R e t t u n g s g a s s e , unbekannt ? oder gar ein Fremdwort ?

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,

ich war dieser Tage auf der Autobahn im Stau
und habe mich sofort ganz links, bei zwei Spuren,
eingeordnet.
Was macht mein Hintermann ?
Er versuchte sich zwischen mir und meinem rechten Nebenmann,
der ganz rechts fuhr, uns in der Mitte zu überholen.
Durch mein lautes Hupen und meines rechten Nebenmannes,
brach er sein Vorhaben ab.
Im Rückspiegel konnte ich sehen, dass sich auch ein LKW auf der
linken Spur befand, desweiteren war auch einigen PKW-Fahrern
der Begriff " Rettungsgasse " ein Fremdwort.

Dieses von mir beschriebene Verhalten halte ich für unmöglich.
Mittlerweile sollte der Begriff " Rettungsgasse " allen Autofahrern
ein Begriff sein..

Gruß
summercap

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich war dieser Tage auf der Autobahn im Stau
und habe mich sofort ganz links, bei zwei Spuren,
eingeordnet.
Was macht mein Hintermann ?
Er versuchte sich zwischen mir und meinem rechten Nebenmann,
der ganz rechts fuhr, uns in der Mitte zu überholen.
Durch mein lautes Hupen und meines rechten Nebenmannes,
brach er sein Vorhaben ab.
Im Rückspiegel konnte ich sehen, dass sich auch ein LKW auf der
linken Spur befand, desweiteren war auch einigen PKW-Fahrern
der Begriff " Rettungsgasse " ein Fremdwort.

Dieses von mir beschriebene Verhalten halte ich für unmöglich.
Mittlerweile sollte der Begriff " Rettungsgasse " allen Autofahrern
ein Begriff sein..

Gruß
summercap

907 weitere Antworten
907 Antworten

Zitat:

@Leon596 schrieb am 6. Oktober 2017 um 19:51:36 Uhr:


Wenn es eine lebenslange Führerscheinsperre geben sollte.
Dann für genau solche Leute.
Aber wahrscheinlich wie ich unsere Richter kenne 6 Monate auf Bewährung und Monat Fahrverbot...
Wundern würde es einen nicht

So in der Art "Besondere Schwere der Schuld" durch den Richter erklärt?
Daher nix mit nach 15 Jahren ist alles vergessen.
Bin mir nicht sicher ob das deutsche Rechtssystem sowas nicht sogar zulässt.
Für einige Fälle jedenfalls wünschenswert.
Moorteufelchen

@Moorteufelchen schrieb am 7. Oktober 2017 um 06:08:02 Uhr:

Zitat:

Bin mir nicht sicher ob das deutsche Rechtssystem sowas nicht sogar zulässt.
Für einige Fälle jedenfalls wünschenswert.
Moorteufelchen

Ja, das deutsche Strafrecht lässt so etwas in der Tat zu.

Wird allerding wohl EXTREM selten verhängt. Die beiden Todesraser von Berlin haben als Nebenstrafe eine lebenslange FS-Sperre erhalten. Weitere Fälle sind mir keine bekannt.

Also der gute und brave deutsche Untertan stellt natürlich sofort in jedem Stau eine Rettungsgasse her- wo kommen wir denn sonst hin?
99,99% aller Staus entstehen nicht durch einen Rettungsfall ,sondern durch zuviel Verkehr, m.E. völliger Quaatsch, da jedesmal in vorauseilendem Gehorsam eine Gasse zu bilden.
Wenn ein Blinkauto von hinten kommt, ist immer noch Zeit und Platz für eine Gasse.
Übrigens habe ich vor kurzem eine Strafe bekommen, weil ich mit dem Pkw auf einen Bürgersteig/Fußgängerweg gefahren bin- seitdem fahre ich bei Einsatzfahrzeugen mit Blinklicht-horn nur nocch bis an den Straßenrand- mehr mache ich da nicht mehr...Rest ist deren Problem😁

Wenn du nicht vor und nicht zurück kannst, linke Spur, in der Stadt, dann ist da noch ein hoher Randstein.
Dann würdest du dir deine Felgen schrotten wenn du hoch fährst um die Hilfskräfte durch zu lassen.

Wie macht man das da? Stehen bleiben bis Grün ist? Und die Autos vor einem vor fahren?
Hoch den Randstein und auf den Kosten sitzen bleiben?

Ähnliche Themen

Zitat:

@raptormike schrieb am 8. Oktober 2017 um 12:33:32 Uhr:


Also der gute und brave deutsche Untertan stellt natürlich sofort in jedem Stau eine Rettungsgasse her- wo kommen wir denn sonst hin?
99,99% aller Staus entstehen nicht durch einen Rettungsfall ,sondern durch zuviel Verkehr, m.E. völliger Quaatsch, da jedesmal in vorauseilendem Gehorsam eine Gasse zu bilden.
Wenn ein Blinkauto von hinten kommt, ist immer noch Zeit und Platz für eine Gasse.

Es ist natürlich viel zu anstrengend eine Rettungsgasse zu bilden.
Nur weil du am linken bzw rechten Rand fährst explodiert natürlich das Auto oder du kommst mindestens automatisch eine Stunde später an.

Leute wie du die so ignorant sind.
Sofort Führerschein weg. Nicht in der Lage ein Kraftfahrzeug zu führen und das dann noch öffentlich zur Schau stellen

Zitat:

@raptormike schrieb am 8. Oktober 2017 um 12:33:32 Uhr:


Also der gute und brave deutsche Untertan stellt natürlich sofort in jedem Stau eine Rettungsgasse her- wo kommen wir denn sonst hin?
99,99% aller Staus entstehen nicht durch einen Rettungsfall ,sondern durch zuviel Verkehr, m.E. völliger Quaatsch, da jedesmal in vorauseilendem Gehorsam eine Gasse zu bilden.

Wie kommst du darauf dass Rettungsmittel nur dann die BAB nutzen wenn die dort ein Notfall vorliegt ?! Rettungsdienst/Feuerwehr etc. nutzen durchaus auch BAB um einen Notfallort fernab jener zu ereichen.

Zitat:

@raptormike schrieb am 8. Oktober 2017 um 12:33:32 Uhr:


Wenn ein Blinkauto von hinten kommt, ist immer noch Zeit und Platz für eine Gasse.

Meint der Deutsche :-) Klappt aber dann aufgrund der Unfähigkeit der Autofahrer in 99,99% der Fälle eben genau nicht. Der Autofahrer hält nämlich im Stau meist keinen ausreichenden Abstand und steht dann zumindest mim Heck ganz toll in der vermeintlichen rettungsgasse. Bis der dann aufgewacht ist und seine Kiste hin und her und quer rangiert steht dass Rettungsfahrzeug schon 5 Minuten hinten dran.

Zitat:

@raptormike schrieb am 8. Oktober 2017 um 12:33:32 Uhr:


Übrigens habe ich vor kurzem eine Strafe bekommen, weil ich mit dem Pkw auf einen Bürgersteig/Fußgängerweg gefahren bin

Märchen ? Selbst wenn dies der fall gewesen wäre. Datum/Uhrzeit/Ort, ggf. noch Kennung des Einsatzfahrzeuges notieren und ab damit zum Ordnungsamt/Polizei. Die können problemlos nachvollziehen ob da ein Einsatzfahrzeug zugegen war und dann gibts in der regel auch keine Strafe bzw. wird eingestellt. Komisch. Für jede Geschwindigeitsübertretung werden Staranwälte bemüht, und bei sowas lapidaren ist der Deusche dann zu nix fähig ?

Zitat:

@raptormike schrieb am 8. Oktober 2017 um 12:33:32 Uhr:


seitdem fahre ich bei Einsatzfahrzeugen mit Blinklicht-horn nur nocch bis an den Straßenrand- mehr mache ich da nicht mehr...Rest ist deren Problem😁

Nöö,ist nicht deren problem. Ist allenfalls ein Problem derjenigen die die Hilfe angefordert haben.
Wir finden es zwar schade und teilweise ärgerlich wenn aufgrund von Unfähigkeit und Egoismus wir eben verspätet oder zu spät zum Einsatzort gelangen....aber... mittlerweile... "shit happens". Wenn wir halt mal wieder ewig brauchen weil keine Rettungsgasse da ist ist es halt so. Dann dauert eben auch das räumen etc. einer Unfallstelle länger aber der Stau hinter uns interessiert uns dann auch nicht mehr.Obs dann halt ne halbe Stunde dauert oder 5 Stunden.... egal.

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 8. Oktober 2017 um 12:45:36 Uhr:


Wenn du nicht vor und nicht zurück kannst, linke Spur, in der Stadt, dann ist da noch ein hoher Randstein.
Dann würdest du dir deine Felgen schrotten wenn du hoch fährst um die Hilfskräfte durch zu lassen.

Wie macht man das da? Stehen bleiben bis Grün ist? Und die Autos vor einem vor fahren?
Hoch den Randstein und auf den Kosten sitzen bleiben?

Wenn man nicht vor und zurück kann hat man schonmal den ersten Fehler gemacht.

Ansonsten verlangt keiner dass man sein Fahrzeug zerstört. Unabhängig davon schafft man es auch mit heutigen Autos auch einen höheren Bordstein hochzufahren ohne dass man sich etwas kaputt macht.

Ansonsten muss man halt darauf hoffen dass die vor einem nicht alzu blöd sind und sich LANGSAM und VORSICHTIG in die Kreuzung hinein tasten und so Platz schaffen.

Ich versteh echt nicht wo da das Problem ist, sorry.

Zitat:

@raptormike schrieb am 8. Oktober 2017 um 12:33:32 Uhr:


Also der gute und brave deutsche Untertan stellt natürlich sofort in jedem Stau eine Rettungsgasse her- wo kommen wir denn sonst hin?
99,99% aller Staus entstehen nicht durch einen Rettungsfall ,sondern durch zuviel Verkehr, m.E. völliger Quaatsch, da jedesmal in vorauseilendem Gehorsam eine Gasse zu bilden.
Wenn ein Blinkauto von hinten kommt, ist immer noch Zeit und Platz für eine Gasse.
Übrigens habe ich vor kurzem eine Strafe bekommen, weil ich mit dem Pkw auf einen Bürgersteig/Fußgängerweg gefahren bin- seitdem fahre ich bei Einsatzfahrzeugen mit Blinklicht-horn nur nocch bis an den Straßenrand- mehr mache ich da nicht mehr...Rest ist deren Problem😁

Soviel Blödheit, Ignoranz und Falschaussagen in einem Post. Dir würde man fast schon wünschen mal am anderen Ende von einer nicht vorhandenen Rettungsgasse dringend auf Rettung zu warten. Dann stell ich mich noch daneben, sag Dir ins Gesicht, dass ich meine Pflicht mit Anwahl des Notrufes erledigt habe und ob du nicht leiser schreien könntest. Kann ja nicht so schlimm sein, denn 99,99% aller Staus sind schließlich nicht wegen einem Notfall!!!

Stell dir bitte einmal folgendes vor:
Dein Auto ist ausgestattet mit großen Felgen und einem niedrigem Querschnitt, dazu noch Tiefergelegt.

Du befindest dich auf einer 2 spurigen Straße in der Großstadt, oder sonst wo, vor dir steht ein haufen Fahrzeuge, lassen wir es mal 5-10 Autos sein, hinter dir genauso.
Die Ampel ist rot, und vorne an der großen Kreuzung ist starker Verkehr. Womöglich sogar das Einsatzziel der Hilfskräfte.
Du stehst links oder rechts, das ist egal, beide Spuren führen gerade aus und sind voll belegt.
In der Mitte ein Grünstreifen mit Leitplanke.
Es gibt rechts keinen Standstreifen oder Gehweg, dort ist nämlich auch ein hoher Randstein mit Grünstreifen und Leitplanke.

Irgendwann fahren die Autos hinter dir auf den Randstein, da sie von mir aus jetzt nicht so auf ihr Auto achten, oder einen Geländewagen haben. Die Helfer stehen nun aufjedenfall hinter dir.

Was machst du dann?
Wenn man nun auch hochfährt, und dabei ein Schaden entsteht ist man ja selbst Schuld. Es kann niemand zu Ersatz belangt werden.
Würde man dann nicht auf die Seite fahren, würde man wohl ne Anzeige kassieren.
-Den Weg nicht frei gemacht.

Wo siehst du hier kein Problem in dieser Situation?

Dann kaufe dir vernünftige Reifen.

Es muss keiner sein Fahrzeug kaputt machen.
Wenn es nicht geht, dann geht es nicht.
Da wird man auch nicht angezeigt wenn man nicht auf einen hohen Bordstein fährt

Ich fahre grundsätzlich nie Bordsteine hoch, und wir haben grundsätzlich nie billige Reifen.

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 8. Oktober 2017 um 13:44:05 Uhr:


Stell dir bitte einmal folgendes vor:
Dein Auto ist ausgestattet mit großen Felgen und einem niedrigem Querschnitt, dazu noch Tiefergelegt.

Du befindest dich auf einer 2 spurigen Straße in der Großstadt, oder sonst wo, vor dir steht ein haufen Fahrzeuge, lassen wir es mal 5-10 Autos sein, hinter dir genauso.
Die Ampel ist rot, und vorne an der großen Kreuzung ist starker Verkehr. Womöglich sogar das Einsatzziel der Hilfskräfte.
Du stehst links oder rechts, das ist egal, beide Spuren führen gerade aus und sind voll belegt.
In der Mitte ein Grünstreifen mit Leitplanke.
Es gibt rechts keinen Standstreifen oder Gehweg, dort ist nämlich auch ein hoher Randstein mit Grünstreifen und Leitplanke.

Irgendwann fahren die Autos hinter dir auf den Randstein, da sie von mir aus jetzt nicht so auf ihr Auto achten, oder einen Geländewagen haben. Die Helfer stehen nun aufjedenfall hinter dir.

Was machst du dann?
Wenn man nun auch hochfährt, und dabei ein Schaden entsteht ist man ja selbst Schuld. Es kann niemand zu Ersatz belangt werden.
Würde man dann nicht auf die Seite fahren, würde man wohl ne Anzeige kassieren.
-Den Weg nicht frei gemacht.

Wo siehst du hier kein Problem in dieser Situation?

1. Wie geschrieben wird niemand gezwungen sein Fahrzeug zu beschädigen.

2. Das Problem ist da schon an "anderer Stelle" ;-) Wenn ich mein Fahrzeug dermaßen "verunstaltet" hab dass ich nicht mal einen Bordstein langsam hochfahren kann.... naja.

Ich hatte bisher kein Auto gefahren mit dem ich es nicht geschafft hätte. Und standardmäßig fahr ich kein SUV.

@Sabre_Wulf:

In der Stadt funktioniert die Rettungsgasse in der Tat nicht so einfach. Das beginnt mit hohen und scharfkantigen Bordsteinen und endet mit irgendwelchen Geländern an Bushaltestellen oder Ähnlichem. In diesen Fällen erwartet vermutlich niemand, daß Du das Unmögliche möglich machst.

Hier im Thread geht’s in aller erster Linie um Rettungsgassen auf der Autobahn. Da ist außer in Baustellen so gut wie immer mehr als genug Platz und es funktioniert trotzdem nicht. Da kommt vieles zusammen. Unwissenheit, Dummheit, Dreistigkeit, Gleichtgültigkeit und ab und zu sogar leider Vorsatz.

Gruss
Jürgen

Zitat:

@raptormike schrieb am 8. Oktober 2017 um 12:33:32 Uhr:


Wenn ein Blinkauto von hinten kommt, ist immer noch Zeit und Platz für eine Gasse.

Das Gegenteil ist der Fall. Oder wie erklärst Du Dir die quasi wöchentlich in Zeitungen und Onlinemedien verbreiteten Meldungen über nicht funktionierende Rettungsgassen?

Zitat:

@raptormike schrieb am 8. Oktober 2017 um 12:33:32 Uhr:


Übrigens habe ich vor kurzem eine Strafe bekommen, weil ich mit dem Pkw auf einen Bürgersteig/Fußgängerweg gefahren bin- seitdem fahre ich bei Einsatzfahrzeugen mit Blinklicht-horn nur nocch bis an den Straßenrand- mehr mache ich da nicht mehr...Rest ist deren Problem😁

Die Strafe hast Du bekommen weil Du einem Einsatzfahrzeug Platz gemacht hast und dafür auf den Gehweg gefahren bist? Erzähl keinen Mist.

Ich dachte, die Ferien sind schon lange vorbei 😁

Gruss
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen