Quittierung beim Öffnen und Schließen über die FFB

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

gibt es in der Nähe von Berlin jemanden der das für einen kleinen Obolus codieren kann?
Habe nen Bora Variant Higline aber ohne DWA, so das es über die Hupe gemacht werden muss.
Leider hat sich ja der freundliche VW Händler sowas von affig, das ich es auf diesem wege probiere.

MFG

Beste Antwort im Thema

Ist aus gutem Grund in D verboten. Außerdem ist das hier keine Job-Börse. 🙄

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ist aus gutem Grund in D verboten. Außerdem ist das hier keine Job-Börse. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi89


Ist aus gutem Grund in D verboten.

Aus welchem Grund ist das verboten?

Habe heute erst wieder einen Mercedes gesehen/-hört, welcher beim Abschließen zwei mal kurz gehupt hat...

Dann war das entweder ein sehr altes Modell, oder ein Re-Import.

Es gibt jedenfalls schon lange keine deutschen Autos mehr, in deren ABE diese Funktion aufgenommen ist. Aus diesem einfachen Grund ist es illegal, die Funktion dennoch in D freizuschalten, bzw. genauer gesagt es dann noch im Straßenverkehr zu bewegen.

Außerdem dürfte es nicht StVO konform sein, Stichwort Benutzung des Signalhornes.

Achso. Einerseits, danke für die Aufklärung und außerdem finde ich das sowieso unnötig.

Ähnliche Themen

Komisch warum kann ich es dann mit jeder x beliebigen Alarmanlage zum Nachrüsten haben ohne das der Tüv welle macht?

Das ist Deutschland...

Ohne DWA geht es doch gar nicht!? Man braucht mindestens die Sirene dazu. So codieren, dass die Hupe genutzt wird ist, unter vorbehalt, nicht möglich.
Siehe auch: http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=3261
http://touran-24.de/v3/showthread.php?...

Doch ist es Alsterwasser, mein Golf IV Variant vorher hatte es auch und der hatte keine DWA.
@Juhlia: ja ist es

Das hat auch den Hintergrund weil bei alles Golf IV und Bora ab Aussattungsvariante Comfortline schon serienmäßig das Backup Horn der DWA mit verbaut wurde. Und genau darüber kann man dieses Quittieren ansteuern. Bzw dadurch auch recht schnell die orginal DWA nachrüsten. Man braucht nur den Schalter, die innenraum Sensoren und den restlich fehlenden Kabelbaum. Und natürlich noch einen freundlichen Mitmenschen der sich mit VCDS auskennt und dieses im Steuergerät frei schaltet.

Moin,

hatte 5 Jahre einen Passat 3B Limousine mit DWA und deaktiviertem Ton. Jetzt hab ich wieder einen Passat 3B, nen Variant und da ist das Gehupe aktiv. Vor einem Jahrzehnt mag das ja noch ganz "in" gewesen sein aber heute find ich das eher peinlich, wenn dich alle angucken wenn du die Karre zuschließt.

Ich würds an deiner Stelle nicht aktivieren lassen 😉

Ok das mag deine Meinung sein, nur ich habe die blöde angewohnheit beim verriegeln nie auf die Blinker zu gucken. Und so ist es mir leider schon öfters passiert ds die Karre offen stand. Und das ist für mich eigentlich der Grund den ich vermeiden will. Alleine schon wegen der Diebstahl gefahr!

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Moin,

hatte 5 Jahre einen Passat 3B Limousine mit DWA und deaktiviertem Ton. Jetzt hab ich wieder einen Passat 3B, nen Variant und da ist das Gehupe aktiv. Vor einem Jahrzehnt mag das ja noch ganz "in" gewesen sein aber heute find ich das eher peinlich, wenn dich alle angucken wenn du die Karre zuschließt.

Ich würds an deiner Stelle nicht aktivieren lassen 😉

Wie kann man diese Stellmotoren nur überhören ? 😉 Dazu brauchts' kein "Düüt". Meine Meinung, jedem das seine 🙂

Ok da gebe ich dir recht, bei den Modellen kann man normalerweise die Motoren nicht überhören. Nur bei mir wurden die mal ausgetauscht gegen neue die wirklich sehr leise sind.

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Wie kann man diese Stellmotoren nur überhören ? 😉 Dazu brauchts' kein "Düüt". Meine Meinung, jedem das seine 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dumpfbackesammy


Und natürlich noch einen freundlichen Mitmenschen der sich mit VCDS auskennt und dieses im Steuergerät frei schaltet.

Also wenn du meinst, dass dein Auto die Vorraussetzungen dafür schon erfüllt, dann such dir noch mal einen anderen VW Partner. Das Freischalten sollten die doch machen. Sonst schreib dir die MWB auf und sag denen; hier, macht das mal und seid still 😁

Zitat:

STG 35 (Komfortsystem ohne eFH) auswählen
oder
STG 46 (Komfortsystem mit eFH) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 10 (Alarmhorn)
Länderabstimmung des Alarmhorns (1 = Rest der Welt; 2 = Deutschland; 3 = Großbritanien).
Beeinflusst Art, Länge und Lautstärke des Alarmtones (Gesetzliche Richtlinien beachten).

Deine Antwort
Ähnliche Themen