R129 / SL28 Verdeckt schliesst nicht

Mercedes SL R129

Hallo Zusammen,

habe über längere Zeit immer wieder Probleme mit dem öffnen bzw. schließen meines Verdecks ( überwiegend beim schließen. Habe schon diverse Möglichkeiten vorgenommen. Problem: manchmal geht die automatische Scheibenabsenkung ( überwiegend Fahrerseite ) nicht, mal geht die Scheibe über den elektrischen Fensterheber überhaupt nicht. Habe schon die Batterie abgeklemmt, Zentralverriegelung neu synchronisiert. Dach bleibt ca. in der Mitte aufrecht stehen. Wenn ich eine Zeit lang offen gefahren bin und das Dach schliessen möchte habe ich das Problem. Kann es vieleicht sein, das es irgendwo ein Wärmeproblem oder Spannungsproblem sein kann? Habe das Fahrzeug dann offen in der Garage stehen lassen und am anderen Tag konnte ich es dann problemlos wieder schliesen. War schon mehrmals der Fall. WAS kann dafür die Ursache sein??? Es wäre sehr nett von Euch wenn ihr mir helfen würdet, Tipps gebt.
VIELEN DANK LG Gramy

23 Antworten

war heute in der Werkstatt und habe die Ladeleistung meiner Lichtmaschine testen lassen. Batterie 14,2 V, also Batterei und Lichtmaschine OK. Der Monteur hat auch den Oelstand der Hydraulikpumpe kontrolliert, minimal unter maximum. Muss nochmal erwähnen, dass ich absolut keine Probleme mit dem Fensterheber und der automatischen Fensterabsenkung habe, wenn das Dach zu ist. Was mich wirklich verwundert, der Fehler tritt auf wenn das Dach längere Zeit unten war, mit meinen Worten, das Fahrzeug warm ist. Der Monteur tippte evtl. auf ein Relais - könnte verklebt sein - meinte er. Er kann icht weiter die Elektrick testen, da er keinen Schaltplan hat. Habt ihr jetzt noch eine Idee wie ich weiter vorgehen soll / kann? Danke für eure Tipps.

War das eine Mercedes Werkstatt ?

Die haben nämlich Ordner mit Schaltplänen.

nein eine freie Werkstatt. Hatte mal vor längerer Zeit bei Mercedes angerufen und mein Problem geschildert. Die hatten mir, ohne nachzusehen, gesagt, dass ist das Steuergerät. Will nicht auf Verdacht hin unsinnige Kohle ausgeben.

Ja, wir haben Dir unsere Idee bereits gesagt:
Wenn Du gern schnell eine Lösung finden möchtest, statt von Werkstatt zu Werkstatt zu fahren, solltest Du eine Werkstatt mit Star Diagnose suchen. Die machen einen Test und sehr wahrscheinlich ist der Fehler registriert. Dann
kannst Du den nächsten Schritt unternehmen. MB Werkstatt hat auch Schaltpläne und Diagnosehandbuch.
Der Monteur mit dem "verklebten Relais" hatte wohl ein verklebtes Gehirn ?

Viel Glück
Fitzcarraldo

Ähnliche Themen

Irgendwie komme ich mit Deiner Fehlerbeschreibung nicht klar.

Was bedeutet denn bei Dir der Begriff überwiegend ?

überwiegend beim schließen bedeutet bei Dir NUR beim Schließen ?

Bedeutet überwiegend Fahrerseite dann auch NUR auf der Fahrerseite oder geht der Fensterheber auch manchmal auf der Beifahrerseite nicht ?

Zitat:

@Gramy schrieb am 23. April 2018 um 17:46:37 Uhr:



habe über längere Zeit immer wieder Probleme mit dem öffnen bzw. schließen meines Verdecks ( überwiegend beim schließen.

......

Problem: manchmal geht die automatische Scheibenabsenkung ( überwiegend Fahrerseite ) nicht, mal geht die Scheibe über den elektrischen Fensterheber überhaupt nicht.

Zitat:

@Gramy schrieb am 25. April 2018 um 18:52:14 Uhr:



Muss nochmal erwähnen, dass ich absolut keine Probleme mit dem Fensterheber und der automatischen Fensterabsenkung habe, wenn das Dach zu ist.

...habe jetzt einen Termin in einer Werkstatt gemacht, die sich mit SL´s auskennen. Ich hoffe !
Allerdings habe ich den Termin erst für Anfang Juni bekommen. Werde dann wieder berichten.
Danke nochmals für Eure Tipps.

Danach - sollte es u.U. nicht funktioniert haben - ggfs. beim R129-Club, dem Technikus und zweiten Vorsitzer aus Wuppertal, Klaus Eßer. Oder in Viersen irgendwo, da gibts eine kregle Bande freundlicher Russen, die 129er aus Japan holen und einen Rentner-Meister vom Benz am Wickel haben.

haben die Russen auch Gebrauchtteile ? Ich suche ein Sitzkissen hinten für den Notsitz Farbe schwarz 300SL 1990

Gruß
Fitzcarraldo

Sitz-Krams? Da würde ich entweder die Holländer SL-Verwerter befragen, oder aber mich an den Leiter des Essener Regionaltreffs wenden, der am ersten Donnerstag im Monat in Essen-Werden an der Laupendahler Landstraße tagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen