1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. R 1250 GS

R 1250 GS

BMW Motorrad

Liebes Forum,
was haltet Ihr davon:
https://youtu.be/rgpsDpa2nuQ
Liebe Grüße
archimedes

Beste Antwort im Thema

Krass was hier für Argumente, die keine sind, Einzug halten.
Zu Liniear, zu viel geändert, zu wenig haltbar oder besser ne Royal Enfield kaufen....zu geil!
Als erstes würde ich mal steil behaupten, wer nicht weiter entwickelt, wird ganz schnell den Anschluss verlieren.
Zur Leistung würd ich sagen, haben die gut gemacht, unten mehr Druck, oben mehr Spitzenleistung, ich bin mir sicher das sich das Gefühl eher als Druckvoll statt Linear zu bezeichnen ist. Wer Linear möchte, kann sich ne Africa Twin zulegen.
Zu viel geändert wurde gar nicht, der Motor ist das wesentliche, dann noch das Display, das wars dann aber auch schon, also die günstigen Koffer der LC werden wohl auch an die 1250 passen...
Nur weil hier Erfahrungen mit irgendwelchen Ventilverstellsystemen gemacht wurde, muss das BMW System auch anfällig sein, oder wie? Honda hat einen fetten Schalt- und Leistungsruck wenn die Ventilsteuerung umspringt, bei BMW soll man ihn gar nicht spüren.
Und die Royal Enfield Fahrer....haha, die sollen Royal Enfiled fahren!
Und die die sich die R1250 GS oder RT nicht leisten können, sollen halt das fahren was sie sich leisten können.
Leben und Leben lassen...eigentlich einfach, oder?

146 weitere Antworten
Ähnliche Themen
146 Antworten

Zitat:

@Spezi60 schrieb am 4. Oktober 2018 um 07:05:48 Uhr:


Die wird immer noch von "sorgfältigen deutschen Arbeitern" in Berlin zusammengefügt...??

Das ist aber vielleicht auch nur noch eine Frage der Zeit...

:rolleyes:

Die 650er und 800er Motoren (evtl.auch die 850er ???) kommen mittlerweile aus China und das in den 650er Rollern koreanische Kymco Motoren verbaut sind weiss ja auch jeder...

Da ist die Ernüchterung schon heftig wenn man ein deutsches Motorrad kauft und später erfährt wo der Motor herkommt

:mad:

Ist bei den Autos nicht anders und Harley lässt einige Modelle in Indien bauen. Meine alte 11er RS hat 1993 mit wenig Zubehör 25‘000 DM gekostet. Das zahlt heute keiner mehr. Es kommt auf die Ware an, wer die wie unter welchen Bedingungen zusammenbaut interessiert niemand. Der Preis ist wichtigstes Kriterium ...

Keine BMW mehr? Das hat man bisher irgendwie von allen Neuerscheinungen der Marke behauptet.
Kann mich erinnern als ich meine brandneue 1150GS gekauft habe. Da musste ich mir das von 1100GS- Fahrern auch anhören.
Egal, im Zuge der Globalisierung kommt man um China (leider) nicht drumrum. Persönlich finde ich das zum K........, ihr wisst schon.
Eine BMW käme für mich ohnehin nicht mehr in Frage, da gibt's reizvollere Motorräder.
Meine beiden Schüsseln reichen mir aber auch, die GS hat für mein Fahrprofil "genug" Leistung. OK, könnten ein paar PS mehr sein.
Und meine 11S hab ich schon seit 2001 und rund 110.000 selbst gefahrenen Kilometern. Unverkäuflich weil nicht gefragt und unverkäuflich weil von mir geliebt. Man wächst halt zusammen

Ich würd meine 11S auch nicht mehr hergeben, ist für mich ein toller Kompromiss aus Sport und Tour.

Krass was hier für Argumente, die keine sind, Einzug halten.
Zu Liniear, zu viel geändert, zu wenig haltbar oder besser ne Royal Enfield kaufen....zu geil!
Als erstes würde ich mal steil behaupten, wer nicht weiter entwickelt, wird ganz schnell den Anschluss verlieren.
Zur Leistung würd ich sagen, haben die gut gemacht, unten mehr Druck, oben mehr Spitzenleistung, ich bin mir sicher das sich das Gefühl eher als Druckvoll statt Linear zu bezeichnen ist. Wer Linear möchte, kann sich ne Africa Twin zulegen.
Zu viel geändert wurde gar nicht, der Motor ist das wesentliche, dann noch das Display, das wars dann aber auch schon, also die günstigen Koffer der LC werden wohl auch an die 1250 passen...
Nur weil hier Erfahrungen mit irgendwelchen Ventilverstellsystemen gemacht wurde, muss das BMW System auch anfällig sein, oder wie? Honda hat einen fetten Schalt- und Leistungsruck wenn die Ventilsteuerung umspringt, bei BMW soll man ihn gar nicht spüren.
Und die Royal Enfield Fahrer....haha, die sollen Royal Enfiled fahren!
Und die die sich die R1250 GS oder RT nicht leisten können, sollen halt das fahren was sie sich leisten können.
Leben und Leben lassen...eigentlich einfach, oder?

Zitat:

Und die die sich die R1250 GS oder RT nicht leisten können oder WOLLEN, sollen halt das fahren was sie sich leisten MÖCHTEN.

........das trifft´s besser !

Also ich möchte gern eine S1000RR HP4 Competition fahren, ich kann aber nur eine S1000XR fahren.
Sehe bei dir nichts besseres, nur anderes. Ich hab alles richtig gemacht. :D

Hhhmm,............sagen wir unentschieden, ok ? :D

RC Carl hat es ziemlich auf den Punkt gebracht. Objektive Äusserungen zu Moppeds, vor allem der GS, sind eher rar gesät. Meist wird nur das nachgeplappert was irgendeiner mal nach dem 3ten Bierchen in die Welt gesetzt hat!

So Leute,
ich bin gestern dieses Motorrad Probegefahren. Zwar nur ca. 20 Minuten - aber doch.
Die Leistungssteigerung ist schon nett. Zwar nicht viel, aber doch ... Als ich dann wieder auf meiner R zurück war muss ich sagen, daß es doch ganz schön war. Und auch der Motorlauf war ruhiger. Alles keine Welten, mehr Evolution als Revolution. Aber spürbar.
Was mir mehr in Erinnerung geblieben ist war der Lauf des Getriebes. Weiche Schaltvorgänge, kurze Schaltwege und kein Klappern. Noch nicht ganz japanische Schaltkultur, aber fast ;-)
Die Ausstattung war "Style HP". Also Speichenräder, Sportwindschild, Ralley Sitzbank usw. Wirklich aufgefallen ist mir die Sitzbank. Dadurch dass diese nicht geteilt und etwas kürzer ist kann man bequemer Aufsteigen als auf die normale GS. Das sie ein bisschen härter ist muß auch kein Nachteil sein.
Bin dann rein Interesse halber auch noch die R 1250 RT gefahren. Anders, mehr Cruisen und ruhig durch die Gegend fahren. Ist mit der Verkleidung schon ein ziemlicher Dampfer. Während der Fahrt fällt sie aber nicht mehr auf. Ausser das man von der Strasse weniger sehen kann.
So, das war's erst mal.
Beste Grüße
archimedes

Hallo Leute, das hier ist mein erster Beitrag :D. Zur Zeit fahre ich eine Kawasaki Z1000SX Tourer (2017) und ich muss sagen ich liebe eigentlich das Bike. Leider vermisse ich einige Dinge, wie einen Schaltautomaten, Tempomaten, vernünftige Heizgriffe, TFT Bildschirm (für Koppelung mit dem Handy) und ein schönes Kurvenverhalten, da ist die Kawa echt nicht die Beste...
Jetzt war meine Überlegung, ich bin 41, meine Frau gestattet es mir eine größere Summe Geld für ein neues Bike zu investieren, wenn ich sie dafür die nächsten 8-10 Jahre mit dem Thema in Ruhe lasse, dass ich entweder wieder auf Nakedbike gehe (von 5 Kumpels haben 2 Aprilia, einer eine GS +MV Dragster, einer eine S1000R, der sich aber eine GS holt und einer eine Duc) und mir eine 2019er Aprilia Tuono Factory hole, da ich danach bestimmt wieder bequem sitzen möchte, oder ob ich gleich auf GS (1250) umsteige.
Ihr werdet mich für bekloppt halten, aber ich bekomme im wahrsten Sinne, die letzten 14 Tage kaum Schlaf, weil ich nicht weiß, ob ich mich für die Endstufe (GS) oder für das Intermetzo (Spaßmaschine Tuono) entscheiden soll.
Bei der Kawa war der Kopf entscheidend: sportlich, aber bequem, Tagestour mit Sportlern und Nakedbikes, aber auch mal eine Reise mit Koffern und zum Schluss musste ich von meiner 5.000€ teuren Suzuki GSR 750 erst einmal das Budget zu meiner Kawa 12.900€ stemmen (bewilligen lassen :))
Was sagt Ihr?

...... mit Verlaub, lass Dir Eier wachsen (Stichwort Hausdrachen) und hole Dir dann die HP, alles andere (Hin- und Herwechseln) ist nur sinnlos Geld verbrennen, ferner gibt es nix besseres für Heizen plus Touren (wenn man die Vierzylinder mal außen vor lässt) ....... :cool:

Keine Ahnung, ob die neue GS beim Spaßfaktor weit hinter der Tuono liegt. Bei einer Probefahrt wirst Du es herausfinden.

Joa... die gleiche Antwort wie immer: Probefahrt!

Grosse Reiseenduros sind sehr erwachsene Moppeds, können alles, aber nichts 100%.
Können touren, richtig fix ums Eck flitzen, sogar ein bisschen Gelände, wenn entsprechende Bereifung...
Ich sage nicht, dass die langweilig sind, das sind sie nicht, aber...
...hol' Dir die Tuono. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen