R 1100 RS Bremssattel hinten verliert Bremsflüssigkeit
Hallo BMW Gemeinde,
beim Abbau des hinteren Bremssattel tropfte plötzlich Bremsflüssigkeit aus dem Bremssattel. Beim Abbau war ich vorsichtig zu Gange und habe nichts mit Gewalt gemacht. Bisher war das System absolut dicht. Leider konnte ich nicht feststellen, wo diese Flüssigkeit austritt.
Hat jemand auch schon mal diese Problem gehabt? Gibt es da irgend etwas zu reparieren oder ist es sinnvoll, gleich einen neuen Bremssattel einzubauen?
LHzG
Gerd
Beste Antwort im Thema
Typischer Anfängerfehler... Das hat ja nun nicht BMW exklusiv so gelöst. Die meisten Bremssättel sind genau so aufgebaut - zwei Schrauben halten den Sattel zusammen, zwei andere halten ihn am Motorrad. Wenn man nicht weiss, was man tut, hat man schnell mal die falsche Schraube gelöst und wenn man gar nicht weiss was man tut, dann sind alle 4 draussen.
Gar nicht wissen was man tut und an Bremsen arbeiten ist halt ne blöde Kombination.
45 Antworten
Zitat:
@Wurstfinger schrieb am 7. März 2017 um 13:33:38 Uhr:
....................................
Gar nicht wissen was man tut und an Bremsen arbeiten ist halt ne blöde Kombination.
Dafür gibts von mir nen Daumen😉
Jeder fängt mal an und aus Fehlern wird man klug.
Ich hasse diese Klugscheisser Kommentare.
Zwei Schrauben zuviel aus Unwissenheit gelöst, na und ??
Passiert ihm garantiert nicht nochmal.
Gruß
Ronny
Ne Bremse ist aber mal nicht eben irgendwas und da guckt man vorher mehr als 3x hin bevor was losgeschraubt wird.
Ich würde mir ja mal ein Bild gerne davon machen ob man die denn wirklich so verwechseln kann.
Bei meiner alten Brembo an der GS kann das z. B. mal so eben nicht passieren, es sei denn man ist blind🙂
Ich hab mir auch schon solche Klugscheisserkommentare anhören müssen. Nicht zuletzt deswegen hab ich mir angewöhnt, mich vorher schlau zu machen, statt einfach drauflos zu basteln.
Gern geschehen 😁
Ähnliche Themen
Man lernt halt auch aus Anraunzern🙂🙂
Ihr habt beide recht.
Grundsätzlich sollte keiner an der Bremsanlage rumbasteln wenn man keine Ahnung hat.
Hier sehe ich aber aufgrund des Treadinhalts nur eine Fahrlässigkeit die mit Wissen nichts zu tun hat.
Ahnung wird wohl vorhanden sein , sonst kann er z B. die Anlage garnicht richtig entlüften.
Gruß
Ronny
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 7. März 2017 um 13:24:58 Uhr:
Tut mir leid, aber ich muss jetzt auch noch mal meinen Senf dazu geben.Wenn Du Dir eh schon die ganze Arbeit gemacht hast (Entlüften), dann hättest Du den Bremssattel auch komplett
auseinander nehmen können, und ihm einen neuen Dichtungssatz spendieren können. Der Bremssattel hat doch
bestimmt schon weit über 10 Jahre auf dem Buckel.
Dann hat man wieder Ruhe und eine bessere Bremsperformance. Außerdem bekommen dann die
Bremskolben keine Riefen, und die sind nämlich teuerer als die Dichtungen. Meine Meinung.
Guter Tipp, so werde ich es machen. Danke dafür!
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 7. März 2017 um 17:57:20 Uhr:
Man lernt halt auch aus Anraunzern🙂🙂
😎😁
Da muss ich dem Ronny leider recht geben. Lieber mal warnen und sagen wie´s geht, als gleich anschnauzen.
Sonst traut sich ja gleich gar keiner mehr was zu fragen.
Schnauzen ist was anderes als raunzen😉
Wer schnauzt denn hier?
Hier ist niemand angeschnauzt worden. Aber an sicherheitsrelevanten Bauteilen Schrauben rauszudrehen, ohne zu wissen, was auf der anderen Seite ist, ist nun mal keine gute Idee. Das sollte man deutlich sagen. Nichts anderes ist geschehen.
Zitat:
@Ronnys-tanker schrieb am 7. März 2017 um 17:57:55 Uhr:
Ihr habt beide recht.
Grundsätzlich sollte keiner an der Bremsanlage rumbasteln wenn man keine Ahnung hat.
Hier sehe ich aber aufgrund des Treadinhalts nur eine Fahrlässigkeit die mit Wissen nichts zu tun hat.
Ahnung wird wohl vorhanden sein , sonst kann er z B. die Anlage garnicht richtig entlüften.Gruß
Ronny
Danke Ronny !
An der Bremsanlage wollte ich gar nichts machen, die hat topp funktioniert. Da ich das Hinterrad ausbauen wollte, mußte eben der Bremssattel abgebaut werden - eben mit den fatalen Folgen.
Mit einigen seltsamen Beiträgen zu meiner Anfrage kann ich leben, Deinen Beitrag finde ich fair. So stelle ich mir auch den Gedankenaustausch in unserem Forum vor.
Gruß
Gerd.
Dann lag ich ja richtig. Die 2 Schrauben sind ja auch verführerisch.
Gerade deshalb sollten an den Bremsen nur Leute arbeiten, die wissen was sie tun. Ein Blick in die Reparaturanleitung hat auch noch nie geschadet.
Beim Zusammenschrauben bitte auch die entsprechenden Anzugs-/Drehmomente beachten.
Send from Samsung-Tab
Die Leute, die wissen was sie tun, haben mal aus Fehlern gelernt.
Nicht unbedingt. Nur die die keinen Lehrer oder kein Werkstatthandbuch haben/hatten😉