1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. R 32 oder Edition 30 bzw. Pirelli?????

R 32 oder Edition 30 bzw. Pirelli?????

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

da mir vor ca. 1 Monat mein Golf geklaut wurde, bin ich jetzt schon mal am überlegen, was für ein Auto ich mir in geraumer Zeit zulegen werde. Zwischenzeitlich werde ich ein Leihauto von meinem Bruder haben, aber so im Sommer nächsten Jahres werde ich mir dann wieder was eigenes zulegen.

Nun habe ich schon viel rumgeschaut und bin bei zwei Varianten vom Golf hängengeblieben: Der R 32 und der Edition 30 bzw. die Pirelli Version.

Welchen findet ihr denn persönlich besser?

Vom Fahrspaß dürften die sich doch nicht so viel nehmen oder? Auch wenn wir einerseits einen 6 Zylinder mit 3,2 Litern haben und auf der anderen Seite einen TFSI mit nur 2 Litern als Vierzylinder, die Werte, welche Volkswagen angibt, unterscheiden sich ja nicht so sehr. Knapp ne halbe Sekunde und 5 km/h in der Endgeschwindigkeit.

Meinen Berechnungen zufolge ist der R 32 auch deutlich teurer in der Versicherung.

Prinzipiell tendiere ich daher insgesamt zum 230 PS Motor, wobei da auch die Pirelli-Version interessant ist. Allerdings kostet die auch gleich wieder einiges mehr als der Edition 30 und hat im Prinzip nur ein anderes Polster und andere Felgen und da finde ich Differenz von ca. 1000 Euro schon ganz schön happig.

Ist jemand von Euch schon mal beide Modelle (250 PS und 230 PS) gefahren und kann direkt vergleichen? Merkt man da die großen Unterschiede? Der R 32 wird teilweise im Fernsehen hochgepriesen, andererseits bekommt er auch schlechte, wenn nicht sogar sehr schlechte Kritiken. Was stimmt denn nun bzw. wie sind eure Erfahrungen aus der Praxis? Der 230er wird größtenteils im TV nur gelobt.

Ich gehe davon aus, dass man beide Modelle im nächsten Sommer für gute 20000 Euro bekommt mit angenehmen Kilometerlaufleistungen. Und da der neue Golf nun rauskommt, müsste der Ver ja noch um einiges dann sinken.

Danke schon mal im Voraus für eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Du willst dir nächstes Jahr im Sommer, also in über einem Jahr, ein neues Auto kaufen? Und überlegst jetzt was du dann kaufst????? Hmmm.......verstehe ich net......bis dahin ist wohl der Golf VI raus.......und wer weiß was es da für Sondermodelle gibt.......
Vielleicht lohnt sich dann ja schon ein Neuwagen......bei den Rabatten von denen hier einige reden.....

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tobi_kh


Was man aber nicht unterschätzen sollte ist die Unterhaltung des Fahrzeugs....

Sorry, aber ich musste beim Lesen ein bisschen schmunzeln hihi.

Also da mein nächstes Auto wohl mal ein richtig starkes Auto sein wird/soll, habe ich mir schon ein paar Autos unter die Lupe genommen und muss sagen, dass ich lieber einen 3,2 V6 reinen Sauger fahren würde als einen 2,0 mit Turbo. Das Ausschlaggebende war für mich eindeutig der Sound und weil einem der Motor ein bisschen Rennfeeling vermittelt. Allerdings ist der Verbrauch deutlich höher. Ich bin der Meinung, dass man sowieso etwas mehr Geld zur Verfügung haben sollte, wenn man sich so ein starkes Auto kauft - ich kauf mir kein PS starkes Auto und fahr es wie ne Krücke.

Ganz klar R32 oder Audi A3 3,2 V6 quattro (dürfte der selbe Motor sein?)

Roar, der Sound *Gäneshaut*

da geb ich meinem vorredner recht.
man kauft sich ein R nur dann wenn das geld auch da ist.
bei den spritpreisen ist der verbrauch selbstverständlich ein kriterium.
mein v6 ist auch nur mein zweitwagen, den ich trotzdem im jahr 12tkm bewege, sonst hätte ich ihn sicher auch nicht ( hab noch nen firmenwagen )

zu wissen das 6 töpfe under haube sind, und das immer leistung da ist, ist einfach mit keinem turbo zu ersetztn..
turbo kann kaput gehen..noch ein vorteil von 6 zylin.
und sound natürlich ... durch keine abgasanlage an nem turbo zu vergleichen.
von der traktion bei regen garnicht erst zu reden

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


R32 hat den Vorteil der Traktion und des Sounds (der mir persönlich zu prollig ist), der ED30 oder Pirelli ist der Sportlichere und flottere,da deutlich leichter und agiler.

Meiner ist bis 60 ein flüsternder Sechszylinder, erst dann  macht die Klappe auf und auch dann mußt Du durchtreten damit er "kernig" klingt. Über 200 ist der R32  keine Granate . Ob das beim ED30 allerdings  besser ist  ?  Für den langen Anlauf hat man doch auch selten Platz.😉

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


warum sollt der händer nicht mit spielen ??
das er extra für dich kein auto aus WOB anliefern lässt ist klar 🙂

Doch...mein 🙂 hat fur mich ein R32 (Deep Blue, DSG, Schalensitze...etc), WOB zugelassen, besorgt.

Habe es fur ein Tag gehabt....was fur ein Auto...aber 15l/100km sind auch nicht wenig.

ja 15l ist ne menge kohle...aber bei normaler fahrt sollt er sich 11-13 l nehmen.
dsg verbraucht sogar weniger als 6 gang m.

joa aber 11-13 sind ja auch schon hoch. Normal wäre für mich, wenn man kein Vollgas gibt
Ich weiß aber nicht was der bei mir verbrauchen würde.

Hab auch erst überlegt ob ich nen Ed 30 oder R32 nehme und mich dann für den R entschieden. Bereue meine Entscheidung auch bis heute nicht.
Den Ed 30 gibts auch übrigens nicht in Volleder (was ich umbedingt haben wollte)...selbst VW Individual wollte dies nicht gegen Aufpreis machen.
Wei gesagt, beide probefahren, auf den Geldbeutel schauen und dann ne Entscheidung treffen.
By the way: auch mal DSG fahren, denn das ist meiner Meinung nach ein Muß beim R. Aber da gehen die Meinungen auch wieder auseinander und jeder muss die Entscheidung für sich selbst treffen.

Zitat:

Original geschrieben von Ofe2002


By the way: auch mal DSG fahren, denn das ist meiner Meinung nach ein Muß beim R. Aber da gehen die Meinungen auch wieder auseinander und jeder muss die Entscheidung für sich selbst treffen.

Yeap, DSG ist ein MUSS!

Schalensitze auch....

Und der neue RNS510 Navi ist so viel besser als mein MFD2...."bird view", touch screen, besere ergonomics, SD slot, MP3, video, festplate...und billiger🙂

Ein Deep Blue R32 mit WOB Kennzeichnen🙂, an Volkswagen AG zugelassen...VW VIP SERVICE (laut schlussel ...)

Nach 2 Tage war heute wieder beim 🙂
Weil ein Golf R36 wird nie mehr kommen, die Chance fur ein Golf VI R32 sind null...und der R32 ist noch bestellbar bis spätestens 17.06 (laut 🙂) ich muss jetzt uberlegen ob ich tausche mein R line mit einem echten R...verlust und alle extra.
Letzte 6 Zylinder in einem Golf....der Sammler Golf🙂

Und wegen 15l/100km...verbrauch ist irrelevant fur mich...steur wird weniger sein und versicherung nur ein bisschen mehr...

Wieso sollten die Chancen einer R32 Produktreihe bei 0 liegen, nur weils ein Herr bei nem VW Händler sagt? Ich persönlich bezweifle stark, dass KEINER kommt.

Es wird einen Nachfolger geben, laut VW Individual Chef.

Zitat:

Original geschrieben von GTDI_Sport



Zitat:

Original geschrieben von Ofe2002


By the way: auch mal DSG fahren, denn das ist meiner Meinung nach ein Muß beim R. Aber da gehen die Meinungen auch wieder auseinander und jeder muss die Entscheidung für sich selbst treffen.
Yeap, DSG ist ein MUSS!
Schalensitze auch....
Und der neue RNS510 Navi ist so viel besser als mein MFD2...."bird view", touch screen, besere ergonomics, SD slot, MP3, video, festplate...und billiger🙂

dsg ist echt perfekt, aber halt eine automatik, muss man mogen!

schalensitze sind in anbetracht der perfekten sportsitze imho witzlos, selbst hier im taunus brauche ich keine anderen Sitze, wiege aber auch 95kg, bei 60kg wäre die Sitze zu weit......
Auch das Ein und aussteigen wird mit den teuren TopSportsitzen schwieriger, optik ist aber geil!
Neue Navi ist echt gut, aber ein portables kostet nur 1/5, muss man halt wissen!

cya

Genau vor der Frage stand ich auch. Wenn einen GTI, dann aber den Pirelli. Beim ED 30
bekommst Du nur die gemusterten Stoffsitze. Die mag ich überhaupt nicht.
Ich hab letztlich einen R 32 bestellt. Dafür sprach, dass ich den als einzigen mit Leder bekomme und der Sound. Der Sound war für mich sogar der Hauptgrund des Kaufes.
Hatte ne Probefahrt, ebenfalls WOB Nummer mit VIP Abzeichen am Schlüssel :-), das hat mich zum Kauf bewegt. Ein klasse Auto!!! Und vor allem das DSG ist der Hammer.
Gegen den R 32 spricht der etwas höhere VErbrauch, wer mit dem GTI so fährt, wie mit dem R 32, wird zwar weniger verbrauchen, aber auch nicht mehr so viel. Und ich persönlich finde die GTI-Front schöner. Aber das ist nix gegen den klasse Motor mit seinem wahnsinnigen Sound...

.....wenn man den R nicht die ganze Zeit vor sich herprügelt und im Verkehr mitschwimmt, kann man durchaus mit 9,5l / 100km auskommen. Das bedingt aber, das man fast ausschließlich in den Gängen 2, 4 & 6 unterwegs ist.

Bei normaler Fahrweise unter Benutzung sämtlicher Gänge sind 11l / 100km realistisch. Jedoch nur, wenn man auf der Autobahn nicht ständig die Gänge bis in den Begrenzer ausdreht. Dann werden es auch mal 16-18l / 100km.

In diesem Sinne.......

Der R32 punktet beim
+Sound und, falls man im Gebirge wohnen sollte, bei der
+Wintertauglichkeit (hier in unserer Gegend habe ich den Allrad noch nie vermisst).

Ansonsten spricht alles für den GTI ED30:

+Optik
+Kaufpreis
+Verbrauch
+Unterhaltskosten
+Kofferaumvolumen
+Durchzug/Elastizität
+Tunebarkeit durch S3-Motor
+subjektive Leistungsentfaltung
+geringerer absoluter Wertverlust
+Mythos/Historie/Bekanntheitsgrad
+agileres und leichtfüssigeres Fahrverhalten
+keine Verwechslungsgefahr mit Jetta von vorne 😁 ... usw.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen