R e t t u n g s g a s s e , unbekannt ? oder gar ein Fremdwort ?
Hallo,
ich war dieser Tage auf der Autobahn im Stau
und habe mich sofort ganz links, bei zwei Spuren,
eingeordnet.
Was macht mein Hintermann ?
Er versuchte sich zwischen mir und meinem rechten Nebenmann,
der ganz rechts fuhr, uns in der Mitte zu überholen.
Durch mein lautes Hupen und meines rechten Nebenmannes,
brach er sein Vorhaben ab.
Im Rückspiegel konnte ich sehen, dass sich auch ein LKW auf der
linken Spur befand, desweiteren war auch einigen PKW-Fahrern
der Begriff " Rettungsgasse " ein Fremdwort.
Dieses von mir beschriebene Verhalten halte ich für unmöglich.
Mittlerweile sollte der Begriff " Rettungsgasse " allen Autofahrern
ein Begriff sein..
Gruß
summercap
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich war dieser Tage auf der Autobahn im Stau
und habe mich sofort ganz links, bei zwei Spuren,
eingeordnet.
Was macht mein Hintermann ?
Er versuchte sich zwischen mir und meinem rechten Nebenmann,
der ganz rechts fuhr, uns in der Mitte zu überholen.
Durch mein lautes Hupen und meines rechten Nebenmannes,
brach er sein Vorhaben ab.
Im Rückspiegel konnte ich sehen, dass sich auch ein LKW auf der
linken Spur befand, desweiteren war auch einigen PKW-Fahrern
der Begriff " Rettungsgasse " ein Fremdwort.
Dieses von mir beschriebene Verhalten halte ich für unmöglich.
Mittlerweile sollte der Begriff " Rettungsgasse " allen Autofahrern
ein Begriff sein..
Gruß
summercap
907 Antworten
Hast du das Video gesehen?
Du siehst schon, dass die linke Spur KOMPLETT frei ist wo er in die Mitte zieht?
Die Strecke bis zum Unfallort kannst du an den GPS-Koordinaten im Video nachvollziehen.
800 Meter und 5 Minuten. Und das wird er vorher mit Sicherheit über Funk gewusst wie weit das noch ist.
Oder es gar gesehen haben.
Das ist halt wieder typisch wenn man irgendwo Probleme sucht, wo nichtmal welche sind.
Die linke Spur ist doch frei.
Selber Fahrer wird nicht müde Rettungsgasse in seinen Videos und auch über Social Media immer wieder zu betonen.
Aber selbst macht er natürlich alles dicht. Ja ne, ist klar!
Zitat:
@Leon596 schrieb am 21. Juli 2017 um 12:44:00 Uhr:
Das ist halt wieder typisch wenn man irgendwo Probleme sucht, wo nichtmal welche sind.
Die linke Spur ist doch frei.
Ah ok, ich verstehe.
Das sind dann also die Freifahrscheine unter der Argumentation "ist ja frei".
Sind es nicht exakt genau diese Feinheiten, welche vorbildlich gebildete Rettungsgassen zum erliegen bringen ?!
Komisch, daß es alle anderen LKW tatsächlich schaffen, ganz rechts zu bleiben.
Nur der Herr Fahrer, der sich im Video als 100% iges Vorbild darstellt, schafft das nicht.
Worüber diskutieren wir hier überhaupt, wenn im Staufall Jeder fahren darf wo er will, wie er will, so unter dem Motto "Wo ist das Problem... es ist ja frei"
Ich würde mich auch nicht auf solche Funkdurchsagen verlassen. Im Stau hat der LKW auf der rechten Spur zu bleiben.
Sonst brauchen wir hier die Rettungsgasse nicht weiter zu besprechen.
Du findest den LKW Fahrer auf der Mittelspur, wo links frei ist und rechts die Fahrer nach 1h bereits schlafen, genauso unverantwortlich wie Geisterfahrer. Da sind wir wohl komplett unter schiedlicher Ansicht, die keiner weiteren Diskussion bedarf.
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 21. Juli 2017 um 19:28:53 Uhr:
Du findest den LKW Fahrer auf der Mittelspur, wo links frei ist und rechts die Fahrer nach 1h bereits schlafen, genauso unverantwortlich wie Geisterfahrer. Da sind wir wohl komplett unter schiedlicher Ansicht, die keiner weiteren Diskussion bedarf.
Du hast aber schon gelesen, worum es mir geht ???
Ähnliche Themen
Da muss ich manchmal echt den Kopf schütteln wenn ich sehe wie manche Leute die Dreistigkeit besitzen die Rettungsgasse zu nutzen um zu überholen. Ich hoffe das ich irgendwann mal dabei bin wenn jemand von den Idioten gepackt wird.
Wer den Video des LKW Fahrers aufmerksam ansieht hört dass der Unfall 100m vor der Ausfahrt ist. Wenn auf dem Schild steht Rasthof 1000m und man die Länge der Ausfahrt rechnet dann bleiben da ca 500-600m für die linke Spur auf der vorbeigeführt wird. alles zu sehen und zu hören. Finde ich o.k.
Und sie lernen es nicht.
Keine Rettungsgasse: Retter müssen zu Fuß zur Unfallstelle
http://www.pnn.de/pm/1223051/
Ich war am Wochenende auf der A7 unterwegs und hatte bei Dorfmark stockenden Verkehr.
Sind so zwischen 10 und 20 kmh gerollt.
NIEMAND hat eine Rettungsgasse gebildet.
Ich muss sagen ich habe auf den ersten Metern auch nicht dran gedacht und bin dann rechts rüber zu 2/3 auf dem standstreifen gerollt...
Der hinter mir ist dann ebenfalls rechts rüber, dann hat's irgendwer auf der linken Spur gemerkt dass er was vergessen hat.
Es hat ungelogen 30 Sekunden gedauert und man hätte soweit ich gucken konnte mit nem Rennwagen da durch fahren können!
Vor mir war weiterhin alles dicht...
Mich wundert das wirklich. Ich muss sagen, dass das "Rüberziehen, weg aus der Mitte" bei mir schon so eine Art Reflexhandlung ist, wenn ich auch nur auf dichten Verkehr auflaufe, erst recht bei Stau.
Man sollte es nicht für möglich halten, aber tatsächlich!
https://youtu.be/3Nc8a1O13VQ?t=3m42s
Hallo,
ich bin froh, dass hier so viele Forumsmitglieder das Thema
"RETTUNGSGASSE" auf gegriffen haben, nachdem ich aus
einer Frusterfahrung, am 30.Nov. 2016, das Thema hier
eröffnet habe.
In der Öffentlichkeit ist es , nicht durch mein dazu tun,
jetzt auch ein Thema, wie man u.a. aus der neuen,
diesbezüglichen Gesetzeslage feststellen kann.
Viele , Viele beachten nun die Rettungsgasse.
Gruß
summercap
Wann ist der nächste gleichartige Fall in den Medien?
Rücksichtsloser Autofahrer fährt in Rettungsgasse Lkw-Fahrer an
https://www.welt.de/.../...-faehrt-in-Rettungsgasse-Lkw-Fahrer-an.html
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 6. Oktober 2017 um 18:54:14 Uhr:
Wann ist der nächste gleichartige Fall in den Medien?Rücksichtsloser Autofahrer fährt in Rettungsgasse Lkw-Fahrer an
https://www.welt.de/.../...-faehrt-in-Rettungsgasse-Lkw-Fahrer-an.html
Wurde schon hinlänglich im Forum diskutiert.
Dazu fällt einem nichts mehr ein.
Wenn es eine lebenslange Führerscheinsperre geben sollte.
Dann für genau solche Leute.
Aber wahrscheinlich wie ich unsere Richter kenne 6 Monate auf Bewährung und Monat Fahrverbot...
Wundern würde es einen nicht
Hab jetzt das Gegenteil erlebt, im stockenden Verkehr bei 40km/h schon Rettungsgasse gebildet, permanent über die Linie drüber gefahren. Bis es wieder ca. 60-70km/h war, dann war er wieder in der Spur, sobald es langsamer wurde hing er wieder auf der Seite. Leute gibt's....