R-Line für den Golf !!!
Hi Leute,
ähnlich wie Audi seine S-Line Modelle, wird VW künftig auch seine Modelle mit einer sportlichen Linie schmücken. R-Line ist da!
AMS-Text
VW: R-Line für Sportfans
Audi nennt es S-Line, BMW reklamiert das M und Mercedes AMG als Kürzel für besonders sportliches Zubehör. Unter dem Label R-Line legt auch VW jetzt Sportliches für die Modelle Golf, Touran, Passat und Touareg an.
So hat Volkswagen Individual für den Golf drei verschiedene R-Line-Angebote konzipiert. Bereits für den Golf Trendline steht als erste Veredelungsstufe ein R-Line-Paket zur Verfügung, das 17-Zoll-Leichtmetallräder mit Breitreifen, ein Drei-Speichen-Sport-Lederlenkrad, Handbremshebel und Schaltknauf in Leder, Pedalerie im R-Style, Türeinstiegsfolien und eine R-Außenkennzeichnung des Wagens beinhaltet.
Das R-Line-Plus-Paket umfasst zusätzlich Sportsitze vorn mit R-Prägung in den Kopfstützen und das Dekor-Set "Engine-Spin dunkel“.
Unabhängig von diesen Paketen kann der Neuwagenkäufer das R-Line-Paket "Exterieur“ bestellen. Und das sind die Zutaten: Kühlerschutzgitter in Doppellamellendesign und mit einer Oberfläche in mattem Chrom, Lufteinlässe in Lamellenoptik, 17-Zoll-Leichtmetallräder, Dachkantenspoiler, lackierte Spoilerunterteile vorn und hinten, ein schwarzer Diffusor, R-Logos seitlich auf den vorderen Kotflügeln und Türeinstiegsfolien.
Alle R-Line-Pakete für den Golf bietet Volkswagen Individual alternativ mit 18-Zoll-Leichtmetallfelgen inklusive Sportfahrwerk an. Das Plus-Paket kann zudem um eine Lederausstattung und einen dunklen Dachhimmel ergänzt werden.
Die R-Line-Pakete werden in ähnlicher Form auch für die Modelle Touran, Passat und Touareg angeboten. Preise nannte VW nicht.
Quelle: AMS
IDKJ
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von superschuette
und ob man die r-line front einfach mit schürzentausch nachrüsten kann weiß man auch noch nicht oder..?
Wenn Du mal genau hinschaust wirst Du feststellen, dass die Schürze selbst mit der des GT, GTI und des Jetta identisch ist. Aber das habe ich doch oben auch schon geschrieben. Der Umbau ist also genauso aufwendig, wie bisher auf die GT- / GTI-Front. Wenn Du bereit bist über 1000 EUR auszugeben, kannst Du natürlich auch die R-Line-Front bei einem normalen Golf nachrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
ich find das ist eine ganz normale Jetta schürze
Der Unterschied ist, dass der Grill nicht chrom, sondern alufarben ist. Und die Stege der linken und rechten Lufteinlässe laufen weiter nach außen aus. Zusätzlich wurde dann noch die Votex-Frontschürze verbaut.
Ich denke mal ohne die Felgen wird der Aufpreis des R-Line Exterieur-Paketes sicher bei etwa 1000 EUR liegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
Wenn Du mal genau hinschaust wirst Du feststellen, dass die Schürze selbst mit der des GT, GTI und des Jetta identisch ist. Aber das habe ich doch oben auch schon geschrieben. Der Umbau ist also genauso aufwendig, wie bisher auf die GT- / GTI-Front. Wenn Du bereit bist über 1000 EUR auszugeben, kannst Du natürlich auch die R-Line-Front bei einem normalen Golf nachrüsten.
kann doch sein dass die R-Line Schürze die Standart halterungen hat..?
Zitat:
Original geschrieben von superschuette
kann doch sein dass die R-Line Schürze die Standart halterungen hat..?
Auch wenn Du es vielleicht gerne hättest, wieso sollte VW bei der R-Line andere Halterungen erfinden, wenn man doch einfach die passenden vom GT/GTI/Jetta nehmen kann? Alles andere macht keinen Sinn.
Also ich seh das anders, ist ja immerhin ein Zusatzpacket für den normalen Golf. Warum sollte man dort überhaupt eine andere Halterung verwenden?! Die können ja die R-Line Schürzen der original Halterung angepasst haben was wohl auch am einfachsten ist. oder?
Zitat:
Original geschrieben von LinzerCorsa1.0
Also ich seh das anders, ist ja immerhin ein Zusatzpacket für den normalen Golf. Warum sollte man dort überhaupt eine andere Halterung verwenden?! Die können ja die R-Line Schürzen der original Halterung angepasst haben was wohl auch am einfachsten ist. oder?
seh ich eigentlich genauso...
GT, GTI sollten nicht nur ne eigene line sein neben sportline, comfortline und trendline, sondern sich eigentlich eigenständig von SL,TL und CL abheben... daher sollte die umrüstrung wohl auch nicht so einfach ablaufen...
die r-line-pakete sind eigentlich nur ein zusatzpaket wie individual für den normalen golf...ich denke das könnte alles passen...
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
seh ich eigentlich genauso...
GT, GTI sollten nicht nur ne eigene line sein neben sportline, comfortline und trendline, sondern sich eigentlich eigenständig von SL,TL und CL abheben... daher sollte die umrüstrung wohl auch nicht so einfach ablaufen...die r-line-pakete sind eigentlich nur ein zusatzpaket wie individual für den normalen golf...ich denke das könnte alles passen...
eben.Wird aber sicherlich astronomisch teuer - leider.
Was meint Ihr: ist die Mittelkonsole die gleiche (anthrazite) wie im GLI Ami-Jetta oder die gleiche wie im SL, CL ab KW45 ?
Gefällt mir nämlich ...
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
seh ich eigentlich genauso...
GT, GTI sollten nicht nur ne eigene line sein neben sportline, comfortline und trendline, sondern sich eigentlich eigenständig von SL,TL und CL abheben... daher sollte die umrüstrung wohl auch nicht so einfach ablaufen...die r-line-pakete sind eigentlich nur ein zusatzpaket wie individual für den normalen golf...ich denke das könnte alles passen...
Mit der Eigenständigkeit dürfte es aber dann mit der Einführung der R-Line vorbei sein. VW verbaut am GT usw. einfach andere Halter, weil sie von der Standard-Schürze nicht passen und denkt sicher nicht an eine Nachrüstung. Umso mehr verschiedene Teile bedeutet auch für VW mehr Kosten.
Dein Argument widerspricht sich auch insofern, da man sich ja dann auch einfach z.B. aus einer R-Line-Schürze und einem GTI-Grill eine GTI-Schürze basteln könnte. Optisch würde dann kein Unterschied bestehen.
Aber spätestens wenn die Ersatzteilnummern bekannt sind, werdet Ihr feststellen, dass die R-Line-Schürze die gleiche ist, wie die vom GT, GTI und Jetta. Die Unterscheidungsmerkmale bestehen nur in den Lufteinlässen und dem Grill.
finde das paket sehr schön! sieht richtig geil aus 🙂 ein sportline TSI mit R-line paket dürfte somit der absolute allroundsportler werden ^^
schade ist allerdings, dass sich der GTI somit immer weniger abhebt... der R32 im prinzip ja auch, weil sich die alu-grills gleichen.
somit werden die sportler der golf-reihe allerdings im ganzen wieder dezenter und gehen mehr richtung understatement 😉
Zitat:
oder die gleiche wie im SL, CL ab KW45
bitte was? die mittelkonsole wurde bei allen geändert? wie sieht die denn jetzt aus? die vom r-paket gefällt mir sehr sehr sehr gut... würde ich sofort bei mir umrüsten
@re-ke:
deine argumente überzeugen auch... naja abwarten... ich bleib dabei: kann mir kaum vorstellen, dass für trendline, sportline und comfortline andere schlossträger verbaut werden...
ich seh das r-line paket als zusatzpaket ala individual...
beim individual wird das auto ja auch ganz normal gebaut und dann in der extra individual halle umgebaut...
der GT, GTI, R32 rollen dagegen gleich so vom band
Die R-Line wurde ja auf der Essener Motorshow vorgestellt, wenn einer von euch vorhatte dahin zu fahren kann er ja mal wg. den Aufnahmepunkten der R-Line Schürze fragen. Ob's nun einen neuen Schloßträger benötigt oder ob die Serien Träger gehen 🙂
Wirklich gelungen meiner Meinung nach. Mal ein Lob an VW 😉
Nur einen schwarzen Dachhimmel hätte ich mir noch gewünscht...!