R-Line Ausstattung

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo liebes Forum,

hat der Rline grundsätzlich ein Sportfahrwerk?
Wie ist der Unterschied vom Fahrkomfort zwischen Rline und Highline Ausstattung?
Merkt man da deutlich einen Unterschied auch wenn man DCC nimmt?

Rline ist doch nur eine optische Geschichte, um den Wagen ein wenig aufzumotzen oder?

Wer von euch hatte beim Tiguan 1 schon mal Rline-Ausstattung und würde es wieder wählen?

Vielen Dank im voraus für eure Antworten.

Peter

Beste Antwort im Thema

Ja sind beleuchtet. Auch die obere Türleisten und, wenn vorhanden, das Panoramadach.
Anbei die Fotos von meinem R-Line.

302 weitere Antworten
302 Antworten

Schwarz sieht am bulligsten aus

Warum wird der weisse R-Line in der Werbung MIT dem Panorama Dach gezeigt und der Konfigurator verwehrt einem das hinzufügen des PSD wenn man R-Line hat? Ich wills zwar nicht haben, ist mir aber neulich "beim spielen" wieder mal aufgefallen.

In England sieht die Standardausstattung wesentlich üppiger aus wie bei uns. Dort sind die 20" Suzukas, das AD, das DM und das Panoramadach im R-Line Paket inbegriffen

Zitat:

@Witthues schrieb am 10. Juni 2016 um 13:15:48 Uhr:



Zitat:

@magicsenna schrieb am 10. Juni 2016 um 10:22:12 Uhr:


Gestern aus den niederländischen Konfigurator geschossen.
Allerdings wollte mir der Konfigurator keine dynamic headlights sichtbar machen...
Frag mich, warum unser Konfigurator in D nicht bessere Bilder liefert.

sehe ich das richtig? Nr. 1 ist indiumgrau, Nr. 2 ist schwarz, Nr. 3 ist thungsten und Nr. 4 ist weißmetallic?

Genau, wobei das mit Silber mir nicht korrekt erscheint.
In Natura sieht es viel besser aus.

Zitat:

@chevie schrieb am 10. Juni 2016 um 15:34:57 Uhr:


Warum wird der weisse R-Line in der Werbung MIT dem Panorama Dach gezeigt und der Konfigurator verwehrt einem das hinzufügen des PSD wenn man R-Line hat? Ich wills zwar nicht haben, ist mir aber neulich "beim spielen" wieder mal aufgefallen.

In England sieht die Standardausstattung wesentlich üppiger aus wie bei uns. Dort sind die 20" Suzukas, das AD, das DM und das Panoramadach im R-Line Paket inbegriffen

Weiss R-Line und Panorama funktioniert auch in Deutschland.

Ähnliche Themen

Zitat:

@magicsenna schrieb am 10. Juni 2016 um 15:57:54 Uhr:


Weiss R-Line und Panorama funktioniert auch in Deutschland.

Ja klar, weil ja andere Farben mit dem Panoramadach nicht zusammen passen... Versteh einer die VW Designspezialisten 🙄

Zitat:

@vinoepane schrieb am 10. Juni 2016 um 15:30:15 Uhr:


Schwarz sieht am bulligsten aus

Ich finde ihn in Schwarz total kontrastlos. Da fallen sogar die R-Line Applikationen in der Stoßstange und der "Diffusor" hinten dran überhaupt nicht auf. Ohne Licht bzw Beleuchtung geht so alles so im schwarzen Einheitsblock unter. Sogar die seitliche Sicke geht total in der Farbe unter, kein Schatten, kein Blickfang fürs Auge. Die paar R-Line- und Chromleisten reißen es da auch nicht mehr raus...

Ich finde auch das Schwarz nicht für R-line geschaffen ist.Da kann man sich gleich einen ohne R-line bestellen.
Spart man viel Geld . 😎

Das ist " Geschmacksache "......habe letzte Woche den R Line in weiß und in schwarz sehen können und ich finde, in schwarz sieht er total sportlich aus .....aber wie gesagt....reine Geschmackssache....

Zitat:

@Balu2009 schrieb am 10. Juni 2016 um 17:07:36 Uhr:


Das ist " Geschmacksache "......

Stimmt. Und ich will keinem seinen Geschmack als falsch hinstellen. Waren (oben) ja auch nur meine Gedanken dazu.

Schwarz ist auf jeden Fall zeitlos, aber weiß macht schöne Autos noch schöner finde ich 🙂

weiß geht nicht wegen der matt schwarzen Radhäuser! IdiumGrau ist das wahre 😉

IndiumGrau mit 19 Sebring. Glücklich habe ich mit Sebring genommen, schon!

Die Bilder in Indium Grau sind schon Klasse,gefällt mir besser als meiner in Weiß.

Die Sebring Felgen sind farblich dicht an Idium Grau, ich werde die für die Wintterräder nehmen

Zitat:

@killemann schrieb am 10. Juni 2016 um 21:16:37 Uhr:


Die Bilder in Indium Grau sind schon Klasse,gefällt mir besser als meiner in Weiß.

Vielleicht konnen Sie nachconfigureren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen