R129 Felgen Thema

Mercedes SL R129

Hallo liebe 129ler🙂

habe mein Kindheitstraum erfüllt und mir einen r129 500SL gekauft mit 16er Gulli‘s und Lorinser Federn.

Mit gefällt alles jedoch die Rad/reifen mit radlauf Kombi nicht🙄

Ich bin am überlegen, einfach spurplatten zu verwenden wenn ja bis wieviel mm pro Achse?

Oder einfach 17 oder 18 Zoll drauf klatschen soll wobei das zwar nur schön aussieht und kein Komfort bietet, bin ich eher für 16er gullis mit spurplatten.

Vielen Dank schon mal für die Antworten, Meinungen, Anregungen 😛

Asset.JPG
31 Antworten

..gut beobachtet:-). Die hatte der Vorbesitzer im Sommer 2019 bei meinem Erwerb neu aufgezogen, weil er sie "kostenlos" über seinen Dienstwagen abgerechnet hatte.
Darauf spricht mich jeder an, aber ich werde sie nicht wegwerfen mit grade mal 7 Tkm Laufleistung!!

Zitat:

@stabbels61 schrieb am 24. Mai 2023 um 19:38:40 Uhr:


..aber sicher doch und er wird bei Überwinterung zusätzlich mit einer "Indoorgarage" vor Staub geschützt, obwohl die Garage neu und trocken ist. Fehlt nur noch die Klimaanlage in der Garage für den Sommer,-)
[/quote

Aha, daher die Allwetterreifen, wegen der Überwinterung.....

Zitat:

@hillebub schrieb am 23. Mai 2023 um 10:46:39 Uhr:


Ein Thread, wie ich ihn liebe! Schöne Beiträge von den Originalofreaks, die wirklich keine Ahnung haben und keine anderen Meinungen dulden. Den grössten shitstorm habe ich hier im Forum geerntet, als ich meinen neuen E-Tron auf 23“ gestellt und tiefergelegt habe. Herrlich!
Auf den 129 gehen locker 18“er, da hat MB ja schon werkseitig die Aero3 in 17“ angeboten. Auf einen Vormopf gehören meiner Meinung nach max 17“ und auf einen Mopf max. 18“, die Felgen sollten immer dem Baujahr entsprechen. Räder renommierter Tuner gern auch ein Zoll größer, dann sollte das Auto aber tiefer. Brabus in 19" habe ich auch schon gesehen und fand ich super. Die Reifenpreise sind von 17-18“ sehr human. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung. Zum Eintragen würde ich eher zu einem unabhängigen Gutachter gehen und nicht zum TÜV.
Leider passe ich in den 129er mit meinen 194cm nicht rein, sonst hätte ich einen und würde ein Foto einstellen.
Grüße

Der e-tron sieht auch aus wie ein höhergelegter Kombi, den kann man auch gut tieferlegen.Mir ist der Audi ohnehin 4cm zu hoch oder 15cm zu tief, je nachdem ob man Ihn als Kombi oder SUV betrachtet.

Welchen Motor hättest Du beim 129er gewählt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen