R1250RT
Hey Gemeinde
Ich konnte gestern einen noch nicht offiziellen Blick auf die neue RT werfen, und habe gefallen dran gefunden. Es kitzelt mir in den Finger meine 7 Jahre alte GTL gegen die leichtere 1250 RT zu wechseln, auch wegen dem Gewicht. Ich jetzt im knackigem Alter, also es knackt in jeder Artikulation wenn ich aus dem Bett falle morgends. Da ich technikaffin bin, gefallen mir das neue Cockpit sowie die neuen Leuchten, verbunden mit der Technik des adaptiven Scheinwerfers.
Also nur mal so in die Runde, gibt es noch andere die sich für das Modell interessieren, oder es eventuel schon vorbestellt haben.
Schmeisst mal ein paar Meinungen in die Runde
116 Antworten
Stimmt hab es falsch gelesen
„ Einbau 630€ „
Zitat:
@LuxQler schrieb am 4. Juli 2021 um 18:58:17 Uhr:
Zitat:
@Snah schrieb am 4. Juli 2021 um 15:16:50 Uhr:
Was kostet das Radio wenn es eingebaut wird ??Das Radiomodul kostet 420€ + Märchensteuer + Einbau = 630€
Wird morgen bei meiner gemacht
Also ich habe für das Radio 1000,-€ samt Einbau berappt.
Das mit den 1000,-€ hat mir mein Händler auch gesagt..... Radio Vorbereitung kostet ja nix in der Konfiguration, bei Einbau dann ca 1000,-€ minus ein paar %..... ?? ?? Gruß Richi
Zitat:
@Bonsai-Benz schrieb am 7. Juli 2021 um 09:39:32 Uhr:
Das mit den 1000,-€ hat mir mein Händler auch gesagt..... Radio Vorbereitung kostet ja nix in der Konfiguration, bei Einbau dann ca 1000,-€ minus ein paar %..... ?? ?? Gruß Richi
Genau soooooo ;-)
Ähnliche Themen
Bei mir im Kaufvertrag steht nichts vom nachträglichen Einbau des Radio für 1000€
Hab meine RT abgeholt gesagt bekommen Radio wird in 2/3 Monaten eingebaut
2 Wochen später anruf bekommen
Nachträglicher Einbau des Radios kostet 1000€
Stand es bei euch im Vertrag
Gruß Hans
Das ist die Frage ob man das Radio eigentlich mit gekauft und auch bezahlt hatte.
Dann dürfte der nachträgliche Einbau gar nix kosten.
Aber BTW: Hab dir das Spaceteil a la Dudge Dredd schon gesehen https://www.bmw-motorrad.de/de/models/urban_mobility/ce04.html
Warum muss son E-Teil immer gleich so abgespaced sein????
Grausam, passt aber gut zu den Grünen aus der Stadt, die haben Kohle und stehen auf son Scheiß.
Nix gegen E-Moppeds aber doch bitte nicht so
Zitat:
@Snah schrieb am 7. Juli 2021 um 19:05:31 Uhr:
Nachträglicher Einbau des Radios kostet 1000€
Stand es bei euch im Vertrag
Gruß Hans
Bei mir steht es im Vertrag.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 7. Juli 2021 um 19:15:34 Uhr:
Das ist die Frage ob man das Radio eigentlich mit gekauft und auch bezahlt hatte.Dann dürfte der nachträgliche Einbau gar nix kosten.
Wenn Du das Radio mit gekauft hast, steht es auch im Vertrag! Wenn es nicht im Vertrag aufgeführt wird, hast Du das Radio auch nicht mit gekauft.
So meine Rt war jetzt beim Freundlichem für den Radioeinbau. Nach einem Tag wollte ich dann meine Rt wieder abholen. Dann kam der lustige Kommentar vom Techniker. Wir haben eine super tolle Nachricht, ihr Topcase ist angekommen, der ist montiert. Ah ja bevor ich es vergesse, das Radio ist nicht drin, haben es gestern nicht mehr bekommen , wir melden uns in 2 Wochen für einen neuen Termin. Irgendwie ist Bmw auch nicht mehr das was es mal war
Hallo aus Oberfranken,
habe am 3. August Termin beim BMW Händler, werde dann wahrscheinlich auch das 22er Modell in Triple Black bestellen... ?? ??
Bestelle ja auch gleich das Topcase mit, Radio so wie er sagt müsste auch klappen...., mal schauen....!!! Gibt ja auch momentan eine Aktion von BMW, wenn man was zusätzlich bestellt für 1150 Euro bekommt man 500 Euro geschenkt...!!! Kann auch für Topcase oder die Garantie Verlängerung genutzt werden.... Schau me Moll.... ?? ??
Könntest ja mal ein Bild von deiner mit Topcase rein tun....???
Gruß Richi...
Hallo aus dem Emsland,
habe im April 2021 meine neue R1250RT zugelassen. Habe vorher eine R1200GS gefahren. Die RT ist ein tolles Motorrad, allerdings ist das Kommunikationssystem eine große Katastrophe.
1. Bei Außentemperatur >30° schaltet das Smartphone Samsung S9 wegen Überhitzung ab. Folglich fällt auch das Navigationssystem aus. BMW ist das Problem bekannt, kann aber keine Abhilfe schaffen.
2. Navigationssystem ist nicht stabil.
3. Sprachansage an BMW-Helm funktioniert nicht.
4. Audio-System (Radio) kann bis heute nicht geliefert werden.
BMW sucht Lösungen für Pkt. 2-4.
Zu Pkt. 1 hat BMW keine Lösung. Schiebt Problem der Überhitzung auf die Smartphone-Hersteller.
Alles sehr ärgerlich.
Kennt jemand das Problem der Überhitzung?
Falls ja, wie kann Abhilfe geschaffen werden?
Habe meinen BMW-Händler schon mit Rückabwicklung des Kaufvertrages gedroht.
Moin moin RudiBee,
zu Punkt 1-3 kann ich Dir nicht zustimmen. Ich habe das S21 und noch keine Probleme damit gehabt.
Zu Punkt 4 gebe ich Dir Recht. Ich warte auch noch auf mein Radio.
Habe meine RT nun einen Monat, letzte Woche gerade die Einfahrkontrolle machen lassen. Inzwischen habe ich 1500 km mit der RT gefahren und vollauf zufrieden.
Kommt die Nav über das Handy und wird nur im Display abgebildet und das Handy stürzt ab wegen Überhitzung?
Ja? Was kann dann BMW dafür??
Ok, das mit der Helmkom ist was anderes.
Zitat:
@RudiBee schrieb am 27. Juli 2021 um 15:24:31 Uhr:
1. Bei Außentemperatur >30° schaltet das Smartphone Samsung S9 wegen Überhitzung ab. Folglich fällt auch das Navigationssystem aus. BMW ist das Problem bekannt, kann aber keine Abhilfe schaffen.
....
Zu Pkt. 1 hat BMW keine Lösung. Schiebt Problem der Überhitzung auf die Smartphone-Hersteller.
Alles sehr ärgerlich.
Kennt jemand das Problem der Überhitzung?
Falls ja, wie kann Abhilfe geschaffen werden?
Habe meinen BMW-Händler schon mit Rückabwicklung des Kaufvertrages gedroht.
Was kann BMW für dein Samsung, wenn das Ding bei +30°C abschaltet 😕
Dann solltest du dein Samsung zurückgeben oder innerhalb der Spezifikationen betreiben 🙄
Nimm einen vernünftigen Navigator 5/6, die funktionieren von -20 bis +55°C 😁
BMW kann wohl dafür. weil das Problem die Ueberhitzung von dem Charger kommt, nicht vom Telefon. Ich habe ds Problem auch, obschon das wireless Aufladen geht sonst ja auch problemlos. BMW hat aber nunmal das Problem dass sie diese Technik leider nicht beherrchen, weder im Auto und noch weniger im Motorrad. Bei verschiesenen Autos lässt BMW ja wieder die Charger weg, die werden nicht mehr angeboten.
Also die RT ist zwar ein tolles Motorrad, trotzdem hat BMW bei der Navitechnik, und Multimedia Mist gebaut