R-tronic zu S-Tronic

Audi R8 42

Hallo
Auch auf die Gefahr hin dass dieses Thema bestimmt bereits mehrfach besprochen wurde von mir nochmals die Frage bezüglich der "gefühlten" Unterschiede bei den Getriebearten R-Tronic zu S-Tronic.
Ist das wirklich gefühlt ein Welten-Unterschied oder kann man mit der Softwaroptimierung die R-Tronic so hinbekommen dass Sie auch zum Cruisen mit der Liebsten taugt?

Da ich mir morgen vormittag einen 11 er Spyder mit R-Tronic anschaue und auch Probe fahren werde diese Frage ,da man im Netz auch genügend Fahrzeuge mit S-Tronic angepriesen werden und preislich beim gleichen liegen wie bei meinem Favoriten oder sogar darunter. Bei dem Spyder ist halt sehr viel an Extra`s verbaut wie "Capristo-Anlage, Vollbelederung ,Sportsitze, viel Carbon, OZ-Felgen, Keramikanlage etc.etc. + Winterradsatz dabei und halt zu guter letzt eine Lackierung,die voll und ganz meinen Geschmack entspricht .. das Lavagrün springt mich regelrecht an... Hammer...

aber hat halt die R-Tronic.... ich werde sicherlich berichten von meiner Probefahrt,wäre trotzdem nett wenn hier einige Erfahrene , "alte Hasen" was darüber kundtun würden.

Lg
Frank

Beste Antwort im Thema

@nice car hat doch gerade einen sehr schicken Spider im Angebot...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zurück zum Thema........ich hatte R-Tronic und jetzt die S-Tronic.
Ich finde es sind Welten............eine "optimierte R-Tronic" bin ich aber nie gefahren.

Zum Thema Unfaller:
Ich hab vor kurzem einen Hasen mit 30-40 km/h erlegt........Schaden quasi nicht zu erkennen......AUDI hat es aber dann doch geschafft einen Schaden von fast 6,000 EUR daraus zu machen..........Carbonlippe alleine 2,850 EUR ohne beschädigt zu sein.
Ich sehe das Ganze seitdem entspannter..........wenn es sauber dokumentiert ist.........
Mir wurde auch gesagt dass die Bagatellgrenze beim PKW bei ca. 1,000 EUR liegt, will sagen es werden somit viele Autos als unfallfrei verkauft die es eigentlich nicht mehr sind.....

Hallo R8 Gemeinde, ( fahre R8 Spyder Bj 2014 )
meine Meinung zu deinem ersten Thread
R8 Tronic fährt sich als wenn du die Kupplung schnalzen lässt. Und ohne Berganfahrassistent rollt das Fahrzeug rückwärts, da sich die Kupplung wegen Überhitzungsgefahr auskuppelt.
Keramikbremsen musst du immer warm fahren. Ansonsten hast du Quietschgeräusche und zu guter letzt ging es mir mit dem größten Audihaus in Bayern ebenso wie dir. 250 km für lau angefahren um an den Spaltmaßen zu erkennen, dass es sich um einen Unfallwagen handelt. ..der Verkaufsleiter meinte : ich hätte ja vorher nachfragen können. Im Inserat stand natürlich nichts davon.
Ich habe nach 12 Monaten Suche dann doch noch den passenden gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen