Quietschendes Verdeck
Hallo liebe Leute,
habe jetzt einen Z4 2,2i seit einem Monat.
Jetzt beginnt bei mir, wenn das Verdeck offen ist, dieses zu Quietschen. Und zwar direkt am rechten Ohr in dessen Höhe.
Wenn das Verdeck geschlossen ist, dann knarrt es aus der linken Seite.
Es wäre schön, wenn jemand solche ähnlichen Probleme hatte und mir mitteilen könnte, wie ich diese Geräusche abstellen kann. Sie bringen mich nämlich um meinen Verstand und den wollte ich doch bloß beim normalen Fahren verlieren.
Gruß Jens
23 Antworten
Hallo
Freut mich das immer mehr Leute hier aus meiner Gegend kommen!!!
Les doch einfach mal bei Jokin in der FAQ nach da steht alles drin!!
Aber das quitschen kommt daher da das Verdeck wohl ein bisschen zu tief eingestellt ist und auf dem, ich nenn es mal metallenen Halter wo es wenn es offen ist auffliegt hin und herrutscht.
Dieses Problem haben wohl etliche Leute hier im Forum!
Mfg
SebiB
Hi, jepp - hier gibt's noch ein paar Links zu anderen Foren, wo das Problem auch schon mehrfach versucht wurde zu beseitigen:
http://www.jokin.de/index.php?navi=24#news36
Versuch mal bei geöffnetem Verdeck am Verdeck zu ruckeln - quer zur Fahrtrichtung, das sollte dann bei dir leicht "knartschen" - während der Fahrt wird's zum Quietschen.
Einfachste Lösung: Von Zeit zu Zeit die mittlere gummierte Ablage mit Teflonspray behandeln.
Gruß, Jokin
Quitschendes Verdeck
Tach zusammen,
ich habe den Link zur "Motor-Talk-Site" vor ein paar Tagen von einer guten Freundin bekommen und bin begeistert.
Habe ebenfalls seit nun 4 Wochen meinen Zetti und bin seitdem "hin und weg". (2,5l, 108er-Speichen-Alus, weißes Blinkerpaket, M-Fahrwerk, DSP,...).
Aber wie schon von "dinatrium" beschrieben, fängt mein Zetti nun auch auch an zu knarren/quitschen, wenn das elek. Dach offen ist. Werde wohl nächste Woche mal zum Händler düsen müssen. Ich hoffe, dass es kein Dauerzustand bleibt.
Ansonsten ist der Wagen der "Hammer". Freue mich jedesmal darauf, wenn ich Feierabend habe und den Golf (Alltagsauto) gegen den Zetti tauschen kann. ;-)
Werde jetzt weiter die interessanten Beträge lesen.
Schönes WE
Gruß Mitch
Habe am Dienstag einen Termin für das Verdeck.
Bin ja mal gespannt, ob die das Problem beheben.
Auf jedenfall ist die gummierte Verdeckauflage in der Mitte jetzt bei mir schon blank "poliert"
Und jetzt kommt der Hammer: Jetzt fängt bei mir auch noch der Stoßdämpfer oder die Feder (?) hinten links an zu quietschen.
Na ja mal sehen was das noch gibt.
Werde euch auf dem laufenden halten.
Gruß Jens
Ähnliche Themen
Kann es sein, dass das Quietschen hinten links nur beim Reinsetzen mit angezogener Handbremse kommt? So ist es bei mir. Das ist aber mehr oder weniger normal!
Kann ich bestätigen. Der Zetti meiner Bekannten ist ein Jahr alt und quitscht beim raussteigen (mit angezogener Handbremse), meiner ist ein Monat alt und quitscht auch. Scheint ein Bonus von BMW zu sein. ;-))
Ich muss es mal ohne angezogener Handbremse versuchen.....
Werde es beim Händler mal muckieren.
Gruß Mitch
Das quitschen beim aussteigen hatten bis jetzt alle BMW bei mir-vom E36 über E46 und beide Z4.
das quietschen beim aussteigen mit angezogener handbremse ist absolut normal, kann man auch nix dran machen außer die handbremse nicht anzuziehen - ganz einfach!!!
Zitat:
Original geschrieben von dinatrium
Habe am Dienstag einen Termin für das Verdeck.
Bin ja mal gespannt, ob die das Problem beheben.
Auf jedenfall ist die gummierte Verdeckauflage in der Mitte jetzt bei mir schon blank "poliert"Gruß Jens
Ich habe meinen Termin am 30.08. und werde mal berichten wie es war. Das klappern wird von Fahrt zu Fahrt lauter und nerviger. "Aber alles was klappert ist noch nicht abgefallen" ;-))
Gruß Micha
Original geschrieben von Elmo_28
das quietschen beim aussteigen mit angezogener handbremse ist absolut normal, kann man auch nix dran machen außer die handbremse nicht anzuziehen - ganz einfach!!!
-------------------------------------------------------
kann mich nur elmo28 anschliesen.
quiescht nur mit gezogener handbremse, seitdem ziehe ich sie halt nicht mehr😛 geiler trick
gruß
sedan
Hallo liebe Leute,
ich werde verückt, jetzt habe ich die Handbremse nicht mehr angezogen und siehe da, es quietscht nix mehr hinten links wenn ich aus oder einsteige.
SUPER TIPP !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber warum ist das so ???????????????
Werde mir das mal von BMW heute erklären lassen.
Gruß Jens
Ich werd's mir mit der Handbremse auch abgewöhnen - von den Fingernäglen ist die Kunststoffschale darunter schon ein wenig angekratzt ...
Gruß, Jokin
Das mit der Handbremse habe ich bei BMW auch schon moniert.
Auskunft des Meisters:
Sie wissen nicht, woran es liegt. Käme auch bei vielen 3ern vor.
Abhilfe:
Handbremse einfach etwas fester anziehen!!
Klappt wirklich! Kein Quietschen!!
Gruss Oli
Hallo zusammen,
Mein Händler sagte das man hinten auch etwas schmieren könnte dann soll es auch wol besser werden.
Er sagte auch das bei sehr vielen BMW Modellen mit angezogener Handbremse es Quietscht , und das man es machmal nicht ganz weg bekommt !
Bei meiner ersten Inspektion werde ich es mal schmieren lassen mal sehen ob es was bringt.
Gruß Marko !
____________________
Z4 3.0 Silber (SMG)