningTony

^^der sieht ja übel zugerichtet aus!

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---



Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


Sind die 170er eigendlich Wertstabil, oder fallen die Preise weiter?
Ich will mir evtl. ein SLK 230 Kompressor von 2001 1. Hand, 38 000 km, Sitzheitzung, Tempomat und Telefonvorrichtung und Scheckheft gepflegt vom freundlichen Händler hohlen.
Preis 14 000 €

Da kann man doch eigendlich nix falsch machen?
Wär der Preis auch ok, wenn keine Winterreifen dabei wären?

1. Sie sind NICHT wertstabil, jedenfalls nicht in dieser Preiskathegorie ! Das heißt, sie fallen weiter !
2. 14000.- für dieses Modell sind WEIT zu viel. Da kann man sehr viel falsch machen, vor allem wenn man ihn kauft.
Schau dich bei Autoscout um. Dort findet Du u.a. auch realistische Angebote.

Hallo,

habe mir gerade einen R171 gekauft.

Baujahr 2007/ 11
slk350 da kommtfreude auf!!!
12650km
schekheftgepfl.
fast Vollausst.

Barpeis 28500€

gruß Suvist

Zitat:

Original geschrieben von suvist



Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---


1. Sie sind NICHT wertstabil, jedenfalls nicht in dieser Preiskathegorie ! Das heißt, sie fallen weiter !
2. 14000.- für dieses Modell sind WEIT zu viel. Da kann man sehr viel falsch machen, vor allem wenn man ihn kauft.
Schau dich bei Autoscout um. Dort findet Du u.a. auch realistische Angebote.

Hallo,

habe mir gerade einen R171 gekauft.

Baujahr 2007/ 11
slk350 da kommtfreude auf!!!
12650km
schekheftgepfl.
fast Vollausst.

Barpeis 28500€

gruß Suvist

Vom LKW gefallen,oder Dach zum Selberkurbeln 😁 ?

Zitat:

Original geschrieben von TuningTony300CE



Zitat:

Original geschrieben von suvist


Hallo,

habe mir gerade einen R171 gekauft.

Baujahr 2007/ 11
slk350 da kommtfreude auf!!!
12650km
schekheftgepfl.
fast Vollausst.

Barpeis 28500€

gruß Suvist

🙂🙂

Vom LKW gefallen,oder Dach zum Selberkurbeln 😁 ?

Hallo,

weder noch, ganz legal 30km vor München vom Jahreswagenhändler. Klassisch in silber / schwarz mit Wurzelholz

und Kopfraumheizung.

Dem Netz sei Dank!! übrigens kein Schalter sondern 7Gtronic🙂

gruß Suvist (X5 3.sd für die glatten Tage)

Hallo
ich habe einen SLK gesehen.Bj 97,220000 km 200er mit Automatic usw.in Silber für 6500,-
Der Wagen steht schon über ein Jahr zu Verkauf,weil er von innen vollkommen verhunzt ist.Es sieht so aus,als wenn da ein Hund oder ähnliches gewohnt hat.Was haltet Ihr davon?

Zitat:

Original geschrieben von civicbabe


Hallo
ich habe einen SLK gesehen.Bj 97,220000 km 200er mit Automatic usw.in Silber für 6500,-
Der Wagen steht schon über ein Jahr zu Verkauf,weil er von innen vollkommen verhunzt ist.Es sieht so aus,als wenn da ein Hund oder ähnliches gewohnt hat.Was haltet Ihr davon?

Hallo civicbabe,

mir wäre der SLk selbst bei durchschnittlichem Erhaltungsgrad noch zu teuer. 

Leg ein Zwei- bis Dreitausend Euro drauf und kauf Dir was vernünftiges.

Für Acht- bis Zehntausend Euro hast Du heute ein Riesenangebot an vernünftigen u. gepflegten SLK´s mit einwandfreier Historie.

Nicht immer ist weniger auch mehr😉 

Aber vielleicht ist das was für den User "JJ".
Noch Zwei- Dreitausend Euro runter handeln, dann mit dem Staubsauger u. etwas Cockpitspray behandeln und schon wird aus dem häßlichen Entlein ein schöner Schwan.   

Deine Antwort
Ähnliche Themen