R 8 V12 TDI -Weltpremiere auf Detroit Motor-Show 2008
Hallo,
Manch einer hat meine Postings zum R 8 V 12 TDI als "hohles Geschwätz"
bezeichnet. Nun wird es ernst. Der erste Supersportwagen mit
Dieselmotor feiert seine Weltpremiere.
Zitat aus dem Editorial "Sports-cars 1/08" geschieben von Chef-
Redakteur Olaf Schilling über die Einführung von Audi-Sportwagen
in 2008:
".....Kein Hersteller bringt 2008 mehr sportliche Neuheiten auf den Markt.
Vom A 3 Cabrio über den TTS bis zum R 8 mit V 10 FSI sind die Herren der
Ringe bestens aufgestellt. Dabei wird es die eine oder andere Über-
raschung zusätzlich geben. Auf der Detroit Motorshow im Janauar
demonstriert Audi mit einem 500 PS starken R 8 V 12 TDI, daß modernste
und sauberste Dieseltechnik auch in einem Sportwagen ihre Berechtigung
hat. Schließlich hat man mit diesem Konzept schon zweimal das
24 Stunden Rennen von Le Mans und zahlreiche Rennen der ALMS
gewonnen...."
Der R 8 TDI wird neben dem Q 7 V 12 TDI wichtigstes Zugpferd für
die Audi-Bluetec-Diesel-Initiative in den USA.
Na dann wird mein Traum vielleicht doch noch wahr.😉
Gruß Kühli
70 Antworten
Irgendwo hast du schon recht, aber ich denke doch daß wir hier von was anderem reden.
Nicht von einer Limousine zu der imo ein Diesel auch passt. (fahr selber S 420 cdi) Sind ja Autos die man idR über längere Strecken bewegt, das Drehmoment passt zur unaufgeregten Art des fahrens, der Diesel ermöglicht längere Tankintervalle usw.
Bei Cabrios muß man es differenzierter sehen, fahre ich eins um damit im Sonnenuntergang zu cruisen passt ein Diesel oder und jetzt komme ich zum R8 ein high-end Coupé ohne Dach das ursprünglich näher an der Rennstrecke als an der Straße angesiedelt ist. Und das ist doch ein R8, oder wills zumindest sein. Die Speerspitze des sportlichen Autobaus aus dem Hause Audi. Und da gehört imo ein Benziner, der min. bis 8.000 dreht, also im ersten Gang bis 100 km/h durchdreht und nicht schon dreimal schalten mußte.
@ darkvader: bist du schon mal was in der Liga gefahren? Und wenn ja, du kannst dir sowas ernsthaft mit nem Diesel vorstellen?
Nochmal: In meinen Augen verliert der R8 durch dieses unsinnige mit aller Gewalt nen Diesel ins Auto zu schrauben an Seriösität. Die sollen den Focus auf ne ultimative Fahrmaschine legen um überhaupt gegen die etablierte Konkurrenz anstinken zu können.
Mir ist klar, daß man als Audifan das anders sieht, aber ich trau mir wetten daß die meisten die sich bisher eher weniger mit Audi beschäftigt haben, aber auf der Suche nach nem Sportwagen sind das ähnlich sehen.
Audi weiss genauso wie Porsche, wie man Sportwagen baut und was einen Sportwagen ausmacht.
Erstmal abwarten, was Tests/Vergleichstests sagen.
(Natürlich muss man aber vornweg gleich mal die vorurteilbehaftete Meinung von Test Redakteuren, wie eigentlich immer, mit einrechnen)
Ich bin ziemlich überzeugt, er wird eine Leistungsentfaltung mit nem `Woaaaaah`- Effekt haben, sonst würde Audi ihn nicht bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Pannobile
@ darkvader: bist du schon mal was in der Liga gefahren? Und wenn ja, du kannst dir sowas ernsthaft mit nem Diesel vorstellen?
Carrera 4 S für einen Tag - Vorher hielt ich es für Schwachsinn über 100.000 Euro für ein Auto auszugeben, nach dem Tag hielt ich es immer noch für Schwachsinn, konnte die Leute aber verstehen :-)
Und ob ich mir dass mit einem Diesel Vorstellen kann - Ja - ob es funktioniert - das kann man erst sagen wenn der Wagen testbar ist.
das ganze dient vor allem dazu den Diesel Markt in USA zu entwickeln und dann dort mehrheitlich dann Bluetec 3.0TDI im A4/5/6/7/8 und Q5/7 zu verkaufen und die Tage von grossvolumigen Benzinsaugmotoren sind sowieso gezählt auch in reinrassigen Sportwagen und für diejenigen die HDZ Gekreische vermissen gibt es vielleicht gegen kleinen Aufpreis eine Soundsimulationssoftware 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Ich weiß das da Audi mit Diesel gewonnen hat. Tolle Sache.Dennoch, ich denke genaus so, wie ichs geschrieben habe.
Audifans wird das natürlich nicht gefallen.
Ja und was sagt uns das? Audi scheisst aufs Image! Die wollen Trends setzen und das wird einer.
Hallo,
Künftig macht man keinen Eindruck mehr,wenn es heißt 500 PS und
20 l Verbrauch.Man macht Eindruck,wenn es heißt 500 PS und weniger
als 10 l Verbrauch.
Das ist der Punkt. Da spielt es auch keine Rolle mehr,ob da ein
Clean-Diesel drin ist oder ein 10000 min -1 drehender Benziner.
Als Geschäftswagen wäre mir heute ein R 8 mit V 10 500 PS
Ottomotor peinlich. Als V 12 TDI und 500 PS mit 9,8 l Normverbrauch
habe ich damit überhaupt kein Problem.
Gruß Kühli
Also wenn Audi einen Trend setzen wollte, sollten sie vllt. mal überlegen ob es nicht sinnvoll(er) wäre den V8 oder V10 Motor des R8 mit einem Elektromotor (also Hybrid) zu verbinden.
Aber bitte nicht so wie jetzt Toyota mit dem Prius, die fast ausschließlich auf sparen setzen. (z.B. reines fahren mit Elektroantrieb)
Nein dieser Hybrid R8 sollte natürlich auf Performance ausgelegt sein. Natürlich sollte der Spritverbrauch auch sinken.
Ein Elektromotor der den Benziner beim beschleunigen unterstützt, ohne das der Fahrer davon etwas merkt. (außer natürlich die zusätzliche Kraft)
Bei Ferrari soll das tatsächlich kommen.
Das wäre natürlich eine coole Sache wenn der Elektromotor sozusagen weiterhin eine gewisse Kraft zur Verfügung stellt wenn der Benzinmotor ausgekuppelt wird weil in den nächsten Gang geschalten wird. Wenn das machbar wäre...
Aber wo willst du das in einem R8 unterbringen?
Das Auto ist zu flach und danach wäre es noch schwerer.
Den Elektromotor könntest du, ähnlich wie beim Honda Civic IMA zwischen Motor und Getriebe unterbringen. Die neuartigen Lipoakkus sollten deutlich kleiner und leichter sein, als jene im Prius z.B..
Das Gewicht steigt ja auch beim V12 TDI, und das sicher nicht zu knapp.
Hallo,
Der Gewichtszuwachs beträgt knapp 100 kg gegnüber dem V8.
er geht zu 100 % auf die Hinterachse. Wahrscheinlich wird man die
Verteilung des Grundantriebsmoment VA/HA etwas ändern.Der
zusätzlich benötigte Platz wird hinter den Sitzen gewonnen.Die
dort beim V 8 vorhandene Ablagefläche von ca. 40 cm entfällt.
Die Trennwand steht beim Diesel unmittelbar hinter den Sitzen.
Gruß Kühli
Und hier ein Video - so langsam ist man ja beeindruckter wenn bei Audi mal was bis zur Premiere dichthält, als wenns im Vorfeld ins Netz geht....
http://www.worldcarfans.com/.../video-leaked-audi-r8-v12-tdi-concept
Hallo,
Der besteht ja fast nur noch aus Kühlluftöffnungen.Elegant gelöst
finde ich den 4- Rohrauspuff. Fällt gar nicht auf. Der 12 Ender
unter der Glasscheibe sieht krass aus.
Gruß Kühli
Oh Gott, sieht das Teil brachial aus, Vor allem vorn vorne. Da wirkt der V8 ja wie weichgespült.
Die Motoroptik, absolut genial. Wie ein Faberge`- Ei in Szene gesetzt, der absolute Hammer.
Nur der aufgesetzte Heckflügel stört mich etwas, hat aber sicherlich seinen Sinn und ist zweckmässig
Ist ja wie man sieht ähnlich dem des 911 Turbo ausfahrbar.
Absoluter`Woahhhhhh` Alarm
Den Spoiler brauchts ... das wird der schnellste je gebaute AUDI sein ... er soll der erste sein der die 200 meilen pro stunde bricht (ca. 320 km/h)
Ansonsten find ich das Auto total gelungen...bin schon gespannt wie das Feedback sein wird - aber ich bin überzeugt, dass es zu einer Serienproduktion kommen wird...