1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. R 1250 GS

R 1250 GS

BMW Motorrad

Liebes Forum,
was haltet Ihr davon:
https://youtu.be/rgpsDpa2nuQ
Liebe Grüße
archimedes

Beste Antwort im Thema

Krass was hier für Argumente, die keine sind, Einzug halten.
Zu Liniear, zu viel geändert, zu wenig haltbar oder besser ne Royal Enfield kaufen....zu geil!
Als erstes würde ich mal steil behaupten, wer nicht weiter entwickelt, wird ganz schnell den Anschluss verlieren.
Zur Leistung würd ich sagen, haben die gut gemacht, unten mehr Druck, oben mehr Spitzenleistung, ich bin mir sicher das sich das Gefühl eher als Druckvoll statt Linear zu bezeichnen ist. Wer Linear möchte, kann sich ne Africa Twin zulegen.
Zu viel geändert wurde gar nicht, der Motor ist das wesentliche, dann noch das Display, das wars dann aber auch schon, also die günstigen Koffer der LC werden wohl auch an die 1250 passen...
Nur weil hier Erfahrungen mit irgendwelchen Ventilverstellsystemen gemacht wurde, muss das BMW System auch anfällig sein, oder wie? Honda hat einen fetten Schalt- und Leistungsruck wenn die Ventilsteuerung umspringt, bei BMW soll man ihn gar nicht spüren.
Und die Royal Enfield Fahrer....haha, die sollen Royal Enfiled fahren!
Und die die sich die R1250 GS oder RT nicht leisten können, sollen halt das fahren was sie sich leisten können.
Leben und Leben lassen...eigentlich einfach, oder?

146 weitere Antworten
Ähnliche Themen
146 Antworten

Welches Motorrad kann 100% von allem? Da liegt die GS näher dran als alle anderen. Klar sind andere schneller, im Gelände besser, windgeschützter, die Kombination macht's eben. Ob Spezialisierung so sinnvoll ist, muss jeder für sich entscheiden. Fahre ich nur mal am Sonntag die Hausstrecke und das möglichst schnell= Sportler. Will ich auch mal in den Urlaub, flott die Hausstrecke, bucklige Nebenstrecken und bequem= GS oder eine andere Großenduro.

Der Unterschied zwischen den anvisierten Mopeds ist gewaltig( kauf ich einen Hund oder eine Katze), viel Geld, da sollte man wissen, was man tut.

Die Touono kann drei Dinge richtig gut: schnell(egal beim Naked Bike), laut und Geld vernichten. Säuft, frisst Reifen und keiner kauft eine gebrauchte. Sieht man an allen gebrauchten Aprilias.
Das sollte aber nicht im Vordergrund stehen, wenn man ein Motorrad kauft.
Ob das Teil aber über so einen langen Zeitraum ein taugliches Motorrad ist? Habe so meine Zweifel.
Die HP sieht richtig kernig aus, Speichenräder in gold, bunte Lackierung.

Ich sag' ja, die GS ist "vernünftig". Meine RT kann auch alles.
Welche hol' ich aus der Garage, wenn das Wetter gut ist? Die Z 900.
Mit einer breiten Banane der Vorfreude.
Die Gudrun darf nur bei "Regen angesagt" und 100 Km + aus dem Stall.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 25. Okt. 2018 um 11:16:06 Uhr:


Ich sag' ja, die GS ist "vernünftig". Meine RT kann auch alles.

Also eine GS ist schon um einiges sportlicher als eine fette RT. :p

Jaja...aber der Unterschied ist nicht enorm. Besonders mit der GS Strebe. Dann haben die dieselbe Geometrie, soweit ich weiss. Die paar Kg mehr der RT spielen da keine grosse Rolle, die grosse Rolle ist für das Gepäck. Mit Fahrer, Klamotten und Gepäck 'ne knappe halbe Tonne :)
Das geht, das ist auch spassig, aber die Z hat da nur 320 KG zu schieben und zu werfen. Das ist eine ganz andere Nummer.

Nur 320? Da ist ja meine HD noch leichter:):)

Schmachtlappen? :D

So hatte heute ca. 1,5 h Zeit die neue zu testen: Landstraße, Schotterpiste durch'n Wald und Autobahn... naja war eigentlich ne Landstraße. ?? Wendigkeit: Top, Beschleunigung: hätte ich nicht gedacht, aber genau wie bei der Z100sx, die bin ich nämlich gleich im Anschluß gefahren und Komfort.... ohne Worte.
Was mich aber gestört hatte, war das Schaltverhalten mit dem Automaten. Das Raufschlaten bis zum 3. ruckelt ganz schön, darüber geht geht es sehr fluffig. Das Runterschalten geht in jedem Bereich...

Ich würde auch sofort die Tuono nehmen - wenn ich immer alleine fahren würde.
Mit Beifahrer oder ab und an Gepäck ist die raus, genau darum fahre ich keine.
Sonst mein Traummoped.
Mein Kompromiss war die XR. Schnell, 4 Zylinder, den ganzen Technikkrempel den auch die GS hat.
Und deutloich "geiler" zu fahren. Wenn die Nadel über die 7k rpm geht dann geht richtig die Post ab.
Bin vorher von einer Tuono (2 Zylinder) auf eine R 1200 R gewechselt. Wegen Kind das mitfahren wollte.
Die Boxer können alles, sind aber irgendwie langweilig. Ich habe die R wegen Langeweile verkauft. Da könnte ich auch Golf fahren.
Also, XR testen!

Hatte ich schon 2016, da war mir die XR mit zu viel Vibrationen versehen, ansonsten Sound, fahren, sitzen super, aber auch hier ist mir die Optik nicht so schön gelöst.
Hatte gestern mit meinen Motorradkumpels zusammengesessen, 1 GS, 2Aprila- und 3 Nakedbikefahrer von verschiedenen Herstellern und die hatten danatürlich auch die unterschiedlichsten Meinungen ?? Die Gs konnte mich in vielen Punkten überzeugen, die Aprilia war wegen der Gepäckgeschichte für mich raus, aber in Summe war mir die Kawa dann doch lieber, alleine der Sound wenn ich den Motor anmachen oder durch die Stadt fahre oder das Moped aufreiße, das bekommt die GS nicht hin. Das Lächeln hatte ich gestern wirklich nur bei der Kawa. Ich weiß aber das das nächste Bike die GS sein wird, vielleicht als Gebrauchtes 2. Bike.

Testen ist immer gut!
Habe die XR und die R und die RR auch getestet und muss sagen: Ich bin kein 4Zyl. Typ (mehr).
Speziell die XR schrie mich permanent von unter'm Tank an; "Schneller, schneller, dreh mich!"
D.h. unter 4-5 tsd ging die gefühlt auch nicht besser als meine alte 11er GS- darüber geht's ab, aber wenn man dann nicht im 2.oder 3.Gang ist, hat man sämtliche zulässige Geschwindigkeiten überschritten!
Da gefiel mir die Vergleichs KTM Superduke 1290 im Vergleich noch besser, obwohl der Motor unter 3-4 tsd. kaum fahrbar ist...

Das Problem ist nicht der Vierzylinder, sondern "grosse, schwere Maschine mit Vierzylinder".
Auf einem 200 Kg Mopped mit der Nase direkt über der Fahrbahn kann man auch im 6ten 80 Km/h fahren, ohne dass es zuuu langweilig wird. Das ist dann wie ne 125er, das ist auch irgendwie spassig.
Auf einer XR glaube ich gern, dass man da den Föhn kriegt...

Zitat:

Das Problem ist nicht der Vierzylinder, sondern "grosse, schwere Maschine mit Vierzylinder".

Das allein wär nicht das Problem. Aber diese domestizierten 1000 er SSP ler Antriebe sind einfach nicht für niedertouriges, Drehmoment betontes Fahren geeignet.

Mit ordentlich Hubraum bei moderater Leistung, geht das auch in einer großen, schweren Maschine prima.

Der Vierzylinder ist absolut kein Problem- wenn man den denn mag. Hatte mehrere Reihen- und V- Vierer( die gruseligen schlechten VF 750 aus den 80ern). Mein letzter Vierer war eine GSX 1100R von 88.

Dann V2 bzw. Boxer. Dazwischen gekommen ist mir nebenbei eine Speed Triple- und ich muss sagen, der Motor war das Beste zwischen den Welten. Durchzug und Leistung sehr gut( also für mich), der Klang genial.

Ist eben alles Geschmackssache. Für viele zählt eben nur die Höchstleistung, kaum nutzbar aber am Stammtisch super

Jedem Tierchen sein Pläsierchen;)
Und toll bzw. schön für den der sich für jede Belange das richtige bzw.. passende Bike in die Garage stellen kann oder gar schon getan hat:)
Eigentlich kann man gar nicht genug Spielzeuge haben die Männern Spaß bereiten. Und nein, ich spreche nicht von frivolen Freuden. Die kommen extra:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen