Quitschen Rückraum
Hallo,
ich habe manchmal bei langsamer Fahrt und Unebenheiten so ein Quitschen aus dem hinteren Bereich. Hört sich an wie eine Feder die nicht geschmiert ist. Laderaumabdeckung ist es wohl nicht. Heckklappe und Fenster sind richtig zu. Kennt ihr sowas??
32 Antworten
Hallo allerseits,
heute habe ich endlich mal beim Einsteigen daran gedacht, die hintere Mittelarmlehne herunter zu klappen.
Was soll ich sagen: Das Problem ist dadurch leider nicht behoben.
Also weiter suchen nach der Fehlerquelle.Bei meinem E61 (11.2005) war es die Aufhängung der Kofferraumabdeckung. Habe jeweils die beiden Torx-Schrauben gelöst, Siliconspray rein und wieder festgedreht. Seit dem ist Ruhe.
VG
Zitat:
Original geschrieben von BMW-lemming
[/quoteHallo allerseits,
heute habe ich endlich mal beim Einsteigen daran gedacht, die hintere Mittelarmlehne herunter zu klappen.
Was soll ich sagen: Das Problem ist dadurch leider nicht behoben.
Also weiter suchen nach der Fehlerquelle.
Bei meinem E61 (11.2005) war es die
Aufhängungder Kofferraumabdeckung. Habe jeweils die beiden Torx-Schrauben gelöst, Siliconspray rein und wieder festgedreht. Seit dem ist Ruhe.
VGHallo bmw-lemming,
werde gerne auch mal Deinen Tip(p) beherzigen.
Sobald ich es probiert habe, gibt`s entsprechendes Feedback.
Vielen Dank erst einmal.
Gruß
Habe auch das gefühl das es von hinten rechtskommt es klingt fürchterlich.
Habe auch schon die beiden Plastikverkleidungen an den Seitenfenstern ausgebaut und bissel mit Wd 40 eingesprüht bringt keine Erfolge auch filz als auflage beim Abdeckrollo keine Erfolge.
mist, es ist wieder da. hab die lehne unten und die laderaumabdeckung weg. kann es auch nicht reproduzieren. vielleicht ist es auch die heckklappe(touring)
da sind 2 schrauben als abstandshalter. vielleicht hat was etwas spiel. ich weiß auch nicht mehr.....😕
Ähnliche Themen
Hallo Yoschi an der Heckklappe am Fenster da sind so Plastikverkleidungen wenn ich auf diese drücke dann knarzen die aber bei mir es es so wenn ich auf allen Plastikverkleidungen drücke dann Knarzen die im Heckbereich, jedoch wenn das Abdeckrollo draussen ist dann höre ich fast nix also muss es irgendwas mit der Auflage und verspannung vom Abdeckrollo zu tun haben .
Mich macht das auch verrückt sehe aber nicht ein den Wagen ewig beim freundlichen abzustellen und die finden es dann auch nicht aber der Kunde zahlt erstmal.
ich werd es finden. und wenn ich das ganze verdammte auto zerlege. ist ja nicht immer, kommt mir vor als ob es erst anfängt wenn es warm ist im auto. bei nächsten mal lege ich die sitze noch um...
Sag mir auf jeden fall bescheid auch ich kümmere mich darum es zu finden.
Wenn es warm ist ist es besonders schlimm, also muss es die Plastik sein.
Diese scheiss Qualität.
Bei mir verursachen Rückbank und Lehne die Geräusche, irgendwie arbeitet das...
Ich trage dann etwas Lederpflege auf, in den Spalt zwischen Rückbank und Lehne. Bei mir hilfts, aber nicht allzulange.
Hallo Ihr Leidensgenossen,
das sind mal wieder einige Ideen dabei, mal sehen, was das ganze bei meinem E61 bewirken kann (oder nicht).
So intensiv wie Ihr werde ich aus Zeitgründen nicht an das ganze ran gehen (können).
Irgendwann kommt der nächste BMW-Kauf und dann bleibt nur zu hoffen, daß dann erst mal wieder Ruhe im Innenraum angesagt ist.
Offensichtlich betrifft es ja nicht so viele, sontt hätten wir -hier im Forum- schon wesentlich mehr Resonanz auf das Thema gehabt.
Bin auf jeden Fall gespannt, ob einer von uns die wahre Ursache für das "Gequietsche" heraus findet oder nicht.
Gruß und schönes WE allerseits.
Zitat:
Original geschrieben von kanuspezi
Bei mir verursachen Rückbank und Lehne die Geräusche, irgendwie arbeitet das...
Ich trage dann etwas Lederpflege auf, in den Spalt zwischen Rückbank und Lehne. Bei mir hilfts, aber nicht allzulange.
P.S.
Auch ein interessanter Ansatz....
Danke.
also vorhin war es wieder soweit. wieder erst nach ca. 15km. bin dann auf nen parkplatz und hab erst die sitze umgelegt. es war noch da. also wieder rechts ran und die abdeckung weggemacht und in die halterung gesteckt. dann war ruhe. werde nachher mal alle verbindungen einsprühen oder erstmal die abdeckung ganz weglassen..
ENDLICH RUHE!!
wenn man die sitze umlegt sieht man in den sitzen wo sie einrasten riegel und federn. die hab ich eingesprüht. dann noch die verriegelung der abdeckung und die riegel der abdeckung selbst. jetzt kommt kein mucks mehr..😁
Mit weas hast du sie denn eingesprüht?
Die einrastung der Rückbank ist das einzigste was ich noch nicht eingesprüht habe.
Bei mir ist es weg wenn ich ohne Abdeckrollo fahre. Aber wenn ich es drin habe dann knarzt es.
Ist es bei dir ein Quitschen oder knarzen von Plastik???