quitschen und knarzen im EP3
Hi Folks,
ich fahre nun seit mehr als 4 Jahren meinen TypeR und hab mittlerweile 80000km runter. Bin nach wie vor von dem Auto total überzeugt. In letzter Zeit häufen sich aber so nervige quitsch- und knarz-geräusche. Vielleicht könnt ihr mir ja sagen, wo ich/werkstatt suchen kann.
1. Problem: seit ein paar Monaten fängt mein TypeR an so ein quitschendes Geräusch von sich zu geben. es klingt wie der Keilriehmen bei kalten "alten" Autos 😉 ,nur klingt es bei mir eher metallisch und erst wenn er warm ist. Das komische ist, es kommt und geht auch wieder. Mal ist es leise, mal ziehmlich laut. Im Innenraum gehts noch, und es kommt definitiv von links, aber man kann nicht hören ob's von vorn oder von hinten kommt. Von außen ist dieses Geräusch wohl sehr laut. habs schon versucht aufzunehmen, aber da der Ton so hochfrequent ist, wird der nie mit aufgezeichnet. Es klingt als würde sich was mitdrehen und dann auch wieder aufhören. beim lenken ist es aber weg. Wenn ich steh hört man nix, nur beim fahren, ab dem 3. Gang, meist beim dahinrollen. Es ist aber egal, ob ich eingekuppelt hab, also würd ich das Getriebe ausschließen. Hab nächste Woche einen Termin in der Werkstatt um meine Bremsen zu machen und hoffe das es dann vielleicht weg ist, aber wenns wirklich die Bremsen sein sollten warum quitschts dann nicht wenn ich bremse? Fragen über fragen....
Irgendwelche Ideen?
2. Problem: Dieses Problem hab ich schon etwas länger und stört mich nicht so arg wie das oben beschiebene. Wenn ich ein paar km auf der AB unterwegs bin und der R richtig warm ist, fängt das lenkgestänge beim beschleunigen an irgendwo dran zu reiben und erzeugt ein knarzen. Das lenken geht dann auch schwerer und man spürt das es irgendwo wiederstand gibt. hab zuerst auf den luftfilter getippt, das der vielleicht auf dem lenkgestänge aufliegt, aber der ist's nicht. Gibt's sowas wie eine Lenkstangenverkleidung? Es klingt halt so nach Plastik.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Anregungen und Tipps geben, damit ich ein paar vorschläge für die Werkstatt hab.
Danke
Mario
36 Antworten
schwierig.. knacken und knarzen, haben ja nicht unmittelbar was mit der funktion zu tun. kann ja trotz knarzen noch einwandfrei funktionieren
AlexX!!
Zitat:
Original geschrieben von BLACKPLAGE
schwierig.. knacken und knarzen, haben ja nicht unmittelbar was mit der funktion zu tun. kann ja trotz knarzen noch einwandfrei funktionieren
AlexX!!
Stimmt, mein knackt und knarzt seit ca. 30k.... aber es funzt einwandfrei 😁
meins knackt und knarzt auch schon ne ganze weile. Ich finds nicht weiter schlimm. mann hörts halt auch als mitfahrer und das ist mir manchmal schon ein bisschen peinlich. ich geb dann immer noch mehr gas um das geräusch zu übertönen 😉
Ich glaub auch nicht, dass sich da auf kulanz was machen lässt außer vielleicht die von brise angesprochene "feder", die ich morgen bei mir auch machen lassen werde. Aber ein neues Lenkgestänge wirst du keinesfalls kriegen. das kostet! 🙂
Ich hoff das meiner ab morgen wieder schnurrt wie ein kätzchen und nicht quietscht wie ne abgestochne wildsau.
Mario
Zitat:
Original geschrieben von Majo1405
abgestochne wildsau.
Gefällt mir aber besser in verbindung mit dem CTR 😁
Ähnliche Themen
das glaube ich nicht tim 😉
bei aller liebe, dass geräusch hört sich bei keinem auto gut an! Das ist so nervend hochfrequent, dass ich's mit normalen mitteln nicht mal hab aufnehmen können.
so, werd ihn jetzt mal wieder abholen fahren.
Hallo zusammen, mein CTR hatte dieses Geräusch auch. Leider hatte ich keine Garantie mehr. An meinem CTR wurde dann irgend ein Teil an der Lenkung gefettet und seitdem ist es ok. Den das Geräuscht nervt!
So. Den wagen wieder geholt. 500 euronen für scheiben hinten und rundum bremsklötze. war der Preis ok?
Die Feder hatten sie natürlich nicht da, d.h. das knarzen ist noch da. Das quietschen ist wohl weg. das waren wohl tatsächlich die abgenutzten bremsen, aber das muß ich noch ne weile beobachten.
Die Feder wird dann asap eingebaut, wenn sie beim händler eintrifft 🙂
wie hoch war denn der Preis für die hinteren Scheiben und die Klötze rundrum?
Ich zahle (und einige andere auch) für DS Perfomance-Beläge vorne 90,--/95,-- Euro. Stock-Beläge ca. 55,--/60,- Euro
Beläge hinten (Nipparts) 33,-- Euro.
Scheibe für hinten mussten noch net gewechselt werden, vorne kosten bei meinem Honda-Händler die Stock-Scheiben zusammen 202,-- Euro. Er hat neuerdings auch Bremsscheiben "in Erstausrüsterqualität für 63,80 das Stück (haben sie Glühfix erzählt, aber es gibt leider keine näheren infos über die Scheiben).
also laut Rechnung:
Bremsscheibe hinten --> 2x 63€ -> 125€
Satz Bremsklötze hinten --> 1x 60€
Satz Bremsklötze vorn --> 1x 67€
Die Bremsscheiben vorne hab ich schon mal gewechselt bekommen, weiß aber nicht mehr was da die Teile gekostet haben.
Bei einer Bekannten hätt ich das gleiche Programm für 350€ bekommen. Da hätt ich aber nicht gewusst was da verbaut wird. Gibts da unterschiede zwischen dem was andere Bestellen und "Honda Orginal Teilen"?
Sind Deine Preise Brutto oder Nettopreise?
Also bei mir in der Werke sagte mir niemand, welche Marken verbaut werden...
Ich weiß nur, dass im Originalzustand Jurit-Beläge drinne waren.. Bei denen ist es auch immer mal anders... Nipparts, Jurit etc....
Und ich würde fast sagen 350,-- Euro für den Spaß ist ein Wort.
Bremsscheiben gibt es nicht soviele günstige - eher teurere (Tarox etc.)...
Bremsscheibe vorne 189,98
Beläge vorne 60,34
Beläge hinten 53,52
Scheiben hinten 124,14
Das sind meine Händlerpreis...so stehen sie bei mir auf der Rechnung. Alle preise inkl. Märchensteuer und natürlich handelt es sich um die Stock´s.
Lg der Bremsenkiller 😁
Hallo Zusammen,
möchte gerne zu dem Thema auch einige Fragen stellen denn heute machte mein EP3 auf der BAB ziemlich komische Geräusche...
Um das mal näher zu erläutern habe ein KW V2 Fahrwerk und es sind mittlerweile 60.000km runter...Lenkgetriebe knarzt und knackt doch was mir heute aufgefallen ist, bei jedem kleinen Schlagloch fing das Linke Rad an zu knarzen. Woran kann das liegen wurde immer schlimmer aber mittlerweile gehts wieder einigermaßen ? Gummis ausgeschlagen oder vllt. was mit den Querlenkern ? Jemand von euch schon solche Geräusche feststellen können ?
Gruß
@ctr11510: sind natürlich netto preise.
dann hätt ich's also ruhigen gewissens auch bei meiner bekannten machen lassen können? na dann eben beim nächsten mal, sprich bei 160000km 😁
@ctr05229: na sind doch fast die preise wie's bei mir auf der Rechnung stand. Gut das ich die Scheiben vorne nicht hab machen müssen. das hätt noch reingehauen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CTR-2005
Hallo Zusammen,
möchte gerne zu dem Thema auch einige Fragen stellen denn heute machte mein EP3 auf der BAB ziemlich komische Geräusche...
Um das mal näher zu erläutern habe ein KW V2 Fahrwerk und es sind mittlerweile 60.000km runter...Lenkgetriebe knarzt und knackt doch was mir heute aufgefallen ist, bei jedem kleinen Schlagloch fing das Linke Rad an zu knarzen. Woran kann das liegen wurde immer schlimmer aber mittlerweile gehts wieder einigermaßen ? Gummis ausgeschlagen oder vllt. was mit den Querlenkern ? Jemand von euch schon solche Geräusche feststellen können ?
Gruß
Eine Ferndiagnose ist da immer schwer, am besten in eine Werkstatt damit.
Hat das KW auch schon 60tkm runter?
Muß das net irgendwann überholt werden?
Zitat:
Original geschrieben von Majo1405
@ctr05229
Wenn schon dann Chris05229 😉
Kannst mich aber auch gerne Chris nennen 😉.
MfG Chris