R-Line Ausstattung
Hallo liebes Forum,
hat der Rline grundsätzlich ein Sportfahrwerk?
Wie ist der Unterschied vom Fahrkomfort zwischen Rline und Highline Ausstattung?
Merkt man da deutlich einen Unterschied auch wenn man DCC nimmt?
Rline ist doch nur eine optische Geschichte, um den Wagen ein wenig aufzumotzen oder?
Wer von euch hatte beim Tiguan 1 schon mal Rline-Ausstattung und würde es wieder wählen?
Vielen Dank im voraus für eure Antworten.
Peter
Beste Antwort im Thema
Ja sind beleuchtet. Auch die obere Türleisten und, wenn vorhanden, das Panoramadach.
Anbei die Fotos von meinem R-Line.
302 Antworten
Zitat:
@jwsk schrieb am 10. Juni 2016 um 21:18:00 Uhr:
Die Sebring Felgen sind farblich dicht an Idium Grau, ich werde die für die Wintterräder nehmen
Aufpassen! Die Winterfelgen sind anders von der Farbe, ebenso bei Auckland.
@TiguanNiederlande: Solche Bilder nennt man dann wohl "Car Porn" 😁 Sehr schön
Danke für die Warnung, aber ich lasse die Winterreifen auf die Sommer Felge ziehe und kaufe nächste Jahr neue Sommer Felgen
MAM 5
Weiss jemand aus welches material die schwarzes stossstange von die R line gemachtt sind? Ist das hartplastik? Konnen sie das mit normale Wax schutzen?
Ich möchte einen Highline, bin aber am überlegen welche Felgen. Lieferzeit wäre ja in Oktober. Optisch am liebsten die Victoria Falls (kein R Line). Die kosten 900 CHF Aufpreis. Oder ob ich versuche mit dem Händler Winterreifen aushandel und die Serien 18er beim HL nehme und dann im Sommer nächstes Jahr die Sebring als Zubehör kaufen. Sportfahrwerk würde ich glaube ich nehmen da ich den Komfort behalten möchte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nightxx schrieb am 12. Juni 2016 um 15:00:26 Uhr:
Ich möchte einen Highline [...] Optisch am liebsten die Victoria Falls (kein R Line).
Warum schreibst du dann im R-Line Thread? Welche Info erhoffst du dir?
warum schreibst du über ein Auto was du noch nicht hast 😉
man ist aufgeregt während man wartet, da muss man nachsichtig sein!
Zitat:
@jwsk schrieb am 12. Juni 2016 um 15:05:05 Uhr:
warum schreibst du über ein Auto was du noch nicht hast 😉
man ist aufgeregt während man wartet, da muss man nachsichtig sein!
Schon klar, du hast Recht, aber ich konnte jetzt da auch nicht unbedingt ne Frage erkennen.
Hat einer den R Line mit Stoffsitzen bestellt oder vielleicht ein Bild gesehen?
Im Konfigurator erkennt man ja nicht wirklich viel und Leder ist mit R Line außerhalb des Budgets 🙁
ein paar seiten weiter vorne findest du ein gutes bild. 🙂
müsste auf seite 8 sein.
Zitat:
@afru schrieb am 12. Juni 2016 um 16:31:28 Uhr:
Hat einer den R Line mit Stoffsitzen bestellt oder vielleicht ein Bild gesehen?
Im Konfigurator erkennt man ja nicht wirklich viel und Leder ist mit R Line außerhalb des Budgets 🙁
Es gibt hier schon Bilder und verlinkte Videos zu den Stoffsitzen R-Line. Einfach mal vorblättern.
Die helle Mittelbahn ist nicht jedermanns Geschmack... z.b. meiner.
Hier eines dazu:
Hab selber was gefunden und sogar genauso wie ich ihn bestellen würde 🙂
http://otomoto.pl/.../...tion-dsg-r-line-nowy-model-2016-ID6yoed7.html
Jetzt muß ich nur noch die Länge der Sitzwangen irgendwo finden
Warum bietet VW für den R-Line nicht Sportsitze mit richtigem Seitenhalt an,
wie zum Beispiel im Golf GTD?
Selbst die Sitze des Seat Ateca sehen sportlicher aus.
Zitat:
@afru schrieb am 12. Juni 2016 um 16:51:49 Uhr:
Hab selber was gefunden und sogar genauso wie ich ihn bestellen würde 🙂
http://otomoto.pl/.../...tion-dsg-r-line-nowy-model-2016-ID6yoed7.html
Da ist genau die gleiche Bild dabei das
A3 S-Linegepostet hat 😉
Die werden auch, hoffentlich ohne den Knautscher im BF Sitz, in meinem drin sein.
Zitat:
@TiguanNiederlande schrieb am 12. Juni 2016 um 12:38:57 Uhr:
Weiss jemand aus welches material die schwarzes stossstange von die R line gemachtt sind? Ist das hartplastik? Konnen sie das mit normale Wax schutzen?
Niemand?