ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Quietschende Bremsen bei neuem Audi A3?

Quietschende Bremsen bei neuem Audi A3?

Audi A3 8VA Sportback
Themenstarteram 1. Januar 2015 um 15:12

Moin,

morgens (speziell aber bei der Ausfahrt aus der Garage am morgen) leidet unser Audi A3 Sportback an quietschenden Bremsen. Der km-Stand ist aktuell 1977km und die Bremsen sollten eigentlich eingefahren sein. Nach einem Kilometer oder so ist das Quietschen auch weg, aber am Morgen dient es schon zur Belustigung der Nachbarschaft ... quietschende Bremsen an einem fabrikneuen Auto (hatte den Audi am 18.12. in Ingolstand vom Werk geholt) ist schon eher ungewöhnlich :confused:

kennt jemand das Problem? Ggf. muss ich sonst mal nächste Woche zu meinem Audi-Händler fahren und diesen mal interviewen. Mit Audi und Bremsen hatte ich schon einige schlechte Erfahrungen (Audi A4 mit komplett abgefahrenen Bremsbelegen inkl. beschädigter Bremsscheibe nach 9000km)

Beste Antwort im Thema

Wenn sich jemand nicht damit auskennt sollte er lieber die Finger davon lassen!

Wenn der Wagen eh noch in der Garantie ist dann ab zum Händler damit und nicht rum experimentieren!

102 weitere Antworten
Ähnliche Themen
102 Antworten
am 21. Dezember 2015 um 7:51

Hallo zusammen,

bei meiner Limo habe ich aktuell 46tkm drauf und die ersten Bremsen. Seit ca 7000km fing das quitschen auch bei mir an der Hinterachse an. Definitiv im Winter und bei Nässe mehr, als im Sommer. Habe eine Garage und das Quitschen ist auch nur nach dem Losfahren, sobald das Fahrzeug 1. Std oder länger gestanden hat, zu hören. Nach ca 1km ist es weg.

Ich habe auch die selben Aussagen von Audi zu dem Thema bekommen, wie andere es hier geschildert haben....Traurig aber wahr.

Meiner Meinung nach, sind die Bremsen für die Stadt und gemütliche Autobahnfahrten ok, aber bei beanspruchung oder sportlicher Fahrweise, kommen diese zu schnell an ihre Grenzen und wirken überfordert.

Ich finde auch, das der A3 zu Frontlastig bremst, also zu viel Bremskraft nach voene gibt, oder meine ich das nur?!

Gruß

Themenstarteram 21. Februar 2016 um 13:02

Moin,

letzten Monat wurden die Bremsscheiben und Bremsklötze an der Hinterachse getauscht. Das war dann Reparatur Nummer 4. Es war dann auch einen Monat "ruhe", bzw. dieses "Quietschen" trat dann wohl noch auf, aber wesentlich seltener und auch nicht mehr so reproduzierbar. Aber nun ist es wieder da... im vollen Umfang.

Ich konnte sogar ein Video von machen:

Quietschende Bremsen-Video

 

am 21. Februar 2016 um 15:14

Das ist das gleiche Quietschen, welches auch mein S3 hat. Bei mir war es aber deutlich lauter. Insgesamt habe ich schon sieben Reparaturen hinter mir.

Vor ein paar Wochen bekam ich neue Bremsbeläge. Die Teilenummer soll angeblich ganz neu sein und im System noch gar nicht erfasst. Seither ist Ruhe. Die Frage ist nur, wie lange es dieses Mal dauert, bis das Geräusch wieder zurück ist.

Themenstarteram 22. Februar 2016 um 9:42

Zitat:

@sonicblue83 schrieb am 21. Februar 2016 um 16:14:05 Uhr:

Das ist das gleiche Quietschen, welches auch mein S3 hat. Bei mir war es aber deutlich lauter. Insgesamt habe ich schon sieben Reparaturen hinter mir.

Vor ein paar Wochen bekam ich neue Bremsbeläge. Die Teilenummer soll angeblich ganz neu sein und im System noch gar nicht erfasst. Seither ist Ruhe. Die Frage ist nur, wie lange es dieses Mal dauert, bis das Geräusch wieder zurück ist.

Moin,

die Lautstärke variiert. Besonders ganz am Anfang des Videos hört man, dass es auch durchaus sehr laut sein kann. Das hängt immer ein bisschen von der Außentemperatur ab.

Wie schon geschrieben, bei mir wurden vor vier Wochen Bremsscheiben uns Bremsbeläge getauscht und das war nur von kurzem Erfolg geprägt. Der Fehler war an sich besser, d.h. das Quietschen war nicht vollständig weg, aber durchaus im "erträglichen" / "normalen" Rahmen (wobei ich dieses noch bei keinem anderen meiner Fahrzeuge hatte, aber immer mal was neues), aber vorgestern war es dann wieder voll da. Und da habe ich mir schnell mein Smartphone geholt, um das auch mal aufzunehmen. Der Händler konnte es zwar meistens auch reproduzieren, aber somit kann ich es auch mal an die Audi AG Kundenservice schicken.

Meiner Quietscht auch bei Rückwärtsfahrt aus der Garage, dies macht er vom Neukauf an bei feuchter Witterung und kühlen Temperaturen. Nach der Wagenwäsche ist es bei Rückwärtsfahrt auch im Sommer reproduzierbar.

Kurze Fahrt und die damit verbundene Erwärmung reicht vollkommen aus.

Gefühlt ist dies bei mir die Vorderachse, oder kommen die Geräusche Gefühlt nur von vorne und es ist in der Regel die Hinterachse? Hört jemand von euch auch was von der Vorderachse?

Ende der 90er hatte ich einen Golf 4, der quietschte auch. Hier hat Kupferpaste an der Rückseite des Belagträgers geholfen, Problem war weg.

am 23. Februar 2016 um 9:04

Kupferpaste dämpft halt die Schwingungen. Besser aber Plastilube nehmen.

Hat einer das denn mal ausprobiert, ob das auch beim A3 hilft?

Der A3 quietscht ja anscheinend nur witterungsbedingt.

Guten Morgen,

ich habe seit gut einem Monat auch dieses Problem. Wenn es draußen Nasskalt ist quietscht mein A3 beim los fahren/rangieren. Aber dieses quietschen tritt nur die ersten 10 Meter auf, danach ist Ruhe. Mir ist aufgefallen, wenn ich die Elektronische Handbremse betätige tritt es fast immer auf, wenn der Gang das Auto hält tritt es selten auf. Es reicht aus wenn das Auto 20 min auf einem Parkplatz steht und ich zieh die elektronische Handbremse, dass es beim weg fahren quietscht. Welche Möglichkeit gibt es dieses Problem zu lösen? Audi meint freibremsen! Das hält dann eine Woche bzw. 10 Tage und dann geht's wieder los.

Vllt. hab ich im Sommer wenigstens meine Ruhe.

Info:

7000KM

Baujahr: 06/2015

Grüße

Jens8111

Themenstarteram 19. April 2016 um 8:04

Im Mai gibt es neue überarbeitete Bremsbeläge von Audi. Diese sollen das Quietschen dann beseitigen. Wenn das nicht der Fall ist, wird der Kaufvertrag gewandelt und der Audi geht zurück und ein neues Fahrzeug wird bestellt.

Zitat:

@niels81cal schrieb am 19. April 2016 um 10:04:44 Uhr:

Im Mai gibt es neue überarbeitete Bremsbeläge von Audi. Diese sollen das Quietschen dann beseitigen. Wenn das nicht der Fall ist, wird der Kaufvertrag gewandelt und der Audi geht zurück und ein neues Fahrzeug wird bestellt.

Hat dein Audi den noch andere Probleme?

Alleine wegen quietschenden Bremsen, wirds du keinen Rücktritt vom Kaufvertrag erwirken können. Die Funktion der Bremsanlage ist in diesem Sinne nicht beeinträchtigt.

Verstehen tu ich dich aber. Das nervt gewaltig.

am 19. April 2016 um 18:35

Quietschende Bremsen können sehr wohl einen Rücktritt vom Kaufvertrag bewirken:

http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../?dia=7.011786332272572

Findet ihr so viel Flugrost nach einer Nacht normal?

Img-mt-3044573447769483971-image

Ja, dafür braucht es keine Nacht(mit Regen). Eine Wagenwäsche reicht, dabei kannste zuschauen wie die Scheiben rosten, das ist aber nicht Audispezifisch.

am 5. Juni 2016 um 10:59

Ich hatte ja unzählige Probleme mit quietschenden Bremsen am S3, aber Rost an drn Scheiben hatte ich in den 2.5 Jahren noch kein einziges Mal.

Hab so etwas nämlich auch noch nie beobachtet..sieht echt übel aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Quietschende Bremsen bei neuem Audi A3?