Quo vadis Audi?
Mahlzeit zusammen,
ist zwar nicht unbedingt ein reines A5 Thema, aber da dies die Fahrzeugklasse ist, in der ich bei Audi die meiste Erfahrung habe, möchte ich es mal hier posten.
Um es mal kurz vorweg zu nehmen... Ich mache mir Sorgen!
Ich bin in den letzten 20 Jahren fast nur Audi gefahren. Ein mal bin ich mit einem 3er BMW fremdgegangen, weil ich wegen der unsäglichen Probleme mit der ersten Generation der elektromechanischen Lenkung die Schnauze voll hatte vom A4. Der nächste war dann aber wieder ein A4.
Ich würde mich daher selbst durchaus als Audi Fan bezeichnen.
Trotzdem befürchte ich, dass mein derzeitiger A4 B9 wohl nicht durch einen A5 ersetzt wird.
Gründe sind vor allem der zu hohe Preis, fehlende wirklich relevante Innovationen und, dass ich mich seit Jahren als Kunde bei Audi nicht mehr ernst genommen fühle. Probleme mit den Autos werden einfach ignoriert oder ausgesessen.
Die Konkurrenz wird nicht nur außerhalb des VW Konzerns immer stärker, während bei Audi eher Stillstand ist.
Zwar schöne Autos aber im Vergleich einfach zu teuer.
Echte Innovationen oder Alleinstellungsmerkmale gibt es schon länger nicht mehr. Triebstranggenerator ist nice aber sicher kein Gamechanger, dass ich im verkehrberuhigten Bereich jetzt rein elektrisch fahren kann. Die Verkauszahlen sind generell bei Audi zur Zeit eine Katastrophe. Anstatt Kaufanreize gibt es Preiserhöhungen. Verarbeitungs- und Materialqualität haben auch eher nachgelassen.
Ich habe mir mal einen Fahrbericht des BMW iX3 Prototyps angesehen. Da legt BMW die Latte für zukünftige Audi E Modelle aber verdammt hoch.
Auch innerhalb des VW Konzerns sieht es für Audi nicht gut aus. Mein nächster Wagen wird wahrscheinlich ein Skoda Enyaq RS. Ist natürlich als E Auto nicht direkt mit dem A5 vergleichbar, aber das Gesamtpaket finde ich sehr überzeugend. Antrieb und Akku vom ID7 GTX, Assistenzsysteme und Technik generell auf dem gleichen Level wie bei Audi, top Verarbeitung, Optik des Facelift gefällt mir auch sehr gut, Vollausstattung und 340PS allrad für knapp über 60 TEuro. Bam!
So wie ich das sehe, sieht es nicht gut aus für Audi zur Zeit. Wie seht ihr das?
26 Antworten
Die Frage, wohin Auti geht, das bleibt spannend, auch wenn hier scheinbar viele Petrolheads sind, ich fahre elektrisch und Audi, noch. Keiner Markenbindung aber das, was Auto aktuell mit den 6ern elektrisch abliefert, das finde ich klasse.
Verbrenner, ja, ab und an bekomme ich diese als Ersatz und ich stelle fest, für mich, sind diese kein Ersatz mehr. Das ist eine andere Diskussion, aber ich hoffe, dass Audi weiterhin so elektrisch voranschreitet, gerade im höheren Segment, wo doch Komfort, Assistenzsysteme, individuelle Ausstattung eine Rolle spielen.
Wenn man die aktuellen Gewinneinbrüche sieht, kann man sagen das die alleinige E Strategie nicht laufen wird. Falls man dabei bleibt, wird es Audi und andere bald nicht mehr geben.
Man sollte auch vom hohen Roß herunter kommen, die Preise anpassen, die Qualität wieder auf Stand bringen und dann qird Audi überleben.
Qualität wieder rauf und gleichzeitig Preis runter…wie soll das funktionieren? Lohnkosten und/oder Produktionskosten müssten dann gleichzeitig reduziert werden.
Also ich bin elektrisiert und fahre seit Mai 2023 einen Q4 mit dem ich zufrieden bin und mit dem ich das elektrische fahren lieben gelernt habe.
Im Mai 2026 wechsle ich dann voraussichtlich auf den Q6 Quattro den ich SUPER finde und ich mich sehr darauf freue. Mehr dazu im Probefahrt Thread Q6.
Ich hoffe Audi wird von der Qualitätsanmutung wieder wie früher!
LG Dusty
Ähnliche Themen
Audi wird mit einem Gesamtmarktanteil von 15% im E-Segment nicht leben können - der Kuchen ist zu klein für alle. In den USA sind es gar nur 7%.
Da Audi die Verbrenner sträflich vernachlässigt, wird das auf Jaguar II hinauslaufen.
Zitat:@AQuick schrieb am 2. August 2025 um 12:55:50 Uhr:
Qualität wieder rauf und gleichzeitig Preis runter…wie soll das funktionieren? Lohnkosten und/oder Produktionskosten müssten dann gleichzeitig reduziert werden.
Wieviel Mrd wurden die letzten 20 Jahre gemacht?
Natürlich geht das, eine reine frage des Willens. Falls nicht, gehts weiter berg ab. Oder bezahlst du gerne mehr für schlechtere Qualität?
Der neue A8 wurde auch sauber vernachlässigt.
Was haben die denn in den vergangenen Jahren gemacht in der Entwicklung??
https://www.investmentweek.com/audi-a8-vom-flaggschiff-zum-flaschenhals/
Sinnbild für Dschland, oder heißt es schon Clownsland?
Nix geht mehr, völlige Inkompetenz an höchster Stelle.
Grabenkämpfe Grüner Ideologen im Automobilsektor, sie leiten das ende ein, sehen das es nicht akzeptiert wird und machen dann erst Recht auf dem falschen Pfad weiter.
Das dicke ende komnt dann sicher.
Selbst die Händler sind entsetzt...
Zitat:
@sasch85 schrieb am 3. August 2025 um 09:38:46 Uhr:
Der neue A8 wurde auch sauber vernachlässigt.
Was haben die denn in den vergangenen Jahren gemacht in der Entwicklung??
https://www.investmentweek.com/audi-a8-vom-flaggschiff-zum-flaschenhals/
das ist doch auch eine Folge der zweigleisigen Strategie um den "E-Hochlauf" zu stemmen: man bindet Kapital wie menschliche Ressourcen. Da man sich nicht auf alles konzentrieren kann, streicht man seit längerem die Modellpalette zusammen und Ikonen oder wenigstens Markenbotschafter Botschafter, wie TT, A5 Cabrio, SLK, bald der Z4, MX5 mit 2l Motor, 2er Cabrio, Jagrua gleich komplett, verschwinden vom Markt.
Die Kosten für den "Hochlaufe" werden auf die verbliebenen Modelle umgelegt, wenn man sich die Preisentwicklung der letzten 5-7J anschaut.
Auf Grund geringer Margen wird auch die Palette von unten gestrichen und überlässt diesen Markt den Billigherstellern.
Ich habe auf YT das hier gefunden:
https://youtu.be/43C8hSLcCAc?si=K7Zwtx1G2Z9sDGa8
Nein, ich bin kein „Audianer“ (ich hatte mal einen TT und einen A4 1999-2003), aber zu sehen wie die Marke den Bach runtergeht, raubt mir den Atem.
Das Video ist schon recht bekannt. Audi wäre vermutlich sehr glücklich, wenn sich die aktuellen Probleme auf die im Video gezeigten beschränken würden.
Die verstehen einfach nichts, überhaupt nichts und reiten sich immer tiefer in die Scheisse rein.
https://www.focus.de/auto/news/gewinnmargen-brechen-ein-audi-kuerzt-haendlern-die-boni_103f9004-5d3f-4382-af81-4083aaee65b6.html