Quitschen in der Lenkung
Hallo zusammen, habe seit kurzem einen 520d Bj. 03/06.
Immer wenn es milder wird, fängt es beim einschlagen der Lenkung an zu quietschen, so als wenn Gummi auf Gummi schleift.
Laut Aussage meine freundlichen soll es sich hierbei nicht um das so oft genannte Lenkgetriebeproblem handeln.
Nun habe ich die Tage wieder einmal einen Termin beim Freundlichen bei dem angeblich 2 Sachen "ausprobiert" werden sollen.
Mein freundlicher wollte mir aber nicht sagen was.
Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt?
Auch wenn das zum o.g. Thema nicht ganz passt, muß ich doch sagen dass ich ein wenig entäuscht von dem Wagen bin und zwar aus folgendem Grund:
1) knarzen der Türdichtung (habe ich schon selbst behoben)
2) knarzen beim treten der Kupplung (manchmal).
3) Spritverbrauch ca. 8,5l (vorher E46 mit 80kg weniger nur knapp 7l bei gleicher Fahrweise)
4) Fernbediengung ist im Grunde ein Nahbedienung denn man muß bis auf 2 Meter an den Wagen ran bevor er aufgeht.
5) Leistung definitiv für das Fahrzeug zu wenig (ja, hätte man durch eine Probefahrt merken müßen)
Habe vorher den 320d mit 150PS gefahren und der war deutlich spritziger da habe ich gedacht, dass die 13PS mehr beim 520d mir eigendlich ein ähnliches Fahrgefühl vermitteln würden!
6) Schiebedach ließ sich nach dem öffnen nicht mehr schließen.
Ich habe den Wagen nun 3 Monate und muß andauernd wegen irgendwas in die Werkstatt. Habe dem Meister schon gesagt, dass ich mir das nicht mehr lange ansehen und den Wagen im Rahmen des Premium Selection zurück geben werde.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Hallo,
also, meiner ist heute auch in der Werkstatt wegen des Quietschen/Schleifen der Lenkung.
Meine Sympthome genau:
Wenn man das Lenkrad dreht, quietscht/schleift es im bereich der Lenksäule - hört sich an wie aufeinander reibender Gummi. Ist der Motor aus, ist das Geräusch weg.
Mein Werkstattmeister sah das ganz gelassen, sagte er kenne das Problem. Da müsste im Bereich der Lenksäule einfach nur ein kleiner Dichtring getauscht werden und gut iss.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob das stimmt und ob das Geräusch dann tatsächlich weg ist.
Werde hier über das Ergebniss berichten.
Viele Grüße
Hallo,
hier wie versprochen, mein Ergebnisbericht.
Gem. PUMA Vorgehensweise wurde eine Dichtung getauscht, das Öl erhitzt usw. .
Das Quietschen ist weg. Ruhe ist. Ich bin mal gespannt wie lange.
Viele GRüße