Quietschendes Geräusch

Opel Insignia A (G09)

Hallo liebe Insignia Gemeinde,

ich habe eine Frage an Euch. Ich fahre nun seit 1 Jahr einen Insignia 1,4 ST Baujahr 4/14 und bin eigentlich sehr zufrieden. Sorgen macht mir nur ein Quietschgeräusch (von einem Lager?). Geräusche sind immer schwer zu beschreiben und habe deshalb eine mp3 Datei angehängt (mit dem Handy aufgenommen bei offener Motorhaube). Manchmal ist es permanent zu hören. Auf jeden Fall tritt dieses Geräusch in der Zwischenzeit auf, nachdem man ein wenig Gas gegeben hat und der Motor wieder im Leerlauf dreht, egal og es warm, kalt, trocken oder nass ist.
Mein FOH war natürlich nicht untätig. Er hatte zunächst die Wasserpumpe getauscht, jedoch ohne Erfolg. Dann wurde noch die Lichtmaschine getauscht. Das Geräusch ist aber nach wie vor zu hören. Daraufhin hat sich der Meister ans technischen Servicecenter gewendet und ich habe dazu die Handytonaufnahme mitschicken lassen. Nach 2,5 Monaten kam jetzt eine Antwort: Der Technischen Servicecenter hat zur Zeit keine pauschale Abhilfe! Und mein Werkstattmeister meinte, ich sollte das Auto nochmals vorführen. Da meine Inspektion anstand, habe ich dies miteinander verbunden. Zu dem Geräusch meine man: Alles normal, keine Auffälligkeiten, kein Problem.
Bin ich denn so empfindlich? Habt ihr auch solche Geräusche?
Habt ihr eine Idee was das sein kann?
Da ich noch Garantie habe, werde ich wohl noch eine andere Opel - Werkstatt aufsuchen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG Ingo

14 Antworten

Puh, bin ich froh, das ich keinen Diesel fahre...
Ja, da pfeifquietschschabt etwas ziemlich uebel. Wenn schon diverse Teile getauscht wurden, waren die es wohl nicht. Normal ist das sicher nicht, wobei Dieselmotoren schon ziemliche Radaubrueder sind.
Weitersuchen lassen...

Hi,
solch ein Geräusch hatte ich schon zig mal bei den unterschiedlichsten Fahrzeugen. Je nachdem ob es stört, sucht man dann danach oder vernachlässigt es einfach.
Ich würde vermuten es kommt von irgendeinem Teil das in seiner Halterung vibriert und im Leerlauf eine Frequenz hat, welche du als quietschen wahrnimmst. Das kann aber beinahe alles sein, eine Motorhaube die in geöffnetem Zustand in Scharnier vibriert und dadurch quietscht, ein Kühler der in seiner Aufhängung vibriert und dadurch quietscht, irgendeine Servo- oder Klimaleitung und und und...

Ich würde bei laufendem Motor im Drehzahlbereich des Quietschens mal alles abfassen und evtl. an den Befestigungspunkten mit WD40 oder ähnlichem besprühen. Achtung, man sollte sich schon bewusst sein wo man seine Finger hinhalten darf...

Ich kann mir aber nicht vorstellen das es was schlimmes ist. Aber das ist nur meine Einschätzung. Zumindest wäre ich bei dem Ton niemals darauf gekommen auf Verdacht die LIMA oder WAPU zu erneuern...

Zitat:

@Ex-Calibur schrieb am 21. Februar 2016 um 15:32:18 Uhr:


Puh, bin ich froh, das ich keinen Diesel fahre...

Sollte das nicht Ironie gewesen sein, ließ den Beitrag vom TE noch mal langsam...

Hallo,

Geräusch-Ferndiagnosen sind wirklich schwer möglich. Es kann vom Riementrieb (inkl. Spannrolle), über die Ladedrucksteuerung bis zur Kraftstoffdruckregelung alles mögliche sein. Entweder fällt das betroffene Bauteil irgendwann aus und dann kann man es durch Austausch beheben oder es man findet es so.

Du kannst versuchen einige Bauteile am Nebenaggregattrieb auszuschließen bzw. durch Änderung ihrer Last eine Veränderung des Geräusches zu bewirken, z.B. den Klimakompressor durch ein- und ausschalten der Klimaanlage (Lüftung auf 0 drehen, bzw. AC-Taste), die Lenkung (je nachdem ob hydraulisch oder elektrisch) durch lenken im Stand, die Lichtmaschine durch Belastung (z.B. Heckscheibenheizung).

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thirk schrieb am 21. Februar 2016 um 15:44:34 Uhr:


Zumindest wäre ich bei dem Ton niemals darauf gekommen auf Verdacht die LIMA oder WAPU zu erneuern...

Tja was tut man nicht alles um Umsatz zu generieren......

Zitat:

@-Pitt schrieb am 21. Februar 2016 um 15:47:26 Uhr:



Zitat:

@Thirk schrieb am 21. Februar 2016 um 15:44:34 Uhr:


Zumindest wäre ich bei dem Ton niemals darauf gekommen auf Verdacht die LIMA oder WAPU zu erneuern...

Tja was tut man nicht alles um Umsatz zu generieren......

Naja, läuft zumindest noch unter Garantie.

Zitat:

@Thirk schrieb am 21. Februar 2016 um 15:49:06 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 21. Februar 2016 um 15:47:26 Uhr:



Tja was tut man nicht alles um Umsatz zu generieren......

Naja, läuft zumindest noch unter Garantie.

Die Werkstatt macht es trotzdem nicht umsonst.

... umsonst wäre sowieso Schei..e - kostenlos meinst du bestimmt

Zitat:

@Uwe D. schrieb am 21. Februar 2016 um 16:54:15 Uhr:


... umsonst wäre sowieso Schei..e - kostenlos meinst du bestimmt

In dem Fall war es sogar umsonst. Das quietschen ist noch immer da...😁

Danke für eure Antworten,
habe übrigens keinen Diesel, sondern einen Benziner. Der Motor fährt sich ansonsten top. Wenn ich keine Garantie hätte, würde ich auch nichts weiteres unternehmen.
Aber seitens Opel hat man sich bis jetzt noch keine richtige Mühe gegeben und jetzt zu behaupten alles O.K. finde ich besch..
Werde wohl mal einen anderen OFH ausprobieren.
LG Ingo

Zitat:

@Uwe D. schrieb am 21. Februar 2016 um 16:54:15 Uhr:


... umsonst wäre sowieso Schei..e - kostenlos meinst du bestimmt

Wenn die kostenlos lieber ist, bitte.

Zitat:

@Thirk schrieb am 21. Februar 2016 um 15:45:50 Uhr:



Zitat:

@Ex-Calibur schrieb am 21. Februar 2016 um 15:32:18 Uhr:


Puh, bin ich froh, das ich keinen Diesel fahre...

Sollte das nicht Ironie gewesen sein, ließ den Beitrag vom TE noch mal langsam...

Zitat:

@Ingo. schrieb am 21. Februar 2016 um 19:36:29 Uhr:


Danke für eure Antworten,
habe übrigens keinen Diesel, sondern einen Benziner. ...

😰 Aeh, ohne Scheiss jetzt? Ich habe das Video nochmal angehoert und das klingt fuer mich wie ein Traktor (d.h. Diesel). Sorry. Wenn der 1.4er-Benziner im Leerlauf so klingt, dann aendere ich meinen Satz eben in "Bin ich froh, das ich keinen 1.4er oder Diesel fahre".

Das war ein Benziner? Das hört sich an wie ein Presslufthammer!

Aber wie ein schlecht geschmierter Presslufthammer. Öl hat das Teil aber schon noch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen