R-Line

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Möchte hiermit einen R-Line Thread eröffnen!

Bitte postet doch Infos, Bilder usw.!

Beste Antwort im Thema

Muss sagen, dass ich die R-Line schon klasse finde.

Es gibt auch sehr viele Leute die GTI bzw. R32 Pedale, Lenkrad, Zierleisten usw. nachrüsten.

Diese Leute spricht VW mit dem R-Line ganz klar an.

Wenn es preislich im Rahmen bleibt und nicht viel teurer als ein GT ist, kann man als R-Line Fahrer getrost über einen "alten Gt" lächeln 😁

811 weitere Antworten
811 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


schonmal nen gti gefahren und nen 1,4 tsi? falls nicht, dann mach es mal... die 30 ps mehr kommen dir wie welten vor... sorry, aber ich finde nicht dass der 1,4 tsi dem 2.0 tfsi das wasser reichen kann, wobei der 1,4 tsi auch spaßig ist

Klar bin Ich beide gefahren - meine Meinung lautet:

Wem die 170 TSI PS nicht reichen, der ist mit den 200 GTI PS auch nicht zufrieden !

Wäre auch schön wenn VW mehr 4Motion Modelle anbieten würde. Ein 1.8TSI mit so 220PS und Allrad und als Lückenfüller zum .:R32 Einen V5 Turbo - der 2.5 5 Pott ist ja bei VW eh schon im Programm für den US-Markt.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Ich glaube der 170er wird wiederkommen,
ein GT ist kein GTI-Ersatz, und wen das einer weiß, dann ich !

Habe mich damit intensiv beschäftigt, die Entscheidung sieht mann ja 😉

Vergleicht doch nicht immer den Ed. 30 mit dem GT. Dieser PS-Unterschied ist natürlich deutlich spürbar. Aber Ich finde den Unterschied von GT zu 200 PS GTI nur marginal - zumindest bei Geschwindigkeiten bis 160 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Detonator5000


Klar bin Ich beide gefahren - meine Meinung lautet:

Wem die 170 TSI PS nicht reichen, der ist mit den 200 GTI PS auch nicht zufrieden !

Jup - so ist es!

Durch da DSG kommt mir der TFSI im EOS subjektiv spritziger vor - im Tiptronic Modus merkt man aber den nur marginalen unterschied zum TSI (in meinem Fall spielt natürlich das höhere gewicht des EOS auch noch eine Rolle).

Bei höheren Geschwindigkeiten (BAB) wirkt der TFSI dann aber etwas souveräner als der GT.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Detonator5000


Klar bin Ich beide gefahren - meine Meinung lautet:

Wem die 170 TSI PS nicht reichen, der ist mit den 200 GTI PS auch nicht zufrieden !

absolut richtig.170PS sind total ausreichend,wobei ich eh nie schneller als 130 km/h fahre.(weil ab 130 km/h hab ich viel mehr fliegendreck am Auto)

und zum überholen passen die 170 PS perfekt.

und wie gesagt der TSI und der edition sind ja 60 PS !!!
das kann man wirklich nicht vergleichen.
kann ich gleich den 1,4 80PS mit dem 1,4 TSI 140PS vergleichen.der hat auch 60PS mehr

Zitat:

Original geschrieben von Detonator5000


Vergleicht doch nicht immer den Ed. 30 mit dem GT. Dieser PS-Unterschied ist natürlich deutlich spürbar. Aber Ich finde den Unterschied von GT zu 200 PS GTI nur marginal - zumindest bei Geschwindigkeiten bis 160 km/h.

wo stand was vom JUBI ?

gefühlsmässig war der normale GTI kräftiger

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Ich glaube der 170er wird wiederkommen,
ein GT ist kein GTI-Ersatz, und wen das einer weiß, dann ich !

Habe mich damit intensiv beschäftigt, die Entscheidung sieht mann ja 😉

deine entscheidung = GTI Edition

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


deine entscheidung = GTI Edition

schon klar, aber über den habe ich nicht geschrieben, das der besser als ein gt geht sollte klar sein....

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


wo stand was vom JUBI ?

gefühlsmässig war der normale GTI kräftiger

Na in Deiner Entscheidung !

Oder hat Dein Ed. 30 nur 200 PS ???

Sagt mal, ihr GTI-Liebhaber, könnt ihr nicht einfach sagen, dass euch der GTI besser gefällt und es dabei belassen? Sei es wegen der Optik, der Charakteristik oder was auch immer, das spielt ja wirklich keine Rolle.

Jedenfalls wird der GTI dadurch nicht besser, dass man den GT TSI schlecht redet (gar kein Vergleich, ganz andere Klasse usw.). Oder müsst ihr euch die eigene Entscheidung schönreden?

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


Sagt mal, ihr GTI-Liebhaber, könnt ihr nicht einfach sagen, dass euch der GTI besser gefällt und es dabei belassen? Sei es wegen der Optik, der Charakteristik oder was auch immer, das spielt ja wirklich keine Rolle.

Jedenfalls wird der GTI dadurch nicht besser, dass man den GT TSI schlecht redet (gar kein Vergleich, ganz andere Klasse usw.). Oder müsst ihr euch die eigene Entscheidung schönreden?

So wirds wohl bei einigen sein.

Die 30 PS am "normalen 200 PS" GTI sind meiner Meinung nach teuer erkauft. Das ist wohl auch der Grund, warum es die 170 PS TSi-Maschine für den Golf nicht mehr geben wird - der war einfach zu nahe am GTI.

Beim Ed. 30 sieht das dann schon wieder ganz anders aus.

Wenn GTI dann den 230 PSer - ist jedenfalls meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


Sagt mal, ihr GTI-Liebhaber, könnt ihr nicht einfach sagen, dass euch der GTI besser gefällt und es dabei belassen? Sei es wegen der Optik, der Charakteristik oder was auch immer, das spielt ja wirklich keine Rolle.

Jedenfalls wird der GTI dadurch nicht besser, dass man den GT TSI schlecht redet (gar kein Vergleich, ganz andere Klasse usw.). Oder müsst ihr euch die eigene Entscheidung schönreden?

ja,langsam nervt es wirklich.es sind doch alles zahlen aus tests von verscheidenen zeitschrifte,und die belegen dass der GTi ein wenig besser geht.aber auch nur ein wenig,schließlich sind 30 PS mehr auch nur wenig.

und irgendwie wird so ziemlich jeder thread dann wenns um Motor oder ausstattung geht immer wieder am schluss geschlossen aufgrund der GT-GTi diskussion.

(oder auch manchmal GTi-R32 diskussion)

...dann also wieder was zum Thema (R-Line):

Hallo Nassi9,

Zitat:

Original geschrieben von DocSomma


Hallo, wo kommt das Prospekt her??? Würde es gerne mal in den Händen halten.....Mfg

...ja das würde mich auch interessieren...

Liegt dieser Prospekt denn schon offiziell beim Händler auf? Eine kurze Auflistung zum Ausstattungsumfang etc. aus diesem Prospekt wäre sehr interessant u. hilfreich.

@UpRockA:

Komisch, dein Link geht irgendwie zu einer anderen Baustelle 🙂 Hätte echt gerne deine Fotos von der Essener Motor Show gesehen!

Zitat:

Original geschrieben von JOE_80


Wenns dann noch die beiden 125kw Motoren gibt...ist alles gut 🙂

Volle Zustimmung!!!

Dann noch die Endrohre und... einen schwarzen Dachhimmel (optional) dazu ... und die (Ai)R-Line hebt ab 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


..., wobei der 1,4 tsi auch spaßig ist

...und darauf kommt's doch an oder? Außerdem paßt es ins VW-Konzept (Downsizing) bzw. zur aktuellen Umwelt-Diskussion!

Zur VW Motor-Vielfalt:

So unnütz finde ich die PS Abstufungen nicht, welcher andere Hersteller kann so eine Vielfalt anbieten? Sonst klafft eine sehr große Lücke zw. Brot u. Butter zu den Sahne Motoren. Gut, andererseits könnte man damit aber auch bewußten Respektabstand bzw. die Exklusivität jener Modelle bewahren 🙂

Wichtiger ist aber, daß VW dem Mitbewerb (z.B. BMW u. Opel mit den neuen 170-180 PS Modellen) was entgegenzusetzen hat, was wäre dann wohl ohne die GT's los?

Grüße

Hab das gefunden, hört sich ganz interessant an:

VW R-Line Pakete

Grüße

Stefan

Ich finde das Problem ist nicht, dass der GT leistungsmäßig zu nahe am GTI ist, sondern dazu auch preislich.

Mir persönlich hätten 170 PS völlig ausgereicht, vor allem als Diesel. Aber da ich sehr viel Wert auf einige GTI-Aussattungsmerkmale, wie Alu-Dekor, Top-Sportsitze, den schwarzen Innenhimmel usw. gelegt habe, wäre ein GT für mich keine Alternative gewesen. Zumal der GT TDI trotz schlechterer Ausstattung noch wesentlich teurer gewesen wäre.

Die preisliche Differenz zwischen GTI und GTI Edition 30 ist groß genug, dass beide eine Daseinsberechtigung haben. Der Edition 30 lohnt sich meiner Ansicht nach nur für diejenigen, die sowieso auf alle entsprechenden Ausstattungsmerkmale und 30 Mehr-PS des Jubi Wert legen. Vieles kann man sonst für die Preisdifferenz auch beim normalen GTI vom Jubi nachrüsten.

Vielleicht haben wir ja auch etwas Glück und VW positioniert die neuen Ausstattungsvarianten bzw. das R-Line-Paket preislich so, dass der bisherige Abstand zwischen GT und GTI bei vergleichbarer Ausstattung etwas wächst. Ich stelle mir z.B. vor, dass die Preisdifferenz zwischen einem 170 PS-TSI mit dem kompletten R-Line-Paket und dem GTI mindestens 800 EUR betragen sollte.

170 PS-TSI-Käufer könnten dann optional endlich eine sportliche Optik und Ausstattung bekommen, die mit dem GTI schon sehr vergleichbar ist, jedoch bei geringeren Unterhaltskosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen