Quitschendes Kupplungspedal
Hallo,
bei quitscht seit einiger ZEit das Kupplungspedal :-( Am Pedal selber liegt es nicht war jetzt bei einem Bekannten der sich doch eigentlich ganz gut auskennt der meinte das mann da von außen dran müsste zum ( fetten oder ölen ) allerdings kommt mann an diese Stelle ohen Getriebausbau nicht dran.
Hat das jemand schon gehabt ??
Danke
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DarkF!re87
hab das selbe problem, hab mich aber schon dran gewöhnt
wie lange fährst du damit schon rum ? kann da nichts kaputt gehen ? sonst mach ich die mucke einfach lauter :-)
Hi,
das Problem hab ich beim Facelift auch! 🙁
Mein Freundlicher sagte mir auch, dass ich ohne Getriebeausbau nicht umhinkomme und er selber war auch der Meinung, dass man dann doch lieber mit quietschender Kupplung fahren sollte. Seine Aussage war, dass da nichts kaputt gehen kann.
Ich lass es auch so. Wenn man es machen möchte, kann man übrigens auch gleich die Kupplung mit tauschen lassen, ist doch ein Abwasch... 😁
Gruß
Krümel
Hatte ich auch, wurde mit dem Getriebewechsel gleich mit behoben.
Anders ist es auch nicht möglich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von phoenix666
wie lange fährst du damit schon rum ? kann da nichts kaputt gehen ? sonst mach ich die mucke einfach lauter :-)Zitat:
Original geschrieben von DarkF!re87
hab das selbe problem, hab mich aber schon dran gewöhnt
Seit 1 1/2 Jahren fahr ich die Kiste, hab ich mit 51000KM erworben und bin gerade bei 64400KM die Kupplung funkt noch wie am Tag wo ich ihn gehollt hab, also keine bedenken haben 😉...... da ist das beheben ne aufwendige und kostspielige Sache, da dreht man lieber die musik nen tick lauter 🙂 :-D
Habe das selbe Problem, und bin kurz davor Kupplung und so wechseln zu lassen.
Habe meinen Wagen erst zwei Monate, daher nervt mich das Geräusch erst recht.
Merkt ihr auch das quitschen am Fuss? Das nervt mich am meisten, dass das letzte drittel sich so komisch beim durchdrücken anfühlt. So richtig trocken, weiss nicht wie ich es beschreiben soll, halt nicht so schön weich...
Meint ihr nicht, das könnte auch Temperaturabhängig sein?
Zitat:
Original geschrieben von Planschi
Habe das selbe Problem, und bin kurz davor Kupplung und so wechseln zu lassen.
Habe meinen Wagen erst zwei Monate, daher nervt mich das Geräusch erst recht.Merkt ihr auch das quitschen am Fuss? Das nervt mich am meisten, dass das letzte drittel sich so komisch beim durchdrücken anfühlt. So richtig trocken, weiss nicht wie ich es beschreiben soll, halt nicht so schön weich...
Meint ihr nicht, das könnte auch Temperaturabhängig sein?
Jop, fühlt sich bei den letzten cm richtig trocken an, ich habe das Gefühl das es im Winter und bei Regentagen ein wenig geschmierter läuft, hängt warscheinlich mit der Luftfeuchtigkeit zusammen.
Dabei handelt es sich also um ein bekanntes Problem, ja ?
Könnte BMW ja eigentlich auf Kulanz beheben .-)
Zitat:
Original geschrieben von phoenix666
Dabei handelt es sich also um ein bekanntes Problem, ja ?Könnte BMW ja eigentlich auf Kulanz beheben .-)
dachte auch das nur ich davon betroffen bin, so wies aussieht doch nicht 🙂
und noch einer .. ICH AUCH - aber selbe Antwort von 3 🙂 wie schon auch hier genannt : so einfach "ölen" ist da leider nicht. Und das letzte Drittel fühlt sich beim durchtreten auch komisch an aber das erleichtert ja dass das hier auch mehrere haben 🙂 tja eine weitere Sache mit der man leben muss / kann solange nix hin ist wenns quietscht..
hmm die Handbremse quietscht auch wenn angezogen und ich austiege.. man das ist teilweise echt peinlich das Gefährt 😁
Bei mir ist es auch, dank Harman Kardon aber ignorierbar, da meine Kupplung eh schwergängig ist wie die von nem Panzer, kann ich das mit dem letzten Drittel aber nicht bestätigen 😁.
Ich habe DIE LÖSUNG , fahre jetzt nicht mehr ganz so hochtourig und kupple garnicht mehr und haue die Gänge so rein ! :-)
Bei dem darauf bald folgendem Getriebewechsel kann mann das quitschen dann acuh beheben !
Zitat:
Original geschrieben von Krümelbrot
Mein Freundlicher sagte mir auch, dass ich ohne Getriebeausbau nicht umhinkomme und er selber war auch der Meinung, dass man dann doch lieber mit quietschender Kupplung fahren sollte. Seine Aussage war, dass da nichts kaputt gehen kann.
Genau das Gleiche hab ich auch zu hören bekommen. Der Aufwand rentiert sich nicht wirklich, da es wirklich nur ein "Schönheitsfehler" ist. Das komplette Getriebe müsste ausgebaut werden (laut 🙂 ) und das würde solang dauern und dadurch so teuer werden das er selber davon abrät. Es müsste dann wohl nur etwas Schmierpaste aufgetragen werden, das heißt hier handelt es sich um nen "Centartikel"...
Naja ich bin auch dabei mich daran zu gewöhnen und wenn man ganz schnell kuppelt dann quietschts auch nicht sooo "fies" 😁
Was mir auffällt: Kalt quietschts viel heftifer als wenn die Kupplung warm wird...