R-Line Exterieur nachrüsten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo ,
Ich habe ein T2 bestellt , erwarte ihn im januar. Es ist highline TSI 180 , farbe - weiss pure white. Leider extra packet für r line exterier design war mir schon zu teuer. Aber ich mag sehr besser RLine design und mochte im zukunft highline nach R Line nachrüsten. Nach ihre meinung, ist es moglich ? Wie war es beim T1? Oder ist es technisch nicht so leicht zu machen...? Danke fur ideen. (As i am not fluent in german, i sum up in english: i've ordered white tiger in highline version and my intention in future is to upgrade it into R Line - just the exterieur. Any hints, tips whether it is feasible in an easy way? Is it a wuestion of side skirts and bumpers exchange? I want to remain on 18" alloys. Thanks, german friends. Greetings from slovakia und frohe weihnachten.

Beste Antwort im Thema

Über die lackierung kann man sich streiten, aber die tieferlegung reicht für eine anzeige wegen optischer körperverletzung :-)

238 weitere Antworten
238 Antworten

Das erkenne ich, Variante A ist vom R-Line. Ist dicker und hat die Abdeckung in Wagenfarbe. Wenn jetzt aber Variante A und F beide für den R-line sind, welche bestelle ich dann jetzt am besten für die linke Seite, und passen beide Varianten am ende. Auf Bildern kann ich leider keine Unterschiede erkennen 🙁

Weiter gehts: kann mir jemand mitteilen, welche Teilenummer der äußere linke und rechte PDC Halter an der hinteren Stoßfängerabdeckung hat? Und braucht man hierzu noch einen Dichtring oder ähnliches?

Merci!

Img-2589

Ich habe meinen von Sound Sondermodell auf rline umgebaut.benötigt wurde komplette Stoßstange,pdc halter vorne,und radlaufverbreiterung.habe vieles bei einer bekannten auktionsplattform gekauft.preislich war ich mit lackieren bei Ca 1200 Euro

Received-1966677180073543
Received-1966692090072052

Wow ist toll geworden! Gratuliere für die tolle Arbeit! Ist das am Seitenschweller das Hotwheels Logo? Sehr cool! :-)

Die Abdeckung der Radhausverbreiterung wird ja eigentlich mitlackiert, bei dir hat sie die Farbe der Radhausverbreiterung, ist das die Farbe wie die Abdeckung geliefert wird? Oder hast du sie extra in schwarz lackiert.

Ähnliche Themen

Er hat noch die alten Radläufe dran. Sieht man daran, weil sie vorne nicht bis zum Stoßfänger runter gehen ( es fehlen ca. 5 cm) ,deswegen ist die Abdeckung noch schwarz.
Die R-Line Türverbreiterungen und der Dachkantenspoiler sind auch nicht vorhanden. Keine Chromleiste hinten da es ein CL Stoßfänger ist.
Vom R-Line Umbau kann man nur bedingt sprechen.

Bis auf die radläufe vorn,fällt alles andere kaum auf.selbst neben einem rline ist es für nicht tiguanfahrer selten erkennbar.das laut Ca 4mm breiter und heckspoiler 3cm länger waren mir die restlichen euros nicht wert.

Wow, der sieht echt gut aus! Glückwunsch!

Zitat:

@deacon666 schrieb am 25. Juli 2018 um 12:33:08 Uhr:


Bis auf die radläufe vorn,fällt alles andere kaum auf.selbst neben einem rline ist es für nicht tiguanfahrer selten erkennbar.das laut Ca 4mm breiter und heckspoiler 3cm länger waren mir die restlichen euros nicht wert.

Der Dachkantenspoiler ist im Durchschnitt 10 cm länger, was optisch eine Menge aus macht.

Leider kann man durch die vorderen kürzeren Radläufe in die Frontschürze reinschauen.

naja, zumindest habe ich alle Fehler gefunden. *ironic*

@deacon666: cooler Umbau sieht gut aus... und aus Zwickau, komme aus Plauen und habe das selbe vor aber nur vorn

Zitat:

@Cross Polo schrieb am 25. Juli 2018 um 13:45:34 Uhr:



Zitat:

@deacon666 schrieb am 25. Juli 2018 um 12:33:08 Uhr:


Bis auf die radläufe vorn,fällt alles andere kaum auf.selbst neben einem rline ist es für nicht tiguanfahrer selten erkennbar.das laut Ca 4mm breiter und heckspoiler 3cm länger waren mir die restlichen euros nicht wert.

Der Dachkantenspoiler ist im Durchschnitt 10 cm länger, was optisch eine Menge aus macht.

Leider kann man durch die vorderen kürzeren Radläufe in die Frontschürze reinschauen.

naja, zumindest habe ich alle Fehler gefunden. *ironic*

Ja,
sieht aus wie ein Bilderrätsel.😁
Aber als Fachmann erkennst Du die Fehler bei der Fälschung natürlich sofort!😉

Gruß
Hannes

Hallo zusammen, mein Umbau läuft und die Front ist dran.

Allerdings machen mir die Clips von der Radlaufabdeckung zu schaffen. Ich musste förmlich an den Radlaufabdeckungen reißen um die Clips aus ihren Tüllen zu befreien. Dabei bog sich das Bleich auch immer ein wenig mit, war wirklich unangenehm daran zu ziehen. Von der Rückseite die Clips zusammenzudrücken ist vom Kraftaufwand und Winkel überhaupt nicht möglich. Wie stellt sich VW denn bitte eine ordnungsgemäße Entfernung vor, ohne dass das Blech am Ende verzieht. Wenn ich mir vorstelle, dass als nächstes die Türabdeckungen dran sind, dann kann man ja nur dran reißen...

Habt ihr Tipps wie man am besten vorgeht und die Clips Fahrzeugschonend auf den Gummitüllen bekommt? Wie machen das denn Werkstätten, Hauruck und raus?

Danke für jeden Tip! :-) Fotos vom Umbau folgen

So wie du es machst ist es richtig. Die vorderen 3 müssen entriegelt werden. Warum die bei dir so schwer rausgehen kann ich dir auch nicht sagen.

Clip

Die drei zu entriegeln und den Bereich abzuziehen ist noch einfach, die restlichen Clips aber zum verzweifeln, die Clips sind ja quasi Widerhaken die beim Zeihen das Blech mitnehmen, bis sie abreißen. Die Gummitüllen reißen dabei natürlich auch...

Wer hat Erfahrung mit Seitenschwellern? Mir graust es davor.

Anbei die ersten Bilder :-)

Vorher.jpg
Waehrend.jpg
Nachher.jpg

Problem: Die Radlaufleiste schließt oben nicht bündig mit dem Kotflügel ab. Hängt etwas zu tief, die innenliegende Gummilippe berührt nicht das Blech. Kennt sich wer aus und hat eine Idee woran das liegen kann? Oder ist beim R-Line wirklich soviel mehr platz, ich denke kaum. :-)

Ich musste die Radhausschale beim Umbau lösen, vielleicht sitzt diese nun zu tief weshalb die Radlaufleiste nun etwas runtergedrückt wird.

Hat jemand spontan eine Idee? Lieben Dank!

Zwei Bilder sind im Zustand wenn ich auf die Leiste drücke und locker lasse.
Ein weiteres mit der Verschraubung der Radhausschale.

Spaltmaß
Lose
Gedrückt
+1

Ich kenne ein HL der auch auf R-Line umgebaut hat, bei ihm passen die Radläufe. Vllt sind deine Leisten noch nicht richtig in den Clipsen drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen