R-Line Exterieur nachrüsten
Hallo ,
Ich habe ein T2 bestellt , erwarte ihn im januar. Es ist highline TSI 180 , farbe - weiss pure white. Leider extra packet für r line exterier design war mir schon zu teuer. Aber ich mag sehr besser RLine design und mochte im zukunft highline nach R Line nachrüsten. Nach ihre meinung, ist es moglich ? Wie war es beim T1? Oder ist es technisch nicht so leicht zu machen...? Danke fur ideen. (As i am not fluent in german, i sum up in english: i've ordered white tiger in highline version and my intention in future is to upgrade it into R Line - just the exterieur. Any hints, tips whether it is feasible in an easy way? Is it a wuestion of side skirts and bumpers exchange? I want to remain on 18" alloys. Thanks, german friends. Greetings from slovakia und frohe weihnachten.
Beste Antwort im Thema
Über die lackierung kann man sich streiten, aber die tieferlegung reicht für eine anzeige wegen optischer körperverletzung :-)
238 Antworten
Sportlich und SUV sind eigentlich zwei Dinge, die auf Grund des Fahrzeug-Konzeptes die nicht zusammenpassen. Wenn sportlich, dann solltest Du erstmal Deine Motorisierung überdenken. Da würde ich dann mal über den 230PS Benziner oder den 240PS Diesel nachdenken.
Wenn es nur um Show geht, wäre Highline mit R-Line die hochwertigste und sportlichste Ausstattung die man derzeit bestellen kann.
Zitat:
@raimi-27 schrieb am 1. Dezember 2019 um 20:32:12 Uhr:
Ein 2.0l TDI (150ps oder 190ps) Tiguan mit innen wie außen ''R-line'', wie heißt das sportlichste Modell? In D gibt es um einiges mehr zur Auswahl wie hier in Ö. Darum möchte ich einen Tiguan nach Wunsch bei euch reinholen. Farbe ist vorerst mal an zweiter Stelle.
Warum aus D ? - Sind da Tschechien, Ungarn nicht günstiger, ohne weniger umfangreich ausstattet zu sein ?
So toll sind die Möglichkeiten im D nun auch wieder nicht.
In A gibt es das Sky-Paket, das ich z.B. viel interessanter finde als das TOP-Paket in D. In Bezug auf die R-Line-Pakete habe ich auf die Schnelle keine Unterschiede zwischen A und D festgestellt.
Gruß aus’m Ländle
Ul
Zitat:
@Swity schrieb am 2. Dezember 2019 um 08:17:17 Uhr:
Sportlich und SUV sind eigentlich zwei Dinge, die auf Grund des Fahrzeug-Konzeptes die nicht zusammenpassen. Wenn sportlich, dann solltest Du erstmal Deine Motorisierung überdenken. Da würde ich dann mal über den 230PS Benziner oder den 240PS Diesel nachdenken.Wenn es nur um Show geht, wäre Highline mit R-Line die hochwertigste und sportlichste Ausstattung die man derzeit bestellen kann.
Verstehe und so unrecht hast du nicht mal. Aber ich finde die SUV vorallem die deutschen Marken und Modelle sind schon sehr schnittig gebaut und für mich auch sportlich. Klar umso mehr „kw“ die haben, umso sportlicher sind die Autos innen und außen. Nur hier in Österreich für so viel „PS“ zahlt man viel Motorsteuer. Und nur für das Auto arbeiten, diese Zeiten sind vorbei.
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 2. Dezember 2019 um 18:09:41 Uhr:
Zitat:
@raimi-27 schrieb am 1. Dezember 2019 um 20:32:12 Uhr:
Ein 2.0l TDI (150ps oder 190ps) Tiguan mit innen wie außen ''R-line'', wie heißt das sportlichste Modell? In D gibt es um einiges mehr zur Auswahl wie hier in Ö. Darum möchte ich einen Tiguan nach Wunsch bei euch reinholen. Farbe ist vorerst mal an zweiter Stelle.Warum aus D ? - Sind da Tschechien, Ungarn nicht günstiger, ohne weniger umfangreich ausstattet zu sein ?
So toll sind die Möglichkeiten im D nun auch wieder nicht.In A gibt es das Sky-Paket, das ich z.B. viel interessanter finde als das TOP-Paket in D. In Bezug auf die R-Line-Pakete habe ich auf die Schnelle keine Unterschiede zwischen A und D festgestellt.
Gruß aus’m Ländle
Ul
Naja, das wird auch so sein. Nur die Ostblockländer hier habe ich kein gutes Gefühl dabei. Nicht nur wegen die Sprache. Kann mich täuschen auch.
Danke für diesen Tipp mit dem Sky-Packet. Dann werde ich mir mal so ein Modell auch von innen anschauen.
Grüße aus der Steiermark,
Ähnliche Themen
Zitat:
@raimi-27 schrieb am 1. Dezember 2019 um 19:22:30 Uhr:
Generell die Frage stellt sich so: Welches (R-line) „Interieur“ kommt am sportlichsten rüber?
Für sportliches Interieur unbedingt Fahrrad-Trikot und gute Turnschuhe nehmen. Triathlon-Schuhe suggerieren besondere Sportlichkeit. Eine Markenbadehose ist auch nicht verkehrt. Optimaler weise alles zusammen anziehen. Dann ist der Fahrer der total sportliche Typ.
Sorry, aber bei der Fragestellung konnte ich nicht anders.
Alternativ sche** auf die erhoffte Wirkung anderen Typen gegenüber, das „auf dicke Hose machen“ und nimm einfach die Ausstattung, die Dir gefällt! und nicht irgendjemand anderen beeindruckt.
Also, wenn man anderen Sportlichkeit mit einem Tiguan suggerieren will, sollte man wohl eher das Off-road Design nehmen. Niemand wird dir abnehmen, dass du mit der Karre Rennen fährst. Aber Bergsteigen, Hiken, Drachenfliegen, Fahren, wo nie ein R-Line je zuvor gewesen ist... das nimmt man dir schon eher ab.
Zitat:
@Holtchen schrieb am 29. November 2019 um 11:18:18 Uhr:
Zitat:
@Cross Polo schrieb am 24. November 2017 um 00:08:19 Uhr:
R Line Exterieur für Tiguan AD1 bis 05/16Hallo Cross Polo,
was ist denn das für eine Teilenummer:
"5NA 807 217 AE GRU Stossfängerabdeckung grundiert 275,00 €" ?
Müsste es nicht die 5NA 807.221 sein?
Die Teilenummer 5NA 807 221 kennt das System nicht, zumindest kein R-Line
Die Teilenummer 5NA 807 217 (Buchstabenkombi) ist schon die richtige. Buchstabenkombi sagt nur die verschiedenen Ausstattungen der Fronschürze aus. Foto: Mit einer R-Line FIN von 05/16
Wann hat denn die Frontschürze keine Scheinwerferreinigungsanlage? Wenn der Tiguan LED Scheinwerfer hat?
Ich meine das „kleine“ LED Lichtsystem, „Basis“ genannt (das mit den 4 Lichtpunkten als Tagfahrlicht) , bleibt mit der Lichtleistung unter der gesetzlichen Schwelle ab der eine SRA gefordert wird und hat darum dann auch keine.
Ok, das heißt grundsätzlich ist es nicht so, dass nur Fahrzeuge mit Xenon eine Scheinwerferreinigungsanlage haben müssen sondern auch welche mit LED Scheinwerfer.
Das sagt Wikipedia dazu, hab’s mal für Dich gegoogelt.
Eine Scheinwerferreinigungsanlage ist vorgeschrieben für:
seit dem 1. April 2000 zugelassene Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen (etwa Xenonlicht) ausgestattet sind (gemäß Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung § 50 Abs. 10) sowie
für Kraftfahrzeuge, die typbedingt ein Abblendlicht mit einem Lichtstrom von über 2000 lm verwenden (gemäß ECE-Regelung Nr. 48, Paragraph 6.2.9).
Die Scheinwerferreinigungsanlage muss dabei der ECE-Regelung Nr. 45 entsprechen.
Die üblichen Xenonbrenner überschreiten diese 2000lm wohl immer, also brauchen die eine SRA. Erst mit LED gabs Systeme die man kontrolliert unter die 2000lm Grenze bauen konnte um die Kosten für eine SRA einzusparen ABER gleichzeitig mit dem hellen, weißen LED Licht werben zu können.
Das LED „Mid“ des Tiguan hat eben über 200lm Lichtstrom, ergo eine SRA
Das LED „Basis“ liegt wohl unter 2000lm, und braucht daher keine SRA, „gilt für Deutschland“. Im Ausland kann wohl anders aussehen.
Naja, die heute üblichen LED Systeme >2000lm (beim Tiguan LED „Mid“ genannt (das mit der Augenbraue) sind , zugegeben für einen knackigen Aufpreis, schon ein Quantensprung zu den vorherigen Standard H7 Leuchten meines Passat B7.
Ich jedenfalls bin sehr zufrieden mit dem Licht und denke das der Aufpreis hier deutlich der Sicherheit dient, im Gegensatz zu anderem aufpreispflichtigem Zubehör. Aber wieDu schon sagtest, „jeder wie er’s mag“
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 8. Dezember 2019 um 10:34:10 Uhr:
...
Das LED „Mid“ des Tiguan hat eben über 200lm Lichtstrom, ergo eine SRA
Das LED „Basis“ liegt wohl unter 2000lm, und braucht daher keine SRA, „gilt für Deutschland“. Im Ausland kann wohl anders aussehen.
Das kann so nicht ganz richtig sein.
Das LED "Mid" des Tiguan muss einen Lichtstrom mit weniger als 2000 lm haben. Ich hatte das bei der Bestellung meines Tiguan - der ein DK-Import ist - schon im Juni 2017 herausfinden können.
In D ist die SRA Bestandteil der Highline-Ausstattungslinie in DK nicht - dafür ist dort das AID im Highline Serie. Da ich mir nur Highline-Ausstattungen angeschaut hatte, kam ich auch nicht sofort dahinter. Erst als ich einen Comfortline mit ALS gesehen hatte, der keine SRA hatte, ging mir ein Licht auf.
Konfigurierst du einen Tiguan auf Basis eines Comfortline mit dem ALS, hat dieser keine SRA. Ich habe das gerade nochmals gemacht. Anhängend ein Sceenshot aus dem Konfigurator. Die SRA-Abdeckungen findest du dort und im Text der Beschreibung nicht.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Mmmmmh..... ich hab keine Quelle für den tatsächlichen Lichtstrom in Lumen des LED Mid gefunden.
Aber die (freiwillig) verbaute SRA und die sehr viel höhere Leistung der verbauten LED Komponenten im Vergleich zum LED Basis Licht, deuten doch darauf hin das die 2000lm Grenze überschritten wird. Und die in der letzten Zeit an den Tag gelegte Konzernstrategie verbietet wohl Komponenten zu verbauen die nicht unbedingt benötigt werden.
Was und wie der Gesetzgeber mit EU Reimporten diesbezüglich umgeht.......keine Ahnung, aber vielleicht gibts da Schlupflöcher.