R 8 Kaufberatung

Audi R8 42

Hi, ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor. Ich heiße Pascal , bin 42 Jahre alt und komme aus dee Graftschaft Bentheim. Heute habe ich meine Corvette C6 GS verkauft und bin auf der Suche nach einem Ersatzspielzeug. Seit ca. 1 Wjche beschäftige ich mich nun mit dem R8. Ich hab vieles gelesen. Leider auch vieles was abschreckend wirkt. Thema r-tronic, defektes Getriebe etc. Ab welchem Baujahr kann man den einen gebrauchten V10 kaufen. Ich habe gelesen das die Baujahre 2007 und 2008 wohl am problematischsten sein sollen und danach wurde das Getriebe wohl verstärkt. Auf eine 40.000 Euro Reparatur kann ich gut und gerne verzichten. Als Budget habe ich mir 70.000 Euro gesetzt. Habe aber nun echt Bedenken ob man nicht in die Kostemfalle tappt. Oder sollte man evtl. Lieber auf den V8 gehen und dann aber als Facelift und S-tronic. Bis welcher Laufleistung ist der Wagen noch ok? Worauf sollte man noch achten? Aktuell gibt es 3 bis 4 Angebote im Netz die für mich ganz interessant wirken allerdings sind da dann u.a. auch wieder die keramikbremse mit bei auf die ich ehrlichgesagt auch verzichten kann. Zu teuer wenn ein Defekt vorlieht oder sie verschlissen sind. Wie lange halten die Keramikbremsen? Könnte man diese später durch normale Stahlbremsen per Plug and play tauschen? Fragen über Fragen. Aber ich bin im Moment noch am Anfang der Entscheidungsfindung und freue mich über eure Erfahrungen. Gruß.

50 Antworten

Die Begründung war das die Folgekosten extrem hoch sein können. Wenn man einen kauft dann nach Möglichkeit nur mit Werksgarantie und wenig Kilometern. Viele sind halt auch runtergerockt. Garantie und wenig KM bekommst in dem Preissigment aber nicht so wirklich. Der zweite meinte noch das die Preise aktuell auch viel zu hoch sind und ich wenn dann noch nen halbes Jahr warten sollte. Das war aber unter der Hand. Ist der Nachbar von meinem Bruder. Und 90 bis 100k für nen reines Funmobil was 4000 km im Jahr vielleicht macht kann und will ich dafür auch nicht ausgeben. Bei den günstigeren fährt dann immer das Gefühl mit das hoffentlich nichts kaputt geht. So denke ich im Moment zumindest. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren :-)

Hallo,
Die gleichen Probleme wirst du allerdings auch bei anderen Sportwagen in der Leistungsklasse haben. Wenn dort was kaputt geht ist es eben teuer. Eine neue Kupplung wird beim 911er oder Jaguar sicher auch nicht zum schnapper Preis drin sein.
Sobald keine Garantie mehr drauf ist hat man halt das Risiko. Allerdings fahren doch einige R8 rum und die hier beschriebenen Probleme halten sich in Grenzen. Wenn du dir die Preise für R8 Ersatzteile anschaust geht das alles noch. Porsche ist da sicher nicht günstiger.
Es ist jetzt eine der letzten Gelegenheiten einen großvolumigen Sportwagen zu fahren.
Ich habe einen 42 V10 VFL und bin damit sehr zufrieden. Wenn ich per Hand schalte merkst du von der R Tronic kein rucken. Man muss da eben nur etwas Gefühl für haben. Sound sind 100 db eingetragen. Leistung voll ausreichend. Cockpit ist klassisch. Aber dafür halten sich die möglichen Fehler in Grenzen. Den größten Preisverfall hat er hinter sich und nichtverbastelte Fahrzeuge werden immer ihren Wert haben.
Grüße Rainer

Ich habe mir jetzt auch ein r8 Spyder limitiert gekauft 85000 Euro bezahlt km 4400 wenig gelaufen bj 2015 wollte Garantie machen aber bei Audi haben mir gesagt 3000 Euro im Jahr …ist mir zu teuer

Der vom Audizentrum und der Bruder vom Onkel dem seine Schwester ihr Schwager hat gesagt ...... kauft euch Gölfe!
Mein 10er V8 hat jetzt über 100tkm, erste Kupplung, hab ihn jetzt 4 Jahre und 27tkm selbst aufgespult, läuft wie ein Uhrwerk.

Ähnliche Themen

Sei doch froh das es so ist. Mir ist das Risiko nunmal zu groß. Deine Argumentation mit Bruder vom Onkel etc. Ist totaler Quatsch. Ich traue lieber Leuten mit denen ich seit über 15 Jahren guten Kontakt habe und diverse Biere gezischt habe als irgendwelchen windigen Verkäufern. Hat wohl seinen Grund weshalb sie mir von abgeraten haben. Glückwunsch das dein Auto so lange hält. Sehr viele Fälle beweisen aber nunmal das Gegenteil.

Ich glaube ja iwie, dass "Ferien" sind.
Wieso posted man hier erst groß und will vom Forum Infos, wenn dann ein Bekannter sagt, dass der Wagen nicht verlässlich sei und dann ist das Projekt durch.

Ich habe mir bei der Überlegung ob ich einen R8 kaufen soll ne Liste gemacht, was was kostet und dann lange nach dem richtigen gesucht.
Gerade wer sagt, dass Jaguar günstiger wäre, hat wohl nicht nach Ersatzteilen, Werkstattkosten und Servicekosten geschaut... Porsche sehr ähnlich.

Nun kommt der Abschluss "sehr viele Fälle"... Was ist das?
Statistisch auf alle R8 sind wie viele "sehr viele"? Also wer sich mit einem gebrauchten R8 beschäftigt, weiß um die Stärken und Schwächen, sonst sollte man halt neu oder mit Händlergarantie kaufen... Wer aber glaubt, dass man da günstiger weg kommt... Denke nicht, dass eben über die Masse der R8s der Händler Verlust macht.

J.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe zu Anfang gesagt das ich mich noch am Anfang der Entscheidungsfindung befinde und mir lediglich Infos über das Thema R8 einholen möchte. Mit Schulferien hat das nichts zu tun. Wenn du richtig gelesen hättest wüsstest du das ich da schon lange raus bin. Ist doch logisch das ich mir nicht nur Infos aus einem Forum ziehe sondern auch, ja man glaubt es kaum, auch Infos von Personen aus der realen Welt. Und, man glaubt es kaum, auch ich habe mir eine Pro und contra Liste gemacht und mich letztendlich dagegen entschieden. Ist glaube ich genug zu dem Thema gesagt hier sonst nimmt das Gespräch hier gleich eine andere Wende.

Zitat:

@Eraser schrieb am 1. Juli 2021 um 13:44:57 Uhr:


Sei doch froh das es so ist. Mir ist das Risiko nunmal zu groß. Deine Argumentation mit Bruder vom Onkel etc. Ist totaler Quatsch. Ich traue lieber Leuten mit denen ich seit über 15 Jahren guten Kontakt habe und diverse Biere gezischt habe als irgendwelchen windigen Verkäufern. Hat wohl seinen Grund weshalb sie mir von abgeraten haben. Glückwunsch das dein Auto so lange hält. Sehr viele Fälle beweisen aber nunmal das Gegenteil.

Ich habe es überspitzt dargestellt, richtig, allerdings hast Du nicht verstanden worum es geht.
Du führst hier "Argumente" ins Feld die Du nur vom hörensagen kennst.
Dann kommst Du mit "sehr viele Fälle", ich kenne keinen einzigen und bin mit einigen R8 Fahrern unterwegs. Das wirkt mir etwas nachgeplappert.

Eines sollte Dir klar sein, wenn Du einen gebrauchten Sportwagen kaufst, kann (muß aber nicht) immer was sein was ins Geld geht. Wenn Du da nichts in der Hinterhand hast ist der Traum schnell ausgeträumt. Wenn Dir Folgekosten Angstträume bereiten ist ein Sportwagen nicht die richtige Wahl für dich.

Zitat:

@Eraser schrieb am 1. Juli 2021 um 14:37:55 Uhr:


sonst nimmt das Gespräch hier gleich eine andere Wende.

Ernsthaft? Du drohst hier den Leuten? Komm erstmal aus der Pupertät!

Zitat:

@Buggycity schrieb am 1. Juli 2021 um 14:42:44 Uhr:



Zitat:

@Eraser schrieb am 1. Juli 2021 um 14:37:55 Uhr:


sonst nimmt das Gespräch hier gleich eine andere Wende.

Ernsthaft? Du drohst hier den Leuten? Komm erstmal aus der Pupertät!

Doch Schulferien... 😉

Hallo,
Man sollte es hier beenden.
Mittlerweile verstehe ich hier einige die sich mit Hilfestellungen zurück halten. Leider verlaufen hier dann doch viele Themen im Nirgendwo....
Grüße Rainer

Hallo Rainer. Da hast du wohl Recht. @Buggycity und JulianAy: Sorry aber kann mir das Grinsen gerade echt nicht verkneifen. Drohen? Ich leg mich weg. Hier hat niemand jemandem gedroht. Lern erstmal richtig zu lesen und zu verstehen. Vielleicht haben hier wohl andere gerade Schulferien und Langeweile. Schade. Ich dachte man könnte hier vernünftig miteinander reden und Tips bekommen. Scheint wohl nicht der Fall zu sein. So denn. Viel Spaß noch.

Also, ohne Garantie sollte man rund 20K Spielgeld übrig haben, wenn man ein FL nimmt. Mit Glück passiert nichts, Kleinigkeiten können eben aber passieren, ist mir damals auch passiert (Verteilergetriebe bei 25K). Ansonsten sind das recht zuverlässige Autos, die immer exotischer sein werden als ein Porsche aber vernünftiger als die echten Exoten. Unter dem Aspekt ist der R8 eigentlich konkurrenzlos.

Dem Themenersteller kann ich nur raten sich das nochmal zu überlegen, der Spaß ist es wert und der 42er FL ist eines der schönsten Autos auf dem Planeten mit einem tollen Motor (V10).

Also wenn ich auch mal was positives in die Runde schmeißen darf, hab einen V10 Modell 2012 und die Klima ging letzte Woche nicht mehr, als es so warm war...und der Ofen wird wirklich zum Ofen...Stau um München...dachte mein Baby fackelt gleich ab....so heiss kams von hinten....dann schossen mir die vielen Klima Kompressor Probleme in den Kopf....die ich hier so oft lese...und ich hab die roten Euro Scheine schon fliegen sehen....ab in meine Audi Werkstatt , Auslesen und mit dem schlimmsten gerechnet...doch dann...121 Euro brutto...hat nur Flüssigkeit gefehlt..wurde sofort von Audi erledigt..also halb so wild und ein Gefühl wie Weihnachten...:-)...was ich damit sagen will, es ist A :nicht immer alles gleich so schlimm B: nicht jedes Audi Autohaus zieht einen über den Tisch und C: Foren sind sinnvoll, aber man darf sich nicht verrückt machen lassen!
Zu meiner Kauf Entscheidung für einen R8 noch kurz.....gesehen, verliebt und as fast as possible gekauft! Da hätte mir einer erzählen können was er will..Porsche hin..Wertverlust her.....aber da sind die Gemüter halt unterschiedlich....jeder wie er mag...wünsche Euch einen geruhsame Nacht! Grüsse Sven

Zitat:

@Eraser schrieb am 1. Juli 2021 um 13:44:57 Uhr:


Sei doch froh das es so ist. Mir ist das Risiko nunmal zu groß. Deine Argumentation mit Bruder vom Onkel etc. Ist totaler Quatsch. Ich traue lieber Leuten mit denen ich seit über 15 Jahren guten Kontakt habe und diverse Biere gezischt habe als irgendwelchen windigen Verkäufern. Hat wohl seinen Grund weshalb sie mir von abgeraten haben. Glückwunsch das dein Auto so lange hält. Sehr viele Fälle beweisen aber nunmal das Gegenteil.

Keine Sorge der hatte nicht unrecht, bekannter von mir und Serviceleiter beim freundlichen hat mir auch abgeraten und gesagt wenn r8 nur mit werksgarantie.

Und die v10 werden bei denen regelmäßig ausgetauscht weil sie hin sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen