R-Line Sportfahrwerk + V6 Bluemotion - halbwegs agil?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Moin-Moin,

ich hadere aktuell ziemlich stark mit meiner Wahl des neuen Pkw.

In der engeren Auswahl steht nun auch ein T II mit dem V6 Bluemotion Benziner (mein Fahrprofil ist leider nichts für einen Diesel)
und dem R-Line Paketen.

Ich würde gerne wissen, wie agil die Kombination ist. Mir ist natürlich klar, dass ein 2 to SUV kein Sportwagen ist...aber ein Opa-Mobil möchte ich auch nicht haben.

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kombination?

Aktuell fahre ich natürlich ein relativ sportliches Fahrzeug...da ist mir bewußt, dass ich Abstriche machen muss in Puncto Agilität...

Beste Antwort im Thema

Ich hatte mal den Hybrid übers Wochenende zum Testen. Wenn man es mag und eher der gemützliche Cruiser ist dann passt der Motor wohl zum Touareg.

Aber einmal den Kickdown benutzt und du hörst da vorn so ne Kreischhupe von Aggregat welches von der Geräuschkulisse eher in eine GTI passen würde als zu so einem Dickschiff.

Mir hat der Hybrid auch Spaß gemacht aber nur weil ich ständig geschaut habe wie kann ich noch mehr Spritsparen.

Deshalb gibt es jetzt den V8 weil diese Übung überlasse ich gern anderen und genieße nochmals so ein Urgestein von Motor mit richtig viel Drehmoment. Da es zukünftig wohl immer dramatischer wird mit dem Downsizing :-)

Gruß Schulle

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von metagross


Hi Knolfi,
dafür braucht man aber eine freie Strecke von 25 km.

Na ja, so ein paar km Anlauf sind schon hilfreich...ganz so viel ist's nicht. Bei Stadtverkehr ist's aber obsolet, ich pers. würde es mir durchrechnen, was günstiger ist (V6 Diesel oder V6-Benziner).

BTW: wie schnell ist den der V8 auf Vmax?

Ich hatte den Probefahrt-V8 TDI damals bei 243 km/h, allerdings hat er bis dahin ohne zwischendurch schlapp zu machen voll durchgezogen... machte unheimlich Spaß... *heul* ich war so doooooooof 😁

Zitat:

BTW: wie schnell ist den der V8 auf Vmax?

Drück einfach mal aufs Gas und Stop die Zeit....Die A81 bietet sich doch an für solche Spielchen :-)

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

 

BTW: wie schnell ist den der V8 auf Vmax?

Keine Ahnung😰.

Aber auf 200 ist er seeeehr schnell😁

Zitat:

*heul* ich war so doooooooof 😁

Lach....der ist gut.....hab es mir auch lang überlegt....und so wollte ich nicht Enden :-) :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle



Zitat:

*heul* ich war so doooooooof 😁

Lach....der ist gut.....hab es mir auch lang überlegt....und so wollte ich nicht Enden :-) :-)

😁 Joker, dann warst Du wesentlich schlauer als ich... 😉😁😁

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle



Zitat:

BTW: wie schnell ist den der V8 auf Vmax?

Drück einfach mal aufs Gas und Stop die Zeit....Die A81 bietet sich doch an für solche Spielchen :-)

Erst nach dem Einfahren....😉

Lach....hast Angst das was kaputt geht???

Du least doch den Hobel auf 3 Jahre und so lang hat der doch Garantie? Dann brauchst doch nichts einfahren....entweder er hält oder er hält nicht. Habe noch nie einen Wagen Eingefahren....auch jetzt den Bulli nicht....auch wenn der Motor kalt ist immer drauf....noch nie Liegen geblieben und auch noch kein erhöhten Ölverbrauch feststellen können.

Wäre mir schon zu blöde das Stück Metall zu schonen und lieber mal langsam machen :-)

Gruß Schulle

😁 Joker

Ausser, das der geliebte Treg kein blödes Stück Metall, sondern ein Familienmitglied 😁😁😁 ist, hast Du recht. Zum Einfahren musste bei mir auch die Strecke von Dresden in die Pfalz genügen, danach gabs Stoff...

Tja, ich pers. sehe das anders. Meine Fahrzeuge habe ich bis jetzt immer eingefahren (den RS6 über 2.500km) bis ich Vollgas gegeben habe...er hat's mir mit einem Ölverbrauch von Null gedankt und auch einem für die Leistung moderaten Verbrauch.

Ich weiss nicht, was passiert, wenn mir VW nachweisen kann, dass der Motor infolge unsachgemäßer Behandlung hops geht, dann greift weder Garantie noch Gewährleistung.

Es ist zwar nur ein Stück Blech, aber mit jeder Menge beweglicher Teile, die sich erstmal einspielen müssen (beim V8 noch etwas mehr als bei Vierzylinder), daher mache ich die ersten 1500 km piano, ehe ich ihn voll trete.

Na denn...dann musste noch bis morgen warten bist Du die Stop Uhr mit auf die Bahn nimmst.

Auf jeden Fall reicht die Leistung um sich deutlich von der V6 Fraktion abzusetzen :-)

Und da auch wieder der größte Vorteil gegenüber den V6 - der 8ender macht das sowas von gelassen dass schnelles Reisen noch entspannter wird.

Gruß Schulle

Zitat:

Ausser, das der geliebte Treg kein blödes Stück Metall, sondern ein Familienmitglied 😁😁😁 ist,

Ne Du....der BMW nicht, der Bulli nicht....auch der Tourag nicht....alles Alltagsarbeitstiere.

Familienmitgliedstatus hat nur der 964ér mit seinen 3,6 Litern Luftgekühlt :-) - bischen schneller als Dein Käfer aber vom selben Erfinder :-)

Gruß Schulle

So direkt eingefahren habe ich ihn auch nicht, halt mit etwas Verstand.
Die Strecke von DD nach OF war eigentlch ideal, besser als nur ständig Stop and Go in der Stadt.Denke ich jedenfalls.

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle



Zitat:

Ausser, das der geliebte Treg kein blödes Stück Metall, sondern ein Familienmitglied 😁😁😁 ist,

Ne Du....der BMW nicht, der Bulli nicht....auch der Tourag nicht....alles Alltagsarbeitstiere.

Familienmitgliedstatus hat nur der 964ér mit seinen 3,6 Litern Luftgekühlt :-)

Gruß Schulle

Ja, das kann ich verstehen... und der wird bestimmt alt in der Familie 😉 Ich würde den jedenfalls nicht mehr hergeben, wenn ich einen hätte.

Na ja meiner hat bis jetzt mehrheitlich auch nur AB gesehen. Die Strecke von WOB in den Schwarzwald ist so rund 650 km lang, allerdings kommen die 50 km von Landstrasse und Stadtverkehr.

Hier habe ich zur Zeit eh nur die Möglichkeit, Stadt oder Landstrasse zu fahren, ehe es geplant Anfang März wieder auf die Bahn geht. Wenn er die 1000 km voll hat, werde ich die Vmax von 170 auf 200 -220 steigern. Ab 1500 km auf der Uhr dann mal Pedal to the metal....

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Pedal to the metal....

Also "Hebel auf den Tisch"😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen