Quitschende Bremsen beim Astra G
Hallo,
ich fahre meinen Astra G seit circa 3 Monaten und habe auch schon 7200km auf dem Tacho. Seit einiger Zeit quitschen die Bremsen bei niedriger Belastung (auch noch nach 100km, wenn sie schon trocken sein sollten). Bei höherer Belastung, zum Beispiel von 100km/h auf 50km/h runter in einer Abfahrt, quitschen sie nicht. Von der Bremskraft scheinen sie auch stark genug zu sein.
Ist das bei neuen Bremsen normal, oder sollte ich mal meine Opel-Werkstatt aufsuchen?
Danke für jeden Hinweis
20 Antworten
Bremsenquietschen
auf jeden Fall alles reinigen- Rost unter den Belägen kann die ursache sein,wenn das fahrzeug länger gestnaden, da schleifen die bremsen so komisch , und das hört man bis ca. 50km/h
Astra G, Bj. 98
ich hab bei mir aber schon alles sauber gemacht ...
und es schleift immer noch total. Man hört es wie lowrider schon sagt nur bis 5o kmh
Lurchi, ich hab heute das selbe problem an meinem auto entdeckt.... hab das früher schon mal gemerkt und jetzt ist es wieder etwas mehr da.... auch immer son schleifen !!
mhhh 🙁
DenJo
hier, hallo,
meiner fing neulich auch an, bei abgeschalteten motor zu schleifen,bei km Stand 23.000 !!!!
kann doch was nciht stimemn, naja, werde mal die drahtbürste schwingen
Ähnliche Themen
Also bei meinem Astra G von 7/98 war das Schleifen so schlimm, dass es schon verbrannt gestunken hat. Bei 20 tkm gabs die ersten neuen Sättel (nach 6 Wochen vergeblicher Reparaturversuche). Jetzt, bei 77 tkm wurden hinten die Beläge gewechselt und sofort war auch das Schleifen wieder da. Nun bekommt der Wagen hinten die nächsten Sättel (3. Generation, hier soll das Problem endgültig behoben sein!). Von Opel gibts bei mir 80% Kulanz auf die Teile, Arbeitslohn muss ich selbst zahlen (immerhin 460 EUR insgesamt!). Hatte auch sonst schon viel Ärger: Lenksäule gebrochen, 4x defekte Airbagkontakte, Servolenkung defekt und die Bremsenprobleme.
Servus Leute,
habe den Beitrag hier über die Suchfunktion gefunden.
Habe auch einen '98er Astra G und bei mir quitschen die Bremsen in letzter Zeit auch richtig extrem - aber auch immer nur dann, wenn ich die Bremse nicht betätige.
Dürfte dann wohl auch die Geschichte mit dem Bremszylinder, der nicht ganz zurückgeht, sein oder?
Lohnt es denn da überhaupt was in der Werkstatt machen zu lassen oder ist das Risiko, dass es wiederkommt, eh bei nahezu 100%?
Besten Dank
Gruß