R 850 R Anfängerfragen
Hallo Gemeinde
Ich hab bis jetzt keinerlei Unterlagen zum Nachschauen.
Nach einem guten Tip hier im Forum krieg ich sie ja jetzt gut gestartet. Nochmal danke dafür!!
Ich hab trotzdem noch paar sicher simple Fragen:
- Wie hoch sollte das Motoröl im Schauglas mindestens stehen. Nach einer Nacht Standzeit ist der Ölstand etwa in der Mitte. OK?
- Der erste Gang geht immer etwas schwer rein. Muß ganz leicht mit der Kupplung nachhelfen. Kann man das besser einstellen?
- Solange sie nicht richtig warm ist, hält sie das Standgas oft nicht und geht aus. Führt zu unschönen Situationen. Ist das normal oder muß ich die Drehzahlanhebung länger drin lassen?
- Kann man die Sitzhöhe einstellen bzw. höher stellen. Sitze mit recht angewinkelten Beinen drauf.
Ach so, es ist ne R 850 R21 von 2005.
Grüße rudi
55 Antworten
Gar nix, denn wenn da Klamotten rein kommen dann dämpft das von alleine.
Auf kurzen Strecken ist es mir Latte wenn bissl. klappert, hör ich eh nicht.😉
Es gibt sehr gute Taschen von Kleinert, aber teuer.
Oder in der Bucht für 20€, oder Plastiktüten, auskleiden würde ich nichts, denk aber dran die Taschen kosten Platz.
Motorradkoffer sind i.d.R. nie ausgekleidet.
Entweder gibt es Innentaschen zum Nachrüsten, teuer und sind die reinste Platzverschwendung oder man stopft sowieso alles extra nochmal in Plastikbeuteln oder einzeln zur maximalen Platzausnutzung hinein. Stoffbeutel oder besagter Plastikbeutel (solange es ihn noch gibt) bzw. Müllbeutel dienen auch als zusätzliche Sicherung gegen Nässe und gut ist.
Den Dichtungen der Systemkoffer sollte man ab und zu auch etwas Pflege zukommen lassen, dann halten die BMW-Koffer auch ewig dicht.
Ich habe mir vor Jahren bei eBay originalgetreue Innentaschen gekauft. Von der Passform und Material wie von BMW aber wesentlich günstiger.
Der Anbieter hat den Namen "negahanniroc"
Taschen haben den großen Vorteil, dass man sie entnehmen kann und die Koffer bleiben am Krad. Mit Plastiktüten ist das eher unpraktisch.
Ähnliche Themen
Hast mal einen Link? Ich lande immer bei Kleinert oder sind die das?
Danke für die Antworten. Ich werde sicher keine so langen Touren mehr machen, dass ich die Koffer mit Klamotten voll stopfe. Aber paar Kleinigkeiten hat man ja immer. Also werden die Taschen auf der nächsten Geburtstagswunschliste stehen.
Ja das scheint Kleinert zu sein. Bei mir funktioniert die Seite aber nicht richtig, kein mein Bike nicht auswählen.
Link kann ich nicht. Bei eBay Verkäufer suchen, negahanniroc eingeben und los geht's
Moin zusammen . Fast passende Koffertaschen gibt es auch bei Tante Louise oder Onkel Polo.
Hab meine erst in BMW Koffern und danach an einer Xj 900 benutzt .
Mindestens so gut wie original .
Bis denn Kalle
Dieser? Bitte schön https://www.ebay.de/sch/i.html?...
Genau der.
Die Taschen von Louis oder Polo mögen alles sein, passgenau sind sie nicht. Liegen auch noch bei mir rum.
Dafür kosten sie nichts und erfüllen ihren Zweck
Zitat:
@rudi SW schrieb am 15. Juli 2018 um 13:49:54 Uhr:
Was habt ihr gemacht oder was ist empfehlenswert?
Es gibt - leider sehr teuer - maßgeschneiderte Innentaschen, aber wenn man etwas sucht, dann findet man bestimmt bei irgendeinem Zubehörausrüster auch Universal-Innentaschen. Ich habe für meine GS ebenfalls die Touringkoffer aus Plastik und habe vor Jahren bei Hein Gericke für sehr kleines Geld zwei Universal-Innentaschen gekauft, das sind im Grunde einfache Nylon-Taschen mit Reißverschluss und Griff oben dran. Beim Reisen saupraktisch: Am Ziel einfach Koffer auf, Tasche raus, Koffer zu . Und dann nimmt man eben nur die weichen, kompakten Taschen mit ins Zelt oder aufs Hotelzimmer, die Koffer bleiben am Mopped.
Manchmal gehe ich mit den Dingern auch im Supermarkt einkaufen: Taschen in den Einkaufswagen, dann weiß man ziemlich genau, wie viel Zeug man kaufen kann, damit es noch in die Koffer passt;-)