Quitschendes Kupplungspedal

BMW 3er E46

Hallo,

bei quitscht seit einiger ZEit das Kupplungspedal :-( Am Pedal selber liegt es nicht war jetzt bei einem Bekannten der sich doch eigentlich ganz gut auskennt der meinte das mann da von außen dran müsste zum ( fetten oder ölen ) allerdings kommt mann an diese Stelle ohen Getriebausbau nicht dran.

Hat das jemand schon gehabt ??

Danke

17 Antworten

Ich hatte das auch, bei mir wurde auf EuroPlus das Pedalgestänge getauscht, danach war´s weg.

Hört sich ja aufgrund der vielfältigen Erfahrungen wirklich nach einer dummen Sache an.

Nur mal zum Nachdenken: Der E36 hat gelegentlich ein ähnliches Problem (bzw. nach der Beschreibung der Symptomatik exakt das gleiche Problem). Hier liegt die Geräusch verursachende Stelle an der Lagerung des Kupplungspedals, welche i.W. aus Kunststoff besteht. Die Lösung besteht darin die Stelle einfach zu fetten.
Wichtig: Auch hier erzählen die Werkstätten häufig Märchen, was aber eher an der Unwissenheit liegt, dass die relevante Stelle nicht durch Ausbau des Getriebes, sondern durch den Ausbau der Innenverkleidung unterhalb des Lenkrades erreicht werden kann (habe ich selbst schon so praktiziert). Wenn dieser Verkleidungsteil nicht abgenommen wird, ist die Stelle definitiv nicht zu erreichen. Ich würde mich nicht allzu sehr wundern, wenn dies beim E46 ähnlich wäre, also einfach mal nachsehen.

Gruß
herrlocke

Zitat:

Original geschrieben von DarkSide87



Genau das Gleiche hab ich auch zu hören bekommen. Der Aufwand rentiert sich nicht wirklich, da es wirklich nur ein "Schönheitsfehler" ist. Das komplette Getriebe müsste ausgebaut werden (laut 🙂 ) und das würde solang dauern und dadurch so teuer werden das er selber davon abrät. Es müsste dann wohl nur etwas Schmierpaste aufgetragen werden, das heißt hier handelt es sich um nen "Centartikel"...

Was genau soll dort gefettet werden? Ausrücklager?

Ich habe die schnauze voll, von dem gequitsche. So ein schönes Auto und quitscht wie ne blöde Ente. Und das nach 66000 KM. Frechheit!

Naje lasse es jetzt am 25.02 machen, dann habe ich auch gleich neue Kupplung drinn und neues Rillenlager.

Deswegen meine Frage, wo genau gefettet werden soll, dann kann ich den Mechaniker nochmal drauf hinweisen da extra schön zu fetten, damit das blöde Geräusch nie wieder kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen